Ayurveda- & Yoga-Tipps bei Frühjahrsmüdigkeit
Frühjahrsmüdigkeit tritt dann auf, wenn der Körper durch Hormonumstellungen belastet ist. Er reagiert mit Müdigkeit weil er verstärkt Serotonin ausschüttet, die Produktion von Melatonin hingegen reduziert wird. Aus ayurvedischer Sicht ist der Frühling (vasanta) die Zeit von Kapha und Frühjahrsmüdigkeit ein Zeichen von Schlacken (Ama), die sich durch Allergien, Erkältungen, Müdigkeit, Lethargie und Verdauungsproblemen äußern. Mit folgenden Tipps aus Ayurveda, Yoga und Naturheilkunde kannst du deinen Körper in dieser Phase unterstützen: 1. Schlafen Auch wenn…
Sattvisch-ayurvedischer Energiesaft
Es gibt einfach Tage, da fühlt man sich matt und schwach. Nicht immer kann man sich dann auch die benötigte Ruhepause gönnen. Hier hilft der ayurvedische Energiesaft der sattvische Qualitäten hat. Sattvisch ist eine von drei ayurvedischen Guna-Qualitäten. Sattvisch umfasst zum Beispiel eine reine Lebensführung und Ernährung. Dieses beinhaltet einen von Aufrichtigkeit, Liebe und Mitgefühl geprägter, harmonischer Lebensstil. Dazu gehört auch das Praktizieren von Yoga, Pranayama und Meditation. Die konsumierte Nahrung sollte ebenso rein, frisch…
Saft für schöne, elastische Haut
Dieser Saft hilft beim Aufbau weicher, elastischer Haut und wirkt auch bei Erkältungen wunder. Er liefert frischen Schwung am Morgen. Karotten enthalten Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Es besitzt antioxidative Eigenschaften indem es freie Radikale abfängt und schützt somit unter anderem die Körperzellen vor Oxidation und Schädigung. Zutaten 5 Karotten (Bio-Qualität muss nicht geschält werden) 1 Apfel (Bio-Qualität muss nicht geschält werden) 1 cm frische Ingwerwurzel Und so wird’s gemacht Die Karotten und Äpfel…
Frischer Ingwer-Tee
Ingwertee stärkt das Verdauungsfeuer (im Ayurveda Agni genannt), regt den Stoffwechsel an und verbrennt Schlackstoffe. Wissenschaftliche Studien konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen, weshalb er gerne bei Erkältungen gereicht wird. Er wärmt von innen und kräftigt, hilft bei Blähungen und Darmträgheit. Ingwertee ist besonders empfehlenswert für Frauen, da er in der Menstruation den Energiehaushalt ausbalanciert. Zutaten Daumendickes Stück frische Ingwerwurzel (Bio-Ingwer muss nicht geschält werden). Ingwer schält man übrigens am einfachstem mit einem Löffel. Wasser…
Gemüse-Ratgeber: Vitamine, Mineralien
Der Gemüse-Ratgeber zum Entsaften, Rohkost und Kochen Klar, Gemüse ist mega-gesund. Doch was steckt genau drin in unserem Bio-Gemüsen, welche Vitamine und Mineralstoffe hat es und welchen gesundheitlichen Nutzen kann man daraus ziehen? Welche eignen sich für den eigenen Entsafter, welche nicht? Hier kommt der Gemüse-Ratgeber für alle Veggi-Lover: Avocados (ok, ist eigentlich ein Obst, kommt trotzdem dran) VITAMINE: B, C, D, E, K, Betacarotin MINERALIEN: Potassium, Kalzium, Eisen, Phosphor, Folsäure, Kalium, Magnesium, Kupfer,…