-
Meditation um Entscheidungen zu treffen: Zweifel loslassen & Klarheit finden (Anleitung)
Fällt es dir schwer, eine Entscheidung zu treffen? Ob es sich um eine große Lebensentscheidung wie den Jobwechsel handelt oder um kleine Dinge im Alltag – das Gefühl der Unsicherheit…
-
Müdigkeit vertreiben: Kurze Power-Meditation für Energieschub
Wenn du extrem müde bist und Energie benötigst, dann praktiziere diese Meditation für einen Energieschub. Sie gibt dir einen frischen Energiekick und du kannst munter weiter ans Werk gehen. Übrigens:…
-
Ganesha richtig aufstellen: Vermeide diese 10 Fehler bei Platzierung, Farbe, Rüssel, etc.
Du hast eine Ganesha-Figur zu Hause und fragst dich, wie du sie richtig aufstellst, um Glück, Erfolg und Harmonie in dein Leben zu ziehen? Viele Menschen machen dabei aus Unwissenheit…
-
Kreiere einen individuellen Meditations-Altar in 7 Schritten
Bedeutung eines Altars Ein Meditations-Altar ist traditionell ein Platz für spirituelle und religiöse Opfergaben und Anrufungen. Was du auf dem Altar platzierst symbolisiert entweder das, was du dir in deinem…
-
Was sind Chakras? Die 7 Energiezentren einfach erklärt
Vielleicht hast du schon mal in einem Meditations-Workshop oder Yogakurs von den Chakras gehört. Oder hast du dich auch einfach nur gewundert, was du da spürst, wenn du beispielsweise deine Hand…
-
Immunsystem stärken mit Svana Pranayama: Detox-Meditation bei Erkältung
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist unser Immunsystem ständig gefordert. Doch wusstest du, dass eine gezielte Detox-Meditation eine kraftvolle Methode sein kann, um deine Abwehrkräfte zu aktivieren und dich widerstandsfähiger…
-
Aktive Meditation: Wie Entspannung durch Bewegung wirklich funktioniert
Fühlst du dich zu unruhig, um zu meditieren? Aktive Meditation? Meditation und Aktivität scheinen auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Jedoch ist es ebenso ein Widerspruch, von einem…
-
5 wertvolle Tipps für Meditationsanfänger
In all den Jahren, die ich Meditation für Meditationsanfänger und Fortgeschrittene unterrichte, habe ich noch nie jemanden getroffen, der Meditation generell ablehnt oder sinnlos fand. Die meisten Menschen sind sehr…
-
OM & heilige Symbole als Tattoo: Was ist erlaubt, was nicht? Regeln für die Platzierung
Tattoos sind in der Yogaszene weit verbreitet. Manche Yogalehrer sind übersät mit Bildern hinduistischer Götter, Chakra-Symbole oder Mantras in Sanskrit oder buddhistischen Ursprungs. Doch Vorsicht: Viele Menschen lassen sich heilige…
-
Meditation spielerisch lernen: Mein Weg zu Leichtigkeit und Flow
Meditation ist für mich etwas, was nicht nur auf meinem Meditationskissen stattfindet. Das Ziel der Meditation geht weit darüber hinaus. Meditation in mein Leben zu bringen. Bei allem meditativ zu…