-
Veganes Kitchari: Die Yoga-Diät aus Mungbohnen & Reis
Kitchari ist eine alte ayurvedische Rezeptur, die es wohl in ebenso vielen Varianten wie Schreibweisen gibt. Übersetzt bedeutet Kitchari Mischung/Mixtur. Bei vielen Panchakarma-Kuren (das sind ayurvedische Reinigungskuren) steht es auf…
-
Gesunder Start in den Tag: Veganer grüner Morgen-Smoothie| Rezept
Dieser grüne Smoothie, der aus einer Vielzahl an grünen und fruchtigen Zutaten besteht, gibt einem Morgens viel Elan für den kommenden Tag und versorgt den Körper mit vielen Mineralien und…
-
Frischer Ingwertee – auch die Wissenschaft liebt ihn | Rezept & Tipps
Ingwertee stärkt das Verdauungsfeuer (im Ayurveda Agni genannt), regt den Stoffwechsel an und verbrennt Schlackstoffe. Wissenschaftliche Studien konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen, weshalb er gerne bei Erkältungen getrunken wird.…
-
15 wichtigsten Ayurvedatipps für eine starke Verdauung (Agni)
Ayurveda – im Mittelpunkt steht die Verdauung Während die westliche Ernährungslehre Kalorien und gesund vs. ungesund in den Vordergrund stellt, konzentriert man sich im Ayurveda auf das, was wir individuell…
-
Gesundheitsnutzen Gemüse: Vitamine, Mineralien & Tipps von A bis Z
Klar, Gemüse ist mega-gesund. Doch was steckt genau drin in unserem Bio-Gemüsen, welche Vitamine und Mineralstoffe hat es und welchen gesundheitlichen Nutzen kann man daraus ziehen? Das erfährst du in…