Meditation zur Stressreduktion
Meditation,  Spirit,  Stressmanagement

3 Minuten Meditation für Ruhe und Stressabbau

Diese kurze Meditation hilft dabei zur Ruhe zu kommen und den Stress des Tages anzubauen. Sie ist ideal nach einem hektischen Tag und dauert nur 3 Minuten.

In dieser Meditation besteht deine Aufgabe lediglich darin, den Atem zu beobachten und ihn dabei ruhiger werden zu lassen, ohne es „zu tun“. Du lässt etwas geschehen, du greifst nicht ein.

Affiliate Link | Werbung*

3 Minuten Meditation für Ruhe und Stressabbau | Manu Sarona • health mind spirit

Meditation ist einer der effektivsten Wege, mit Stress umzugehen und diesen langfristig abzubauen. Der lange, tiefe Atem wirkt direkt auf unser Nervensystem ein und setzt den Hebel somit direkt an der Quelle an.

Wie atmest du, wenn du hektisch und gestresst bist? Nur kurz, flach, so dass es gerade genug zur Lebenserhaltung ist.

Sobald du anfängst lang und tief zu atmen, muss dein Nervensystem folgen. So findet man innerlich zur Ruhe und fühlt sich nicht mehr wie eine nur noch im Außen funktionierende menschliche Maschine.

Lese dazu auch meine 12 einfachen Tipps gegen Stress.

Statt zu sagen: Sitz nicht einfach nur da – tu irgendetwas, sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendetwas – sitz nur da. ~ Thich Nhat Hanh

Das könnte dich auch interessieren:

Ayurvedischer Beruhigungstee auch für Kinder
Rezept: Ayurvedischer Beruhigungstee auch für Kinder

Meditationsanleitung Stressabbau

Medi_3Min_150x150

Haltung: Sitze im Schneidersitz (auf einem Meditationskissen*)mit aufrechter Wirbelsäule.

Mudra: Überkreuze die Arme vor der Brust, so dass die rechte Hand über dem linken Ellenbogen liegt. Die Finger sind zusammen. Die Arme sind parallel zum Boden.
Strecke die Arme so weit wie möglich von den Schultern weg.

Fokus: Die Augen sind geschlossen.

Atem: Atme lang und tief aber forciere es nicht.
Erlaube dem Atem langsamen zu werden. Beobachte den Atem wie er ein und aus strömt.

Zeit: 3 Minuten.
wie sich die jeweilige Meditationsdauer auswirkt.

Abschluss: Entspanne die Haltung und spüre nach.

Das wird dich auch interessieren:12 Tipps gegen Stress


gratis Ayurveda Ebook

Immer über neue Beiträge informiert werden?
Lasse Dich automatisch über neue Beiträge benachrichtigen. Kein Newsletter.
(* Pflichtfeld)

Loading
* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.