
Mit spritzigen Zitrusdüften dem Herbstblues trotzen
Kein Duft erinnert so sehr an den Sommer so wie Zitrusdüfte. Gerade die Umstellung zu den kürzeren, kälteren, verregneten, grauen Tagen im Herbst fällt vielen (mich eingeschlossen) sehr schwer. Viele reagieren mit Antriebslosigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit und Depressionen/SAD.
Mit Zitrusdüften kann man sich einerseits das Sommer Feeling verlängert und andererseits aktiv etwas gegen den Herbstblues machen.
Affiliate Link | Werbung*
Zu den Zitrusfrüchten zählen Zitrone, Limone, Orange, Grapefruit und Mandarine.
1. Zitrusdüfte zur Pflege und Dusche
Ob morgens unter der Dusche oder als Bodylotion – reibe dir die beliebte Sommerfrucht auf die Haut. Das spritzige und anregende Aroma riecht nicht nur lecker, es bietet auch ausreichende Pflege.
Mein absoluter persönlicher Favorit ist die Weleda Citrus-Serie, in die ich mich auch hinein legen könnte. Wäre es als Parfüm verfügbar, würde ich es auch tragen. Das Duschgel ist unglaublich ergiebig, ein großer Klacks davon reicht für den ganzen Körper, was den Preis absolut rechtfertigt. Es riecht angenehm intensiv und belebt die Sinne, bleibt aber nicht lange auf der Haut.
Die dazugehörige Feuchtigkeitslotion* pflegt intensiv genug und zieht schnell und gut ein und hinterlässt einen Hauch von Zitrusduft auf der Haut. Dazu gibt es auch das passende Deodorant* und Handpflege*.
Auch lecker ist die vitalisierende Bodylotion Orange & Sanddorn von Lavera.
Günstiger sind die Bio-Produkte von Alverde, Alterra & Co., von denen man auch Duschgele mit Zitrusfrüchten finden kann.
Affiliate Links | Werbung*
Duschgel* |
Duschgel* |
Duschgel* |
|
|
Seife* |
||
2. Zitrus-Haarpflege
In der Haarpflege sind Zitrus-Shampoos klassischer Weise für fettiges Haar. Für mich das einzige Shampoo, das nach ayurvedischen Shirodhara-Güssen, bei denen einem flüssiges Öl über die Stirn gegossen wird und dementsprechend die Haare in selbigem mariniert werden, half das Öl aus meinem Haar zu waschen.
Als veganer Conditioner bietet sich Grapefruit & Orange von Faith in Nature* an.
3. Leckere Zitrusdüfte als Parfüm
Schon seit Jahren begleitet mich das Parfüm Eau Vitaminée von Biotherm*.
Im Sommer ist der Duft ein unaufdringlicher spritziger Begleiter, an trüben Tagen ist es ein Duft, der mir etwas gute Laune bringt.
Männern, die gerne Zitrusdüfte mögen, empfehle ich → diesen Duft von Dior*
4. Ätherische Öle als Aromatherapie
Gute, naturreine ätherische Öle wirken subtil aber effektiv auf die menschliche Psyche ein und können gut benutzt werden um die Stimmung aufzuhellen.
Wirkung von reinen Zitrusdüften auf die Psyche:
Folgende Wirkungen werden den jeweiligen Düften in der Aromatherapie zugeschrieben:
Zitrone
- energetisierend, vitalisierend, erfrischend
- konzentrationsfördernd
- stimmungsaufhellend, depressive Verstimmungen
- motivierend, anregend
Orange
- stimmungsaufhellend, Lebenslust
- ausgleichend, innere Ruhe, entspannend
- beruhigend
- anregend
Grapefruit
- vitalisierend, aktivierend
- angstlösend
- aufbauend, motivierend, stärkend,
- depressive Verstimmungen, stimmungsaufhellend
- konzentrationsfördernd
- anregend, euphorisierend
Verwendung ätherischer Ölen für Aromatherapie
Reine ätherischen Öle können mit einem ein Körperöl (Mandelöl*, Jojoba*, Aprikose*, etc.) vermischt werden und für die Hautpflege verwendet werden.
Man sollte reine ätherische Öle nie direkt auf die Haut auftragen, das sie eine phototoxische Wirkung auf der Haut haben.
Erfahre dazu mehr im Beitrag → Mit ätherischen Ölen smart durch den Sommer.
In der Aromalampe* oder im Aroma-Diffuser* wird der Duft im ganzen Raum verströmt. Allerdings gehören Zitrusöle zur Kategorie der Kopfnoten-Öle.
Die ätherischen Öle dieser Kategorie sind nur für ca. eine Stunde wahrnehmbar, danach verflüchtigen sie sich.
Es ist somit kein Merkmal für ein schlechtes Öl, wenn man es nach einer Stunde nicht mehr riecht sondern zeigt, das kein künstliches Aroma beigemischt ist.
Man muss diese öfter mal nachtröpfeln als andere ätherische Öle. Man kann sie auch gut mit einem Basisnotenöl wie Ingwer oder einem Herznotenöl wie Rose vermischen.
Ps: Auch das Tragen von Kleidung in den Farben von gelb bis orange kann sich im trüben Grau positiv auf die Stimmung auswirken.
Deutsche Depressionshilfe
Tel. (kostenlos): 0800 33 44 533, Mo, Di, Do: 13 – 17 Uhr, Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr
Telefon Seelsorge
Tel. (kostenlos): 0800 111 0 111, 0800 111 0 222, 116 123 (24h)
Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche)
Tel. (kostenlos): 116 111, 0800 111 0 333 (Mo-Sa 14 – 20 Uhr)

