-
Bedeutung der 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda (Rasās)
Welche Rolle spielen die Geschmacksrichtungen im Ayurveda? Die sechs Geschmacksrichtungen sind einer der wichtigsten Faktoren bei der ayurvedischen Ernährung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammenstellung von für jedes individuelle Dosha geeigneten Mahlzeit. Der Geschmack ist im Ayurveda so wichtig, weil man damit die Wirkung bestimmen kann, die verschiedene Lebensmittel, Gewürze, Heilkräuter und Erfahrungen auf unseren innere Balance von…
-
Kurze Breathwork Meditation gegen kreisende Gedanken
Was hilft gegen kreisende Gedanken? Jeder kenn kreisende, unsinnige, nicht hilfreichen Gedanken und Verhaltensweisen. Manchmal fallen diese einem selbst gar nicht so sehr auf, bis man darauf angesprochen wird. Gerade bei einschneidenden Lebensereignissen und Krisen, neigen wir sehr zum Gedankenkreisen. Eine konstruktive Lösung kommt dabei nicht unbedingt heraus. Was denkst du gerade? Sind diese Gedanken konstruktiv, hilfreich, positiv, freundlich? Oder…
-
Milchreis für Pitta Dosha | Ayurveda
Wirkung Ayurveda: Pitta ↓ Dieser Milchreis ist speziell für das ayurvedische Pitta–Dosha geeignet, da er das hitzige Pitta-Dosha beruhigt. Eigenschaften für das Pitta Dosha Pitta sollte bevorzugen: adstringierend, bitter, kühl, schwer, süß Pitta sollte reduzieren: leicht, salzig, sauer, scharf, zu ölig Es ist wichtig, dass Pitta Säuren in Lebensmitteln vermeiden. So sollte man zum Beispiele bei Obst sehr genau hingucken,…
-
Vegane Mayonnaise ölfrei, nussfrei: 95% weniger Fett als gekaufte Mayo
Vegane Mayonnaise gibt es mittlerweile überall zu kaufen und die schmeckt (leider) auch sehr gut. Die Hauptzutat ist immer Pflanzenöl und das ist, egal ob vegan oder nicht, einfach ungesund. Für eine Portion Pommes haut man locken 100 ml Mayonnaise weg und das sind mal eben um die 50 g pures, arterienverstopfendes Fett, meistens raffiniertes Raps- oder Sonnenblumenöl. Da hat so…
-
Leeren Versprechen – Warum wir etwas ehrlicher sein sollten
Leere Versprechen Leere Versprechen kennt jeder. Jeder von uns hat schon etliche Versprechen gebrochen und Versprechen uns gegenüber wurden schon unzählige Male gebrochen. Aber ich habe auch das Gefühl, dass es einige wenige Bereich in unseren Leben gibt, in denen wir dazu neigen, Versprechen seltener zu brechen. Ich glaube dass es eher die Bereiche sind, in denen wir mit strengeren…
-
Breathwork Anleitung: Einfache Box-Atmung 4×4
Was ist Box-Atmung (Box-Breathing)? Die Box-Atmung ist auch als Quadrat- oder Box-Breathing bekannt. Denn ein Quadrat besteht aus vier gleichlangen Seiten. Das leitet sich davon ab, das bei diesem Breathwork alle Stufen des Atmens, also das Ein- und Ausatmen und das Halten dazwischen, gleichlange gehalten werden. Diese Atmung kann dir helfen zur Ruhe zu kommen, Stress und Sorgen abzubauen und…
-
Einfaches Bananenbrot vegan, glutenfrei und WFPB
Das beliebte Bananenbrot habe ich erst als Erwachsene kennen und lieben gelernt. Ich fand das Rezept damals in einem Vollwertbackbuch in dem sogar noch Honig als Süßungsmittel verwendet wurde. So etwas machen wir heutzutage natürlich nicht mehr, da der Honig ja dabei seine wertvollen Nährstoffe verliert und wir je wissen, das dass Erhitzen laut Ayurveda sogar eher zur Bildung von…
-
Die besten Slow Juicer – unabhängiger Produkt-Vergleich
Weitere Beiträge mit wertvollen Informationen zum Entsaften: Vorteile von Slow Juicern Slow Juicer sind moderne Entsafter, mit denen man ohne Hitzeeinwirkung pure Säfte und mehr zu Hause erzeugen kann. Sie werden auch als Saftpressen bezeichnen. Man kann damit Obst, Gemüse, Blattgrün, Gräser, Kräuter und/oder Nüsse langsam, nährstoffschonend und mit geringer Sauerstoffeinwirbelung mittels einer oder zwei (bei den besseren Modellen) schweren…
-
5 Tipps um besser auf deine Intuition zu hören
Was ist Intuition? Intuition wird allgemein auch als Bauchgefühl, innere Stimme oder 7. Sinn bezeichnet. Man entscheidet sich aus dem unbewussten heraus für oder gegen etwas, oder wie man eine Situation wahrnimmt und einschätzt. Intuition wird auf Wikipedia als die Fähigkeit beschrieben, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes,…
-
Was kann man vor einer Yogastunde noch schnell Essen?
Es heißt ja, dass man zwei bis drei Stunden vor einer Yogastunde nichts mehr essen soll, da ein voller Bauch nicht gerne Yoga macht und auch allgemein nicht gerne trainiert oder meditiert. Doch die Realität sieht aber oft nicht so aus. Man will direkt nach der Arbeit zum Yoga, die Mittagspause ist dann schon mehrere Stunden her und man hat…
-
Rock your Skin – Kristalle für die Hautpflege
Kristalle faszinieren die Menschen auf vielfältige Weise. Sie werden als Schmuck oder Handschmeichler am Körper getragen, neutralisieren oder erhöhen Energien in Räumen, energetisieren Trinkwasser und seit einiger Zeit werde Edelsteine auch für die Hautpflege verwendet. Relativ neu ist der Beauty-Boom rund um Jade-Roller, Gua Sha Steine und die Symbiose von Edelsteinen mit Blütenwassern. Ich habe die hier vorgestellten Produkte kostenlos…
-
Anleitung: 9 Tage ayurvedische Panchakarma Kur für Zuhause
Was ist Panchakarma? Die indische Panchakarma Kur ist eine traditionelle Reinigungsmethode für den Körper von innen und außen. Sie hat ihren Ursprung in Indien, wo sie seit ca. 5.000 Jahren angewendet wird und somit eines der ältesten Heilsysteme der Welt ist. Panchakarma wird normalerweise als Kuraufenthalt von zwei bis drei Wochen angeboten. Darauf aufbauend kann ein längeres Aufbauprogramm stattfinden, wodurch…