
Das Wurzelchakra: Bedeutung & Aspekte des 1. Chakras (Muladhara)
Wurzelchakra Lage
Das Wurzelchakra ist das 1. Chakra, es wird im Sanskrit Mūlādhāra genannt, was soviel wie Wurzel oder Fundament bedeutet. Manche bezeichnen es auch als Basischakra.
Das Wurzelchakra liegt am unteren Ende der Wirbelsäule, zwischen Steißbein und Perineum, zwischen den Genitalien und dem Anus.
Dieses Chakra öffnet sich als einziges nach unten und nimmt Energie von unten auf (zum Beispiel über die Beine und die Füße und im Sitzen). Das steht sinnbildlich für die Wurzeln eines Baumes und erklärt, warum es so genannt wird.
Wurzelchakra Bedeutung
Dieses Chakra ist der Sitz der ursprünglichen Lebensenergie. Über das Wurzelchakra verbinden wir uns mit dem Erd-Element. Energetisch schlagen wir auf dieser Ebene unsere Wurzeln in die physische Welt und verbinden uns mit dieser.
Wenn man keine gute Verbindung zur Erde oder Wurzel hat, bedeutet dieses, dass man sich nicht wirklich sicher fühlt. Man geht keine Verbindung ein, weil man stets in der Lage sein will, flüchten zu können. Um sich zu erden, muss man sich sicher genug fühlen, um sich auf den Moment einzulassen und seine Energie in ihn zu stecken.
Das wird dich auch interessieren:
Affiliate-Link | Werbung*
Wurzelchakra Aspekte
Das Basischakra ist eng mit unserem Überleben, unserer Gesundheit und unseren Gewohnheiten verbunden. Es bildet die Grundlage für unsere physische Existenz und ist der Anker, der uns in der materiellen Welt hält.Eine der häufigsten Ursachen für Probleme im Leben liegt in einem blockierten Wurzelchakra. Ohne starke Wurzeln fehlen uns Stabilität, Erdung und Urvertrauen im Leben. Diese Instabilität kann sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirken, wie zum Beispiel auf unsere finanzielle Situation, den Beruf und einer stabilen Lebenssituation (Haus/Wohnung, Selbsterhaltung).
Fehlt uns diese innere Sicherheit und Stabilität, können sich negative Aspekte, die wir als Schattenprinzip bezeichnen, bemerkbar machen. Dazu gehören Angst (z. B. Überlebensangst, Angst vor Veränderungen oder mangelnder Zugehörigkeit), Abneigung, Härte und eine Opferhaltung.
Ein starkes Wurzelchakra hingegen ist das Fundament, auf dem die harmonische Arbeit aller höheren Chakras aufbaut. Wenn dein „Haus“ nicht auf einem stabilen Fundament gebaut ist, wird alles, was du darauf baust, keine Stabilität und Sicherheit finden. Es gibt uns die Sicherheit, die wir brauchen, um uns selbst in der Welt zu behaupten und unseren Platz einzunehmen.
Einen vollständigen Überblick über diese und weitere Merkmale findest du am Ende dieses Beitrags in der großen Wurzelchakra-Tabelle.
All unsere Ängste sind hier gespeichert und wenn wir sie nicht auflösen, führen wir ein angstbestimmtes Leben. Auch all unsere Gewohnheiten und Abhängigkeiten sitzen hier und es erfordert eine Anzahl äußerst dynamischer Körperhaltungen, um diese aufzulösen.“ ~ Maya Finnes im Buch Yoga for real life*Maya Finnes im Buch Yoga for real life*
Wurzelchakra zum Manifestieren
Das Muladhara gehört zu den Chakras, die wichtig sind, um im Leben Dinge zu manifestieren. Es verbindet sich mit dem Erd-Element, welches ständig neues Leben manifestiert. Diese Energie ist ein wichtiger Schlüssel, um etwas zu manifestieren.
Wenn unsere Wurzeln nicht stark sind, kann die Erdenergie nicht in unseren feinstofflichen Körper fließen und den Dingen, die wir zu manifestieren versuchen, fehlt es an genügend Energie. Sie werden auf dem Weg verkümmert.
Das ist vergleichbar, mit einem Samen, der in die Erde gepflanzt wird und durch mangelnde Energie (Pflege, Wasser, Sonne) nicht gedeihen wird.
Übersicht Wurzelchakra
Sanskrit-Name: |
Mūlādhāra Chakra |
Farbe: |
Rot |
Element: |
Erde |
Sinn: |
Geruchssinn |
Entwicklungsalter: |
0 – 7 Jahre |
Lage: |
Unteres Ende der Wirbelsäule, Steißbein |
Drüse: |
Nebennieren |
Körperliche Zuordnung: |
Beckenboden, Dick- & Enddarm, Anus, Knochen, Beine, Füße, Zähne, Nägel, Steißbein, Blutbildung, Rektum, Perineum, Immunsystem |
Grundprinzip: |
Ich bin |
Thema: |
Durchsetzungskraft, Erdung, Lebenswille, positive Lebenseinstellung, Stabilität, Überleben, ursprüngliche Lebensenergie, Urvertrauen in die Existenz |
Charaktereigenschaft: |
Ausdauer, Beständigkeit, Geduld, gesunder Menschenverstand, Gleichgewicht, Mütterlichkeit, Prinzipientreue, Realitätssinn, Ruhe, Selbstbewusstsein, Sparsamkeit, Stabilität, Strukturiertheit |
Mögliche Erkrankung: |
Depressionen, Existenzängste, mangelnde Lebensenergie, Opferhaltung, mangelnde Lebensfreude, Misstrauen, Phobien, psychische Kraftlosigkeit, ME/chronische Erschöpfung, Verdauungsbeschwerde (Verstopfung, Durchfall, Dick- & Enddarmerkrankung), Hämorrhoiden, Frösteln, Blutdruckschwankung, Hexenschuss, Iliosakralgelenk, Ischialgien, Osteoporose, Kreuzschmerz, Knochenerkrankung, Venenleiden, Krampfadern, Blutarmut, stressbedingte Erkrankung, Allergien, Problem in Beinen & Füßen, Gewichtsprobleme |
Volle Chakra-Entfaltung: |
Durchsetzungskraft, Erdverbundenheit, Gegenwartsbewusstsein, körperliche Sexualkraft, Positivität, starke Lebensenergie, Wünsche manifestieren sich |
Schattenprinzip: |
Angst (z.B. Überlebensangst, Veränderungen, mangelnde Zugehörigkeit – z.B. für adoptierte Kinder, Körperlichkeit), Abneigung, Härte, Opferhaltung, Verbitterung |
→ Meditation für das 1. Chakra/Wurzelchakra.
→ So stärkt man das 1. Chakra/Wurzelchakra.
→ Alle Chakras auf einen Blick: die große Chakra-Übersicht als Tabelle
Buchempfehlungen zum Thema
- Chakra Wisdom von Trish O’Sullivan*
- Chakra-Heilung für Einsteiger von Margarita Alcantara*
- Das Chakra-Handbuch von Shalila Sharamon, Bodo J. Baginski*
- Chakren – Chakren verstehen und geistiges Heilen durch Meditation von Erika Bader*
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. |

