Altar für spirituelle Praxis
Spiritualität,  Meditation,  Spirit,  Yoga

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten

Ein Altar ist traditionell ein Platz für spirituelle und religiöse Opfergaben und Anrufungen. Was du auf dem Altar platzierst symbolisiert entweder das, was du dir in deinem Leben wünscht oder was du loslassen möchtest.

Ein eigener Altar ist in Indien ein ganz normaler Bestandteil eines Haushalts. Egal ob Christen, Hindus oder Buddhisten. Bei vielen ist er bei der Planung des Hausbaus bereits integraler Bestandteil, egal ob drinnen oder draußen. Traditionell wird die Position nach dem Vastu bestimmt, die indische Form des Feng Shui.

Affiliate Link | Werbung*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Für mich ist es eine Form, den großen heiligen Tempel in mein eigenes zu Hause zu bringen.

Deinen Intention für den Altar

Bevor du loslegst und deinen Altar gestaltest – entscheide dich zuerst, was du mit deinem persönlichen Altar bezwecken willst.

♥ Willst du einen Platz der Innenschau schaffen? Dann solltest du einen ruhigen und geschützten Space wählen.

♥ Soll er dich inspirieren? Dann solltest du ihn eher auffällig platzieren, wo du häufig vorbei kommst (z.B. im Flur).

♥  Willst du hier kreativ wirken? Malen, Musizieren, Singen?

♥ Willst du vor dem Altar beten, Meditieren oder auch Yoga machen? Wirst du hier auch mit deinem Partner oder einer Gruppe sitzen?

Affiliate Link | Werbung*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Mögliche Aspekte die du in dein Leben bringen möchtest:

Meditation ♥ Yoga ♥ Entspannung ♥ Innenschau ♥ Kreativität ♥ Inspiration ♥ Heilung ♥ Liebe ♥ Schutz ♥ Fülle ♥ Freude ♥ Wohlstand ♥ Glauben ♥ Elemente

Notiere deine Intention auf einem Zettel um dieses zu manifestieren.

Überlege wie du die Platzierung deines Altars mit deiner Einrichtung und eventuellen Mitbewohnern unter einen Hut bringen kannst. Dein Altar sollte eher einen geschützten Platz bekommen, da er deine ganz persönliche Angelegenheit ist.

Ideen um deinen Altar zu gestalten

Affiliate Link | Werbung*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Die wichtigste Grundregel ist – lasse es zu deinem Altar werden, gib ihm eine persönliche Note. Egal ob dein Altar nur aus einer Buddhastatue* oder einem Ganesha besteht, knallbunt ist, du Platz für ein ganzes Geisterhaus hast oder nur eine Kerze* deinen Altar bildet. Es ist deine ganz persönliche Auslegung.

In Indien findet man die kitschigsten Darstellungen von Gottheiten* und heiligen Symbolen mit Bling-Bling-Beleuchtung oder Papierbilder gedruckt in Gold-metallic.

Ein Altar hat keine vorgegebene Form. Er kann auf einem Tablett oder eckigen Tisch, im Garten oder ein Regal an der Wand platziert werden. Diese freie Form lässt dir viel gestalterischen Spielraum. Du auf deinem Altar auch Fotos oder Erbstücke von Verstorbenen platzieren, um sie zu Ehren oder Fotos von dir als Kind verwenden um mit deinem inneren Kind in Kontakt zu bleiben.

Platziere ein Meditationskissen*, eine Matte* oder Schaffell* vor deinem Altar. Dein Altar sollte geschützt sein von kleinen Kindern, Hunden und Katzen. Manche decken den Altar nach der Praxis mit einem schönen Tuch ab.

Wenn sich dein Altar nicht mehr stimmig anfühlt, tausche die Gegenstände aus oder probiere eine andere Position. Lass ihn etwas lebendiges sein, dem du auch immer wider etwas hinzufügen kannst. Du kannst auch mehrere Altare zu Hause haben und jedem einem bestimmten Thema widmen.

Affiliate Links | Werbung*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

schönes Tuch*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Öllampen*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Wasser-Schüssel*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

frische Blumen*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Kristall-Lampe*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Aroma-Diffuser*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Aromalampe*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Götter-Statue*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Tagebuch*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

InspirationsKarten*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Kristalle*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Kerze*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Räucherstäbchen*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

tibetische Gebetsmühle*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Chakra-Deko*

Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritMala*
Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritKlangschale* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritbuddhistische Glocke* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritErbstück* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritZimbeln*
Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritRäucherstäbchenhalter* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritUntersetzer* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritGong* Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spiritAltartisch*

Weihe deinen Altar

smoke-buddha_640In hinduistischen Tempeln kann man manchmal beobachten, wie die Gottheiten* (Statuen) mit Milch begossen werden, um diese zu Reinigen und zu weihen. Oder eine Mala wird mit dem Wasser einer frischen Kokosnuss gewaschen. Das klingt etwas exotisch, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es ansonsten nur eine banale Holz- oder Steinfigur ist, die durch viele (Arbeiter-)Hände gegangen ist.

Stelle dir vor, das durch die Reinigung mit klarem Wasser oder der Verwendung von Räucherwerk (ideal sind weißer Salbei* oder Weihrauch*) die Altargegenstände von anhaftenden Fremd-Energien gereinigt werden. Wenn du eine Klangschale* hast, kannst du diese zusätzlich verwenden, um den Space mit Klangschwingung zu reinigen.

Wenn du alle Gegenstände platziert hast sprich ein Gebet, eine Segnung für den Altar, rufe die Gottheiten an, sich hier niederzulassen und dich auf deinem Weg zu unterstützen. Sprich deinen Intention aus, was du in dein Leben bringen oder loslassen möchtest.

Du kannst dieses für jeden einzelnen Gegenstand oder für den gesamten Altar machen.

Verneige dich vor deinem Altar bevor du kommst und ihn wieder verlässt.

Dein Altar im Alltag

Deine Morgenroutine könnte wie folgt aussehen:

Affiliate Link | Werbung*Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Nach dem morgendlichen Duschen und Pflegen lässt du dich an deinem Altar nieder. Du zündest eine Kerze* und mit der Flamme ein Räucherstäbchen* an. Verneige dich vor deinem Altar. Singe ein Mantra zur Anrufung deiner Gottheit oder ein Schutzmantra. Ziehe eine Inspirationskarte* oder lese eine Seite in einem inspirierenden Buch. Meditiere über das gelesene oder praktiziere deine regelmäßige Meditation oder Gebet. Zum Abschluss schlage eine Klangschale*, Glocke*, Gong oder Zimbeln* an. Singe zum Abschluss 3x das Mantra OM SHANTI und verneige dich anschließend. Lösche die Kerze und lass das Räucherstäbchen* weiter brennen.

Tagsüber kannst du eine frische Blume hinstellen, etwas vom Essen opfern und für frisches Wasser in einer Schale sorgen und dabei nochmal auf deine Inspirationskarte* schauen oder dabei ein Mantra singen.

Vermeide folgende Fehler

  • Gottheiten und heilige Symbole dürfen nicht den Fußboden berühren.
  • Keine Trockenblumen, verwelkten Blumen, alte Lebensmittel am Altar belassen.
  • Reinige den Altar und die Gegenstände regelmäßig. Lasse ihn keinen Staub ansetzen und reinige und energetisiere deine Edelsteine regelmäßig.
  • Lasse deinen Altar nicht zum Sammelsurium von spirituellem Nippes werden, der dir persönlich nichts bedeutet.

Affiliate Link | Werbung*Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten | Manu Sarona • health mind spirit

Beispiele für Meditations-Altare

→ Ich habe über 150 Pins für diesen Beitrag gesammelt, lasse dich von meinem Pinterest Board inspirieren!


gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
Immer über neue Beiträge informiert werden?
Lasse Dich automatisch über neue Beiträge benachrichtigen. Kein Newsletter.
(* Pflichtfeld)

Loading

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.