Go Back Email Link
Kitchari Pitta Dosha tridoshic Ayurveda-Rezept

Kitchari für Pitta Dosha (tridoshic)

Dieses Kitchari-Rezept ist für alle drei Doshas geeignet (tridoshic) und kann von jedem Dosha-Typ gegessen werden, ist aber besonders gut für das Pitta-Dosha. Die Kokosnuss und der Koriander haben kühlende Eigenschaften, die für Pitta besonders vorteilhaft sind.
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ayurveda
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Mungbohnen* mit reichlich kaltem Wasser waschen und mindestens 3 Stunden einweichen, oder über Nacht. Einweichwasser wegschütten.
    Vor der Verwendung nochmals mit Wasser abspülen.
  • Reis und Bohnen gut abwaschen.
  • Fein gehackter Ingwer, Kokosnussraspeln, Koriander und 1/2 Tasse Wasser in einem Mixer zu einer glatten Masse vermixen.
  • Ghee in einen großen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Gewürzpaste in das Ghee geben und restliche Gewürze zufügen und alles anrösten.
  • Reis und Mungbohnen zugeben, mit den Gewürzen vermengen und einige Minuten anrösten.
  • Mit 5 1/2 Tassen Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
    5 Minuten offen kochen lassen und immer wieder umrühren.
  • Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme 25-30 Minuten zugedeckt weiter köcheln lassen.
  • Warm servieren. Nach Belieben mit frischen Korianderblättern dekorieren.
    Kitchari Pitta Dosha tridoshic Ayurveda-Rezept

Notizen

Das Einweichen der Mungbohnen macht diese viel verträglicher und reduziert deren blähungsfördernde Eigenschaften.
Zudem reduziert es die Kochzeit und spart somit Energie.
Keyword Ghee, Ingwer, Kokosraspeln, Koriander, Kurkuma, Mungbohnen, Reis, Salz, Wasser