Welchen Wert hat eine kWh Strom
Mind,  Nachhaltigkeit

Welchen Wert hat eine kWh Strom?

Oh je, ich bekam grade meine Stromabrechnung und das ist wirklich ein stolzer Betrag, den mein Öko-Stromversorger da ab sofort verlangt. Zeit sich mal zu fragen, was eine gesparte Kilowattstunde anders ausgedrückt wirklich bedeutet.

Mit einer gesparten Kilowattstunde kannst du:

  • eine Ladung 60°-Wäsche waschen
  • 1 x Geschirr in der Maschine spülen
  • 17 Stunden beim Licht einer 60-Watt-Glühlampe lesen
  • 91 Stunden beim Licht einer Elf-Watt-Energiesparlampe lesen
  • 15 Hemden bügeln,
  • 70 Tassen Kaffee kochen
  • 130 Scheiben Brot toasten
  • 250 Frühstückseier kochen
  • sich 1.800-mal elektrisch rasieren
  • 1/2 Stunde lang staubsaugen (2.000-Watt-Staubsauger)
  • 3/4 Stunde lang Haare föhnen (1.400-Watt-Föhn)
  • 3 Stunden mit einem Plasma-TV fernsehen
  • 5 Stunden mit einem LCD-Gerät (Bildschirmdiagonale 107 Zentimeter) fernsehen
  • 10 Stunden mit einem modernen 76-Zentimeter-Röhrengerät fernsehen
  • 20 Stunden mit einem alten 51-Zentimeter-Röhrengerät fernsehen
  • 5 bis 10 Stunden am Desktop-Computer arbeiten
  • 20 bis 30 Stunden am Notebook (15-Zoll-Bildschirm und direkter Stromanschluss) arbeiten
  • 40 Stunden mit dem CD-Spieler Musik hören (25 Watt)
  • 100 Stunden Radio hören (10Watt)
  • alle Elektrogeräte eines typischen Vier-Personen-Haushalts 14 Stunden lang im Stand-by-Betrieb halten

Quelle: Greenpeace Energy eG

New Post Notifyer

DU WILLST DIE NEUESTEN HEALTHY LIFESTYLE TIPPS DIREKT IN DEIN POSTFACH?

 Erhalte monatlich E-Mail Updates, wenn es neue Beiträge oder Angebote gibt.

Abmeldung jederzeit möglich, siehe Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.