
Chana Masala – veganes indisches Kichererbsen Curry
Eines meiner indischen Lieblingsgerichte ist Chana Masala, ein (je nach verwendetem Fett) veganes Kichererbsen Curry.
Jeder Koch bringt seine eigene Note hinein und es ist sehr sättigend und dank der Kichererbsen (auf Hindi “Chana” oder “Chhole” genannt) zudem sehr proteinreich.
Wer die Kichererbsen im Schnellkochtopf* selbst kocht, was natürlich die leckerste Variante ist, kann das Rezept zudem salzfrei gestalten. Lediglich die vorgekochten Kichererbsen von Biogusti* sind ohne Salz eingelegt.
Dazu empfiehlt sich Basmatireis* oder indisches Brot (Naan* oder Chapatti).
Affiliate Link | Werbung*
Kichererbsenwasser nicht wegschütten!
Andere bezahlen Geld um Aquafaba zu kaufen.
So wird das Wasser, in dem Hülsenfrüchte gelagert werden genannt.
Es wird als veganer Ei-Ersatz zum Kochen und Backen verwendet.
So wird das Wasser, in dem Hülsenfrüchte gelagert werden genannt.
Es wird als veganer Ei-Ersatz zum Kochen und Backen verwendet.
Einkaufsliste Chana Masala
Frisch kaufen:
- 3 Tomaten* z.B. Strauchtomaten
- 2 Zwiebeln*
- 3-5 Knoblauchzehen*
- 1/2 Zitrone*
- Optional: 1 Handvoll frischer Koriander* → mehr über die Wirkung von Koriander
- frischer Bio-Ingwer* oder Ingwer-Pulver*
Vorräte aufstocken:
ca. 480 g (Abtropfgewicht) gekochte Kichererbsen* (ca. 1 – 2 Gläser/Dosen)
- Kokosöl kaltgepresst*
- Koriander-Pulver* → mehr über die Wirkung von Koriander
- Kreuzkümmel-Pulver* → mehr über die Wirkung von Kreuzkümmel
- Kreuzkümmel-Samen* → mehr über die Wirkung von Kreuzkümmel
- Kurkuma-Pulver*
- Cayennepfeffer*
- Paprikapulver*
- Garam Masala Pulver*
- Pfeffer*
Affiliate Link | Werbung*

Indisches Chana Masala – veganes Kichererbsencurry
Proteinreiche Kichererbsen auf indische Art
Zutaten
- 1 EL Kokosöl* Extra Nativ
- 2 Zwiebeln* in Scheiben geschnitten
- 3-5 Knoblauchzehen* fein gehackt
- 1 TL Koriander-Pulver*
- 1 TL Kreuzkümmel-Pulver*
- 1 TL Cayennepfeffer*
- 1 TL Kurkuma-Pulver*
- 3 Tomaten* gewürfelt
- 200 ml Wasser
- 1 Dose Kichererbsen* abgespült und gut abgetropft (ca. 480 g Abtropfgewicht)
- 1 TL Kreuzkümmel-Samen,ganz* in der Pfanne in etwas Öl angeröstet oder bereits geröstete kaufen
- 2 TL Bio-Ingwer* oder Ingwer-Pulver* frisch gerieben
- 2 TL Paprikapulver*
- 2 TL Garam Masala Pulver*
- ½ Zitrone* den Saft verwenden (als Ersatz für Salz)
- 1-2 Prise Pfeffer*
- 1 handvoll frischer Koriander* Optional, zum Bestreuen
Anleitungen
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen (Vorsicht, nicht zu heiß werden lassen!).
- Die Zwiebelscheiben hinzugeben und ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anrösten lassen. Die Ränder sollten sich knusprig bräunen.
- Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute rösten.
- Alle trockenen Gewürze zufügen und für ein paar Sekunden mit anrösten. (Dieses ist in der indischen Küche der wichtigste Schritt! Kleine Niesanfälle inklusive.)
- Tomaten hinzufügen und ebenfalls mehrere Minuten anbraten.
- Langsam Kichererbsen und Wasser hinzugeben.
- Anschließend die restlichen Zutaten einrühren und 10 min. zugedeckt köcheln lassen.
- Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Kichererbsen zerdrücken.
- Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
Notizen
Schmeckt am ersten Tag und am zweiten noch besser.
* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

