Yoga auch Im Urlaub und Reisen
Yoga,  Reisen,  Spirit

Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen

Du liebst Yoga, fliegst aber bald in den Urlaub, wo es keine Yoga-Angebot gibt oder du bist beruflich viel unterwegs und suchst nach Wegen, deine Yogapraxis auch auf Reisen weiter beizubehalten?

Darüber habe ich mir als Weltenbummler auch schon Gedanken gemacht. Hier einige Tipps, wie man Yoga sozusagen mit ins Handgepäck bekommt.

Finde einen Platz um Yoga zu machen

Da ich selber auf meinen Flügen nach Asien immer fast einen ganzen Tag mit Taxi, Check-In, Umsteigen und Wartezeiten bis zum Anschlussflug unterwegs bin, muss ich mich zwischendurch mal dehnen und hinlegen können. Daher ist es ratsam, seine Yogamatte* mit ins Handgepäck zu nehmen.

An den Flughäfen gibt es teilweise Prayer-Rooms, in die man sich mal zurückziehen kann, um dort Yoga zu machen, wenn hier nichts los ist. Frage an der Information nach oder versuche dich im Vorwege über die Website des Airports zu informieren.

Flughäfen sind voller Gates, die längere Zeit nicht geöffnet sind. Suche dir eine halbwegs sichtgeschützte Ecke in der Wartezone und rolle dort deine Yogamatte* aus und lege los.
Wenn die Nebengeräusche stören, kann sich zum Beispiel das Smartphone* mit Ohrhörern* zur Hilfe nehmen und sanfte Musik zur Ablenkung spielen.

Am Urlaubsort oder im Hotelzimmer sollte es eigentlich kein Problem sein, einen Platz zu finden. Sei kreativ!

Affiliate Link | Werbung*

Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen | Manu Sarona • health mind spirit

Sei zeitlich flexibel

Vielleicht hast du normalerweise morgens eine Stunde Zeit für Yoga und Meditation in deinem Alltag eingeplant. Auf Reisen ist das manchmal schwer umzusetzen und es ist daher besser, zeitlich flexibel zu werden.

Mache dein Sadhana besser Nachts als gar nicht. Wähle sanfte Yogaübungen aus, die auch mit matschigem Kopf für dich machbar sind.
Wenn du größere Zeitverschiebungen vor dir hast, kannst du deine Praxis zu Hause ja schon in kleinen Schritten an die neue Zeitzone anpassen.

Es gibt übrigens auch eine Meditation gegen Jetlag, ich praktiziere sie jedes mal, wenn ich irgendwo ankomme. Piloten und Flugbegleitern waren davon nach dem Meditationscoaching begeistert!

Affiliate Link | Werbung*Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen | Manu Sarona • health mind spirit

Nimm’s dir vor und halte dich auch daran

Auch wenn der Tag mit Sightseeing-Programm vollgestopft ist, wenn du dir vornimmst dabei einen Platz und die Zeit für Yoga und Meditation zu finden – wirst du sie finden!

Auch wenn die Tage ereignisreich sind und die Zeit wie im Flug vergeht, soll das kein Grund sein, deine Yogapraxis unter den Tisch fallen zu lassen. Hier gilt, was auch im geschäftigen Alltag zu Hause gilt – plane feste Zeiten fürs Yoga in deinen Tag ein.

Wenn du mit Partner und Kindern reist, bespreche dieses vorher mit allen, damit niemand enttäuscht ist.

Affiliate Link | Werbung*Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen | Manu Sarona • health mind spirit

Yogaunterricht für unterwegs

Wenn du lieber nach Anleitung Yoga machst, gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Neben Yoga-DVD’s* gibt es  diverse Yogaplattformen auf denen man Mitglied werden kann und so Yoga-Videos streamen kann.
Für das Smartphone oder Tablett gibt es zahlreiche Apps* zur Auswahl.

Es gibt auch vom Format her sehr kleine, handliche Yogabücher beziehungsweise farbige Kartensets oder Fächer im Pocketformat, die sich aufgrund ihres geringen Gewichts und Volumens gut zum Reisen eignen:

Yogabücher
© Manu Sarona

Finde Gleichgesinnte

Meine erste Yogastunde wurde nicht von einer Yoga-Lehrerin angeleitet. Es war eine Schülerin, die uns gesagt hat, dass sie drüben auf dem Hügel gleich Yoga machen würde und uns einfach zum mitmachen eingeladen hat.

Wir schnappten und sie Isomatten aus dem Zelt und legten los. Sie ließ uns an ihrem Sadhana teilhaben, erklärte so gut sie konnte und von dem Tag an wusste ich zum Beispiel, was Feueratem ist und wie man den genau macht.
Den hatte sie besser erklärt, als so mancher ausgebildeter Yoga-Lehrer. Das war übrigens meine erste Kundalini Yoga Stunde.

Affiliate Link | Werbung*Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen | Manu Sarona • health mind spirit

Das könnte dich auch interessieren:

Yogis auf Reisen platzsparende Wanderlust


gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.