-
Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 3: Nach der Ankunft
In den letzten Blog-Beiträgen hatte ich ja schon im yogisch-ayurvedischen Reisespecial Tipps gegeben, wie man den Körper am besten auf die kommende Reise einstellt. Diese Tipps sollen insbesondere helfen, Vata zu senken und dem Körper gut vorzubereiten, damit man nicht…
-
Pranayama: wie wirkt es wirklich auf Körper & Psyche?
Unser Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen haben wir den Atem erfahren, wenn wir als Kind beim Wettrennen aus der Puste gekommen sind und Seitenstechen bekamen. Dann wieder in unangenehmen Situationen, bei denen wir…
-
15 Minuten dieser Asana so wirksam wie 4 h Schlaf
Wer kennt sie nicht, diese Nächte in denen man einfach nicht schlafen kann. Manchmal ist der Grund ein besonderes Ereignis am kommenden Tag und manchmal ist es der Vollmond und in anderen Nächten gibt es einfach keinen Grund. Man dreht…
-
Was bedeuten Albträume aus ayurvedischer Sicht?
Ich kenne keinen Menschen, der in seinem ganzen Leben noch nie Albträume hatte. Bis zu einem Alter von ca. 12 Jahren, treten Albträume noch relativ häufig auf. Bei Kindern treten sie beispielsweise durch beängstigende Geschichten, Bilder, Filme oder Erlebnisse aber…
-
3 Minuten Meditation für Ruhe und Stressabbau
Diese kurze Meditation hilft dabei zur Ruhe zu kommen und den Stress des Tages anzubauen. Sie ist ideal nach einem hektischen Tag und dauert nur 3 Minuten. In dieser Meditation besteht deine Aufgabe lediglich darin, den Atem zu beobachten und…
-
Vitamine und Mineralien in Gemüse unter die Lupe genommen
In welchem Gemüse steckt welcher Gesundheitsnutzen? Klar, Gemüse ist mega-gesund. Doch was steckt genau drin in unserem Bio-Gemüsen, welche Vitamine und Mineralstoffe hat es und welchen gesundheitlichen Nutzen kann man daraus ziehen? Das erfährst du in diesem Gemüse-Ratgeber, der sich…