-
Spirulina – proteinreiches Superfood der Spitzenklasse
Neben sauberer Luft und Wasser benötigt unser Körper mindestens sieben essentielle Nahrungsbausteine um zu überleben: Protein, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Enzyme, Chlorophyll*, Kohlenhydrate und Lipide (Fette). All diese Bausteine zusammen findet man in Spirulina-Algen*, welche in Bezug auf seine Nährstoffe jedes andere Gemüse und tierische Produkt locker in den Schatten stellt. Spirulina ist auch als blaugrüne Mikroalge bekannt (nicht zu verwechseln mit der Chlorella-Alge!) und wird zu Recht als Superfood bezeichnet. Spirulina hat nur ca. 360 Kalorien auf 100 g. Affiliate…
-
Rasās: Bedeutung der 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda
Welche Rolle spielen die Geschmacksrichtungen im Ayurveda? Die sechs Geschmacksrichtungen sind einer der wichtigsten Faktoren bei der ayurvedischen Ernährung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammenstellung von für jedes individuelle Dosha geeigneten Mahlzeit. Der Geschmack ist im Ayurveda so wichtig, weil man damit die Wirkung bestimmen kann, die verschiedene Lebensmittel, Gewürze, Heilkräuter und Erfahrungen auf unseren innere Balance von Körper, Geist und Seele haben. Die Geschmackrichtungen geben vor, ob ein Lebensmittel auf ein Dosha beruhigend, erhöhend oder neutral wirkt.…
-
Kurze Breathwork Meditation gegen kreisende Gedanken
Was hilft gegen kreisende Gedanken? Jeder kennt kreisende, unsinnige, nicht hilfreichen Gedanken und Verhaltensweisen. Manchmal fallen diese einem selbst gar nicht so sehr auf, bis man darauf angesprochen wird. Gerade bei einschneidenden Lebensereignissen und Krisen, neigen wir sehr zum Gedankenkreisen. Eine konstruktive Lösung kommt dabei nicht unbedingt heraus. Was denkst du gerade? Sind diese Gedanken konstruktiv, hilfreich, positiv, freundlich? Oder eher kritisch, zweifelnd, ängstlich, negativ? Das Gehirn denkt selbstständig, ohne das wir etwas dazu tun. Meditation ist ein Hilfsmittel, das…
-
Milchreis für Pitta Dosha | Ayurveda
Wirkung Ayurveda: Pitta ↓ Dieser Milchreis ist speziell für das ayurvedische Pitta–Dosha geeignet, da er das hitzige Pitta-Dosha beruhigt. Eigenschaften für das Pitta Dosha Pitta sollte bevorzugen: adstringierend, bitter, kühl, schwer, süß Pitta sollte reduzieren: leicht, salzig, sauer, scharf, zu ölig Es ist wichtig, dass Pitta Säuren in Lebensmitteln vermeiden. So sollte man zum Beispiele bei Obst sehr genau hingucken, ob das vermeintlich süße Obst nicht auch saurer Eigenschaften hat. Finde heraus, welches Dosha du bist Milchreis als Frühstück für…
-
Vegane Mayonnaise ölfrei, nussfrei: 95% weniger Fett
Vegane Mayonnaise gibt es mittlerweile überall zu kaufen und die schmeckt (leider) auch sehr gut. Die Hauptzutat ist immer Pflanzenöl und das ist, egal ob vegan oder nicht, einfach ungesund. Für eine Portion Pommes haut man locken 100 ml Mayonnaise weg und das sind mal eben um die 50 g pures, arterienverstopfendes Fett, meistens raffiniertes Raps- oder Sonnenblumenöl. Da hat so manche/r schon mit einer Portion Mayo (auch in Form von Salatmayonnaise) den Großteil des Tagesbedarfs an Fett weg. Ich habe…
-
Leeren Versprechen – Warum wir etwas ehrlicher sein sollten
Leere Versprechen Leere Versprechen kennt jeder. Jeder von uns hat schon etliche Versprechen gebrochen und Versprechen uns gegenüber wurden schon unzählige Male gebrochen. Aber ich habe auch das Gefühl, dass es einige wenige Bereich in unseren Leben gibt, in denen wir dazu neigen, Versprechen seltener zu brechen. Ich glaube dass es eher die Bereiche sind, in denen wir mit strengeren Konsequenzen rechnen müssten. Affiliate Link | Werbung* Wir tun es zum Beispiel weniger im professionellen Bereich, weil ein gebrochenes Versprechen…
-
Breathwork Anleitung: Einfache Box-Atmung 4×4
Was ist Box-Atmung (Box-Breathing)? Die Box-Atmung ist auch als Quadrat- oder Box-Breathing bekannt. Denn ein Quadrat besteht aus vier gleichlangen Seiten. Das leitet sich davon ab, das bei diesem Breathwork alle Stufen des Atmens, also das Ein- und Ausatmen und das Halten dazwischen, gleichlange gehalten werden. Diese Atmung kann dir helfen zur Ruhe zu kommen, Stress und Sorgen abzubauen und den Blutdruck zu senken. Diese Pranayama Übung mit langsamen und tiefem Atmen wirkt direkt auf das parasympathische Nervensystem, das normal…
-
Einfaches Bananenbrot vegan & glutenfrei
Das beliebte Bananenbrot habe ich erst als Erwachsene kennen und lieben gelernt. Ich fand das Rezept damals in einem Vollwertbackbuch in dem sogar noch Honig als Süßungsmittel verwendet wurde. So etwas machen wir heutzutage natürlich nicht mehr, da der Honig ja dabei seine wertvollen Nährstoffe verliert und wir je wissen, das dass Erhitzen laut Ayurveda sogar eher zur Bildung von Schlacken (Ama) führt. Nun ernähre ich mich ja schon lange glutenfrei und weitestgehend vegan, war aber bei Freunden, die ein…
-
Die besten Slow Juicer – unabhängiger Produkt-Vergleich
Weitere Beiträge mit wertvollen Informationen zum Entsaften: Vorteile von Slow Juicern Slow Juicer sind moderne Entsafter, mit denen man ohne Hitzeeinwirkung pure Säfte und mehr zu Hause erzeugen kann. Sie werden auch als Saftpressen bezeichnen. Man kann damit Obst, Gemüse, Blattgrün, Gräser, Kräuter und/oder Nüsse langsam, nährstoffschonend und mit geringer Sauerstoffeinwirbelung mittels einer oder zwei (bei den besseren Modellen) schweren Schnecke auspressen bzw. ausgequetschen. Bei zwei Press-Schnecken ist die Saftausbeute nochmals höher. Der Geschmack ist unglaublich gut, die Qualität kein…
-
5 Tipps um besser auf deine Intuition zu hören
Was ist Intuition? Intuition wird allgemein auch als Bauchgefühl, innere Stimme oder 7. Sinn bezeichnet. Man entscheidet sich aus dem unbewussten heraus für oder gegen etwas, oder wie man eine Situation wahrnimmt und einschätzt. Intuition wird auf Wikipedia als die Fähigkeit beschrieben, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. Affiliate Link | Werbung* Warum wir weniger Zugang zur Intuition haben Ich glaube, es…
-
Was kann man vor einer Yogastunde noch schnell Essen?
Es heißt ja, dass man zwei bis drei Stunden vor einer Yogastunde nichts mehr essen soll, da ein voller Bauch nicht gerne Yoga macht und auch allgemein nicht gerne trainiert oder meditiert. Doch die Realität sieht aber oft nicht so aus. Man will direkt nach der Arbeit zum Yoga, die Mittagspause ist dann schon mehrere Stunden her und man hat manchmal einfach Hunger vor der Yogastunde. Schließlich will man mit seinem knurrenden Magen ja niemanden in der Tiefenentspannung stören und…
-
Rock your Skin – Kristalle für die Hautpflege
Kristalle faszinieren die Menschen auf vielfältige Weise. Sie werden als Schmuck oder Handschmeichler am Körper getragen, neutralisieren oder erhöhen Energien in Räumen, energetisieren Trinkwasser und seit einiger Zeit werde Edelsteine auch für die Hautpflege verwendet. Relativ neu ist der Beauty-Boom rund um Jade-Roller, Gua Sha Steine und die Symbiose von Edelsteinen mit Blütenwassern. Ich habe die hier vorgestellten Produkte kostenlos von ARI ANWA Natural Cosmetic zur Verfügung gestellt bekommen und berichte dir hier über meine ganz persönlichen Erfahrungen und Tipps…