-
Meditation zur Erdung – empfehlenswert besonders nach Flugreisen
In unserer schnelllebigen Welt verlieren wir oft das Gefühl der Verbundenheit mit uns selbst und unserer Umgebung. Viele Menschen kennen das Gefühl, an einem Reiseziel anzukommen und sich dennoch fehl…
-
Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 2: Während der Reise
Im letzten Beitrag hatte ich ja schon im yogisch-ayurvedischen Reisespecial Tipps gegeben, wie man den Körper am besten auf die kommende Reise einstellt. Diese Tipps sollen insbesondere helfen, das Vata…
-
Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 1: Vor der Reise
In diesem Beitrag habe ich mich speziell mit dem Thema Reisen aus yogischer und ayurvedischer Sicht befasst. Neben Tipps, was du deinem Körper vor und nach der Reise gutes tun…
-
Immer genügend Trinkwasser im Handgepäck auf auf Flugreisen – erprobter Travel-Hack
Ich besteige normalerweise 5 – 6 Mal in Jahr ein Flugzeug. Während ich früher immer mit einer 1,5-Liter-Flasche stillem Wasser im Handgepäck in den Flieger stieg, ist dieses ja seit…
-
Yogis auf Reisen: die platzsparende 2-in-1 Yoga-Packliste
Egal wohin du reist, ob privat oder geschäftlich – auf dein geliebtes Yoga willst du auf keinen Fall verzichten? Dann kommt hier die platzsparendste Yoga-Packliste für alle Wanderlust-Yogapraktizierende. Diese spart…
-
Tipps für die Yogapraxis unterwegs auf Reisen
Du liebst Yoga, fliegst aber bald in den Urlaub, wo es keine Yoga-Angebot gibt oder du bist beruflich viel unterwegs und suchst nach Wegen, deine Yogapraxis auch auf Reisen weiter…
-
Erfahrungsbericht: So war das 1. Kundalini Yoga Festival in Thailand
Wer regelmäßig Yoga praktiziert wird früher oder später auch ein Yogafestival besuchen. Dort trifft man Yoga-Bekannte, Freunde und die Workshops werden von führenden Yogapersönlichkeiten geführt. Neben meinen eigenen Yoga- und…