
Friedensmeditation mit Mantra: Werde eine Quelle der Ruhe & Positivität
Diese Meditation ist eine kraftvolle Reise, die uns dazu einlädt, Frieden nicht nur in uns selbst zu finden, sondern auch in der gesamten Welt zu verbreiten
Indem wir uns dieser Meditation hingeben, werden wir zu einer Quelle von Frieden und Positivität. Statt uns von Ängsten, Ohnmacht und Hilflosigkeit überwältigen zu lassen, entscheiden wir uns bewusst dafür, das zu stärken, was wir uns in der Welt mehr wünschen. Wir erkennen, dass unsere wahre Kraft in unseren Worten liegt und dass diese Meditation eine gezielte Anstrengung ist, um die Schwingung des Friedens in die Welt zu tragen.
Diese Meditation ist genau dazu da – eine Schwingung, eine Welle von Frieden in die Welt zu bringen.
Die Verwendung des Mantras „Healthy am I, Happy am I, Holy am I„“ verstärkt diese Bemühungen weiter. Es dient nicht nur dazu, Frieden zu manifestieren, sondern auch unsere Absichten kraftvoll zu unterstützen. Durch das Singen dieser Mantras senden wir eine Schwingung des Friedens in der Welt hinaus
In dieser Meditation erkennen wir die transformative Kraft der Schwingungen und wie sie als Vibration in die Welt getragen werden können. Es ist eine Einladung, sich aktiv für den Frieden einzusetzen und die Welt um uns herum mit einer Welle des Friedens zu berühren.
Kontraindikationen Meditation
Meditationen sind kein Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Höre immer auf deinen eigenen Körper.
Keine Meditation bei: akuten Psychosen oder manischen Episoden, Schizophrenie, bipolaren oder dissoziativen Störungen, endogenen Depressionen, PTBS, schwerem Trauma, hyperkinetische Störungen, Epilepsie, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, geistiger Behinderung, akute Drogenabhängigkeit oder Neigung zu Halluzinationen.
Meditationsanleitung für die Friedensmeditation
Haltung: Sitze im Schneidersitz (alternativ auf einem geraden Stuhl) mit aufrechter Wirbelsäule.
Mudra: Es ist kein Mudra vorgegeben. Ich finde hierzu das Gebets-Mudra passend. Legen dazu die Handflächen auf Brusthöhe aneinander.
Fokus: Die Augen bleiben die ganze Zeit geschlossen.
Atem: Der Atem fließt mit dem Gesang.
Mantra: Singe auf monotone Weise immer wieder „Healthy am I, Happy am I, Holy am I„.
Übersetzung: Gesund bin ich, glücklich bin ich, heilig (geheiligt, fromm, tugendhaft) bin ich.
In dieser Friedensmeditation wurde die Bedeutung interpretiert als: Gott segne diese Erde mit Frieden
Zeit: 11 bis 31 Minuten.
→ wie sich die jeweilige Meditationsdauer auswirkt.
Abschluss: Atme ein, halte Deinen Atem ein und atme aus. Sage oder denke „Segne diese Welt mit Frieden„. Entspanne die Haltung und spüre nach.
Das wird dich auch interessieren:
Das wird dich auch interessieren:
Häufig gestellte Fragen zur Friedensmeditation
Muss ich das Mantra laut singen?
Das laute Singen verstärkt die Wirkung und wirkt auch auf unsere Reflexzonen. Mehr dazu kannst du im Beitrag über Mantras nachlesen. Wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht laut singen kannst, singe leise oder wiederhole es nur in deinem Kopf. Die Musik unterstützt dich dabei, es laut zu singen.
Kann ich die Meditation auch im Sitzen auf einem Stuhl machen?
Ja, eine aufrechte Haltung mit geradem Rücken ist das Wichtigste.
Welche Vorteile hat die Friedensmeditation?
Sie kann Stress reduzieren, innere Ruhe fördern und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. |

