• Box-Breathing Meditation Breathwork

    Breathwork Anleitung: Einfache Box-Atmung 4×4

    Was ist Box-Atmung (Box-Breathing)? Die Box-Atmung ist auch als Quadrat- oder Box-Breathing bekannt. Denn ein Quadrat besteht aus vier gleichlangen Seiten. Das leitet sich davon ab, das bei diesem Breathwork alle Stufen des Atmens, also…

  • Meditation für mehr Gelassenheit

    Meditation für mehr Gelassenheit

    Diese Pranayama-Meditation eignet sich besonders für Anfänger, da sie das Bewusstsein für den Atem öffnet. Diese gesamte Meditation lässt dich ruhig im Herzen werden, löst Ängste und fördert Ruhe und geistige Klarheit. Die Haltung an…

  • 7 Chakras - Energiefelder des Körpers

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    Vielleicht hast du schon mal in einem Meditations-Workshop oder Yogakurs von den Chakras gehört. Oder hast du dich auch einfach nur gewundert, was du da spürst, wenn du beispielsweise deine Hand auf dein Brustbein legst und…

  • Albträume aus ayurvedischer Sicht

    Was bedeuten Albträume aus ayurvedischer Sicht?

    Ich kenne keinen Menschen, der in seinem ganzen Leben noch nie Albträume hatte. Bis zu einem Alter von ca. 12 Jahren, treten Albträume noch relativ häufig auf. Bei Kindern treten sie beispielsweise durch beängstigende Geschichten,…

  • aktive Kundalini Meditation

    Kundalini Meditation: Meditation in Bewegung

    Die Kundalini Meditation von Osho* war die erste Meditation, die bei mir „geklickt“ hat und mich in einen Zustand tiefer Meditation geführt hatte. → Über meine ersten Schritte als Meditationsanfängerin. Das war 1998 und ich…

  • Was ist Reiki

    Was ist Reiki nach Mikao Usui und was kann es wirklich?

    Woher kommt Reiki? Reiki (sprich: Ree-Kii) ist das japanische Wort für die universelle, allumfassende und alles durchdringende Lebensenergie. Es setzt sich aus „Rei“ (universaler, transzendenter Geist) und „Ki“ (Lebenskraft) zusammen. In anderen Traditionen wird es…