Ayurveda Ölziehen tägliches Detox Gandusha
Ayurveda,  Beauty,  Behandlung Ayurveda,  Detox,  Health

Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften

Das Ölziehen ist ein altes, einfaches und günstiges Hausmittel, das eine stark entgiftende Wirkung auf den gesamten Organismus hat.

Es stärkt Zähne, Zahnfleisch und die Mundschleimhaut, verbessert die Stimme, hilft gegen Mundgeruch, Zahnfleischbluten, lockere Zähne, Zahnbelag, Karies und soll auch Falten auf den Wangen reduzieren (vermutlich durch die Muskelbewegungen).

Es hat seine Ursprünge in der indischen Heilkunst des Ayurveda. Der indische Begriff Gandusha bedeutet soviel wie Öl im Mund halten.

Affiliate Link | Werbung*Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Ursprung des Ölziehens

Schon im Ayurveda würde das Ölziehen praktiziert. Auch in Russland und umliegenden Regionen ist das Ölziehen eine beliebte, da günstige Detoxmethode.

Im Charaka Samhita*, einer der ältesten ayurvedischen Schriften heißt es:
„Regelmäßiges Ölziehen stärkt die Kieferknochen und die Stimme, entwickelt das Gesicht und maximalen Geschmack der Nahrung …
Zähne bekommen keine Karies und werden fest verwurzelt. Es gibt weder Zahnschmerzen noch Sensibilitäten, die Zähne können selbst die härteste Nahrung kauen.“

Affiliate Link | Werbung*Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Bei mir wurde von einer Zahnärztin vor einigen Jahren zwei Zahnfleischtaschen diagnostiziert. Ich fing darauf  wieder an konsequent jeden Morgen mit dem Ölziehen an.
Ein halbes Jahr später war ich zur Zahnreinigung, wo keine Zahnfleischtaschen gesehen worden.

Ich bin im Folgejahr sogar zur Kontrolle bei einem anderen Zahnarzt gegangen, auch hier wurden keine Zahnfleischtaschen festgestellt.

Gelegentlich habe ich auch Empfindlichkeiten durch einen leicht freiliegenden Zahnhals, da ich immer zu stark mit meiner elektrischen Zahnbürste aufdrückte. (Mittlerweile habe ich die Oral-B iO* und das passiert mir nicht mehr.)
Wieder habe ich konsequent einige Wochen Öl gezogen und ich war dann wieder komplett schmerzfrei.

Welche Öle eignen sich zum Ölziehen?

Am geeignetsten ist Sesamöl*, das für seine antibakterielle, entgiftende, antivirale und fungizide Wirkung bekannt ist. Wegen dieser Wirkung reicht das Ölziehen mit Sesamöl über 2-3 Minuten.

Es ist das traditionellste Öl zum Ölziehen und für jedes Dosha geeignet. (Die Dosha-Empfehlungen im Bereich Öle beziehen sich auf den Verzehr, was hier nicht der Fall ist.)

Affiliate Link | Werbung*

Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

 

Ölziehen kann auch mit Oliven-*, Kokosöl-* oder Sonnenblumenöl* durchgeführt werden, dann aber über 10 – 20 Minuten. Das Öl sollte stets in kaltgepresster Bioqualität gekauft werden und kaltgepresste (nativ) sein.

Vor der Anwendung sollte es gereift werden, was bedeutet, dass man es einmalig langsam auf knapp über 100° C. in einem Topf erhitzt.
Durch diese Reifung bildet eine essentielle Voraussetzung dafür, dass das Öl überhaupt von allen sieben ayurvedischen Hautschichten aufgenommen werden kann.

Alternativ kann man auch ein ayurvedisches Mundöl* nehmen.

Affiliate Link | Werbung*Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Das wird dich auch interessieren:

Ayurveda Zungenreinigung Jiva Sodhana Anleitung

Anleitung zum Ölziehen

Das Ölziehen wird am morgen, vor dem Zähneputzen durchgeführt.
Über Nacht haben sich diverse Toxine, Bakterien und Krankheitserreger im Mundraum angesammelt, was bei einigen auch durch Zungenbelag erkennbar ist.

Vor dem Ölziehen empfehle ich die Zungenreinigung mit einem Zungenreiniger.

Affiliate Link | Werbung*

Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

 

Erwärme das Öl ggf. etwas unter warmen Wasser auf Körpertemperatur.
Nimm 1 EL gereiftes Sesamöl* und ziehe es kräftig durch die Zähne, schwenke und schlürfe es von links nach rechts, oben und unten durch deinen Mundraum.

Man kann kleine Pausen einlegen, damit das Öl in alle Zwischenräume und Zahnfleischtaschen einsickern kann.

Es darf auf keinen Fall etwas davon geschluckt werden! Nicht gurgeln!

Bei Sesamöl reichen 2-3 Minuten, alle anderen Öle sollte man 10 – 20 Minuten ziehen. Das Öl hat am Ende eine weiße Farbe.

Achtung: das Öl ist so stark mit Giftstoffen und Schlacken (Ama) verunreinigt, dass man es nicht in das Waschbecken ausspucken soll.
Es kann die Abflüsse verstopfen! Besser man spuckt es in ein Taschentuch und entsorgt es im Abfall.

Anschließend massiere dein Zahnfleisch mit den Fingern und spüle deinen Mund gründlich mit warmen Wasser aus, bevor du deine Zähne wie gewohnt putzt.

Affiliate Link | Werbung*Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Wie funktioniert Ölziehen?

Durch das Ölziehen werden Bakterien und deren Abfallprodukte im Mund beseitigt. Durch seine flüssige Konsistenz ist es in der Lage überall hin zu kommen, auch ihn Zahnfleischtaschen und schmale Zahnlücken.

Durch die Bewegung des Öls wird das Zahnfleisch massiert, was eine bessere Durchblutung zur Folge hat.

Die Reflexzonen der Zunge werden angesprochen und haben somit eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus. Es ist in der Lage sowohl wasser- als auch fettlösliche Giftstoffe aufzunehmen.

Es kann problemlos bei Amalgamfüllungen verwendet werden³.

Eine Studie (siehe Quellenangaben) zeigte, dass das Ölziehen innerhalb von 40 Tagen die Zahl der Karies verursachenden Bakterien um 10–30% reduzieren kann.

Die entzündungshemmende Wirkung des Ölziehens auf das Zahnfleisch wurde durch wissenschaftliche Studien bewiesen.

Das Ölziehen kann das Zähneputzen aber nicht ersetzen!
Es kann auch zusätzlich zum Morgen auch abends vor dem Zähneputzen durchgeführt werden.

» Fachliteratur zum Weiterlesen* | Werbung

Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Anleitung: Ölziehen (Gandusha) – mit Öl Entgiften | Manu Sarona • health mind spirit

Das wird dich auch interessieren:

Ghee Rezept Ayurveda Wissenswertes Lagerung

Quellenangaben

» ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18408265
» ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21911944
» ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19336860
» pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27084861
» jisppd.com/article.asp?issn=0970-4388;year=2008;volume=26;issue=1;spage=12;epage=17;aulast=Asokan
» (3) theayurvedaexperience.com


gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
New Post Notifyer

DU WILLST DIE NEUESTEN HEALTHY LIFESTYLE TIPPS DIREKT IN DEIN POSTFACH?

 Erhalte monatlich E-Mail Updates, wenn es neue Beiträge oder Angebote gibt.

Abmeldung jederzeit möglich, siehe Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.