-
Breathwork gegen Stress und Ängste: Kohärente Atmung (Resonanzatmung)
Kohärente Atmung ist eine Breathwork-Technik, bei der du gleichlange, langsame Atemzüge mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf pro Minute machst, ohne zwischendurch den Atem anzuhalten. Kohärenter Atem ist eine einfache…
-
Ayurveda Dosha-Test: Welcher Typ bist du (Vata, Pitta, Kapha)? Finde deine Konstitution
In diesem Ayurveda-Konstitutionstest kannst du herausfinden, welches deiner Energieprinzipien, die sogenannten Doshas, bei dir derzeit am stärksten ausgeprägt ist. Denn ein wesentlicher Aspekt der ayurvedischen Lehre ist das Verständnis, dass jeder…
-
Umfangreiche Chakra-Übersicht für alle 7 Chakras als Tabelle
Ob Yoga, Meditation oder Reiki – alle beziehen sich auf die 7 Chakras. Im ersten Teil habe ich in die → Grundlagen der sieben Haupt-Chakras eingeführt. In diesem Teil findest…
-
Veränderung: 3 Gründe die dich davon abhalten, wirklich etwas zu verändern
Jeder Mensch möchte irgendetwas an sich oder im Außen verändern und verbessern. Doch woran liegt es, dass man etwas eigentlich möchte, es dann aber nicht in die Tat umsetzt? Ich…
-
So stärkst du dein 3. Chakra – Solarplexus-Chakra
Das Solarplexus-Chakra (Manipūra) ist das 3. Chakra und wird als das Zentrum unseres Selbstbewusstseins und der persönlichen Macht bezeichnet. Es balanciert unsere Selbstdisziplin und die rohen, wilden Emotionen der unteren…
-
Albträumen aus ayurvedischer Sicht | Bedeutung und Tipps für Kinder und Erwachsene
Ich kenne keinen Menschen, der in seinem ganzen Leben noch nie Albträume hatte. Bis zu einem Alter von ca. 12 Jahren, treten Albträume noch relativ häufig auf. Bei Kindern treten…
-
Dynamische Körperentspannung mit Klangschale
Die Dynamische Körperentspannung mit Klangschale kombiniert klassische Elemente der Progressiven Muskelentspannung nach Jacbson (PMR) mit den tiefenentspannenden und heilsamen Tönen der Klangschale. Hierbei werden verschiedene Muskelpartien im Liegen intensiv angespannt…