knackende gelenke beim yoga
Yoga,  Health,  Spirit

Knackende Gelenke beim Yoga – was sagt ein Arzt dazu?

Viele kennen es, gerade bei dynamischen Asanas, das Knacken von Gelenken beim Yoga oder anderen Aktivitäten.

Ob in der Schulter, im Nacken, der Wirbelsäule oder im Fußgelenk, es knackt hörbar, knirscht und hört sich einfach nicht gut an.

Da stellt sich die Frage: Soll man sich bei solchen Symptomen eher schonen oder darf man mit der Übung weitermachen?

Affiliate Link | Werbung*Knackende Gelenke beim Yoga - was sagt ein Arzt dazu? | Manu Sarona • health mind spirit

Warum knacken Gelenke?

Unsere Schulter- oder Hüftgelenke sind zum Beispiel Kugelgelenke. Dieses besteht aus zwei Komponenten, der Gelenkpfanne auf der einen Seite und dem rundlichen Gelenkkopf auf der anderen Seite.

Um es dir besser vorzustellen, kannst du mit einer Hand eine Faust formen und diese in die andere Handfläche legen, welche die Faust sanft umfasst, so sieht im Prinzip ein Kugelgelenk aus.

Ich befragte dazu einen Arzt. Dieser erklärte mir das Knacken mit Gasbläschen, die bei einem durch die Bewegung erzeugten Druckausgleich ein Geräusch verursachen.

Also ähnlich, als wenn man ein versiegeltes Schraubglas öffnet. Bei manchen knackt es selten, bei manchen an vielen Stellen. Auch wer hypermobil ist, neigt oft eher zum Knacken.

Morgens ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Gelenke knacken größer als am Abend, da wir Morgens alle steifer sind.

→ Probiere auch die goldene Milch bei Gelenkproblemen aus!

Affiliate Link | Werbung*Knackende Gelenke beim Yoga - was sagt ein Arzt dazu? | Manu Sarona • health mind spirit

Wenn man über knackende Gelenke spricht, haben viele Menschen ein Gelenk, das sie sofort ohne große Bewegung knacken lassen können, immer und immer wieder. Bei diesem übertriebenen Knacken-Lassen kann man eine Entzündung in dem Gelenk provozieren.

Das Knacken ist generell unbedenklich und kein Grund, die Übung abzuwandeln oder wegzulassen, solange du währende oder nach der Übung keine Schmerzen verspürst.

In dem Fall sollte man einen Sportmediziner oder Chiropraktiker aufsuchen und sollte Übungen abwandeln, auch für den Fall von Schleimbeutelentzündungen (Bursitis).

Aber: Provoziere das Knacken nicht!

Affiliate Link | Werbung*Knackende Gelenke beim Yoga - was sagt ein Arzt dazu? | Manu Sarona • health mind spirit


gratis Ayurveda Ebook

Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels. Alle Angaben ohne Gewähr.

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
New Post Notifyer

DU WILLST DIE NEUESTEN HEALTHY LIFESTYLE TIPPS DIREKT IN DEIN POSTFACH?

 Erhalte monatlich E-Mail Updates, wenn es neue Beiträge oder Angebote gibt.

Abmeldung jederzeit möglich, siehe Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.