Rezept: Chana Masala vegan
Hauptgerichte,  Ayurveda Rezepte,  Rezepte

Chana Masala – veganes indisches Kichererbsen Curry

Eines meiner indischen Lieblingsgerichte ist Chana Masala, ein (je nach verwendetem Fett) veganes Kichererbsen Curry.

Jeder Koch bringt seine eigene Note hinein und es ist sehr sättigend und dank der Kichererbsen (auf Hindi “Chana” oder “Chhole” genannt) zudem sehr proteinreich.

Wer die Kichererbsen im Schnellkochtopf* selbst kocht, was natürlich die leckerste Variante ist, kann das Rezept zudem salzfrei gestalten. Lediglich die vorgekochten Kichererbsen von Biogusti* sind ohne Salz eingelegt.

Dazu empfiehlt sich Basmatireis* oder indisches Brot (Naan* oder Chapatti).

Affiliate Link | Werbung*

Chana Masala – veganes indisches Kichererbsen Curry | Manu Sarona • health mind spirit

Kichererbsenwasser nicht wegschütten!
Andere bezahlen Geld um Aquafaba zu kaufen.
So wird das Wasser, in dem Hülsenfrüchte gelagert werden genannt.
Es wird als veganer Ei-Ersatz zum Kochen und Backen verwendet.

Einkaufsliste Chana Masala

Frisch kaufen:

Vorräte aufstocken:

Affiliate Link | Werbung*

Chana Masala – veganes indisches Kichererbsen Curry | Manu Sarona • health mind spirit

Rezept: Chana Masala vegan

Indisches Chana Masala – veganes Kichererbsencurry

Proteinreiche Kichererbsen auf indische Art
Gericht Hauptgericht
Land & Region Indisch
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen (Vorsicht, nicht zu heiß werden lassen!).
  • Die Zwiebelscheiben hinzugeben und ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anrösten lassen. Die Ränder sollten sich knusprig bräunen.
  • Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute rösten.
  • Alle trockenen Gewürze zufügen und für ein paar Sekunden mit anrösten. (Dieses ist in der indischen Küche der wichtigste Schritt! Kleine Niesanfälle inklusive.)
  • Tomaten hinzufügen und ebenfalls mehrere Minuten anbraten.
  • Langsam Kichererbsen und Wasser hinzugeben.
  • Anschließend die restlichen Zutaten einrühren und 10 min. zugedeckt köcheln lassen.
  • Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Kichererbsen zerdrücken.
  • Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
    Rezept: Chana Masala vegan

Notizen

Schmeckt am ersten Tag und am zweiten noch besser.
Keyword Curry

gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
Immer über neue Beiträge informiert werden?
Lasse Dich automatisch über neue Beiträge benachrichtigen. Kein Newsletter.
(* Pflichtfeld)

Loading

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden.