
Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra
Bedeutung des 2. Chakra – Sakralchakra
Das 2. Chakra wird im Sanskrit Svādhiṣṭhāna genannt, was soviel wie „eigene Wohstätte/Basis“ oder „Süße“ bedeutet. Über das Sakralchakra verbinden wir uns mit dem Wasser-Element und den Aspekten Veränderung, Bewegung, Sexualität, Leidenschaft, Schöpfung, Kreativität sowie im Fluss zu sein.
Grundsätzliches über die Chakras habe ich ausführlich in dem Beitrag ⇨ Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers erklärt. |
Affiliate-Link | Werbung*
Aspekte des Sakralchakra – 2. Chakra
Wie das Wasser muss auch unsere Kreativität fließen, und da dieses Chakra so mit Shakti (unserer weiblichen Essenz) verbunden ist, ist es wichtig, sich Zeit für Selbstfürsorge, Leidenschaft und künstlerische Aktivitäten zu nehmen.
Wenn wir unsere Wahrheit und unser Licht in die Welt ausstrahlen, ist es wichtig, unser sinnliches und kreatives Selbst zu verkörpern.
Tanze, verbinde dich mit deiner inneren Venus, der Göttin der Liebe, und überschütte dich mit der Liebe, die du verdienst. Das Innere erschafft das Äußere.
Wenn man sich selbst nicht lieben kann, wie kann man erwarten, von jemand anderes geliebt zu werden?
Öffne dich für die Schönheit, die das Leben zu bieten hat. Verkörpere diese und strahle sie aus.
Affiliate-Link | Werbung*
Das Sakralchakra gilt als Kraftwerk unserer Sexualität und Kreativität. Sexualität ist u.a. ein schöpferischer, kreativer Akt um ein Kind zu kreieren.
Probleme des 2. Chakra
Typische Charakteristiken sind Probleme mit Eifersucht, Schuldgefühle, mangelnde Selbstachtung, erfüllender Sexualität oder oberflächliche Beziehungen. Auch Unfruchtbarkeit, Probleme im unteren Rücken oder Harnwegsprobleme können hier ihre energetische Ursache haben.

Das Sakralchakra bzw. Sexualchakra
Sanskrit-Name: | Svādhiṣṭhāna Chakra |
Farbe: | Orange |
Element: | Wasser |
Sinn: | Geschmack |
Entwicklungsalter: | 8 – 14 Jahre |
Lage: | Unterer Bauchraum, unterhalb vom Bauchnabel, Sexualorgane |
Drüse: | Eierstöcke, Hoden |
Körperliche Zuordnung: | Nieren, Harnblase, Prostata, Entgiftung, Fortpflanzungsorgane, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein, Ischiasnerv, Hüftgelenke |
Grundprinzip: | Ich fühle |
Thema: | Sinnlichkeit, Beziehung, Kreativität, Fortpflanzung, Sexualität, Erotik, Gefühle, Begeisterung, Staunen, Eifersucht |
Charaktereigenschaft: | Hingabe, Loslassen, Liebe, Vertauen, Demut, Mitgefühl, Mitleid, Intuition, Fließen, Gottesliebe |
Mögliche Erkrankung: | Unfähigkeit das Leben zu genießen, Motivationslosigkeit, seelische Kraftlosigkeit, Eifersucht, Schuldgefühl, Triebhaftigkeit, zwanghaftes Sexualverhalten, sexuelles Desinteresse, Potenzstörungen, Suchtgefährdung, starke Stimmungsschwankungen, Menstruationsbeschwerden, Nierenerkrankung, Harnwegsinfektion. Erkrankungen an Gebärmutter, Eierstöcken, Prostata, Hoden. Folgeerscheinungen mangelnder Entgiftung. Geschlechtskrankheit, Nieren- & Blasenprobleme, Schmerz an Lendenwirbelsäule und Hüfte |
Volle Chakra-Entfaltung: | Erfüllende Kreativität, Erotik; Appetit, Verdauung, alles ist im Fluss. |
Schattenprinzip: | Isolation, Sexualstörungen |
→ Meditation für das 2. Chakra/Sakral-Chakra.
→ So stärkt man das 2. Chakra/Sakralchakra.
→ Alle Chakras auf einen Blick: die große Chakra-Übersicht als Tabelle

