Manu Sarona Manu Sarona

Blog for healthy Lifestyle, Yoga, Meditation, Ayurveda & Indien

  • Manu Sarona
    • Über mich
    • Meditationscoaching
    • Yogische Beratung
    • Reiki
    • Goa/India
    • Presseübersicht
    • Eventagentur
      • Rockit Palolem
      • yogafair Hamburg
      • Wellspirit Hamburg
  • Health
    • Ayurveda
    • Beauty
    • Detox/Entgiftung
    • Ernährung
    • Gewürzkunde
    • Slow Juicing
    • Slow-Juicer Vergleich
    • Superfoods – Info
    • Vegetarisch Essen
  • Mind
    • Buchrezensionen
    • Inspiration
    • Ökologie
  • Spirit
    • Chakras
    • Meditation
      • Meditationsanleitungen
      • Pranayama
    • Spiritualität
    • Stressmanagement
    • Yoga
  • Indien
    • Meditation in Goa
    • FAQ: Visum für Indien
    • Bus Margao-Palolem
    • Neu Delhi kostenlos
  • Rezepte
    • Desserts
    • Getränke
      • Säfte
      • Smoothies
      • Tee’s
    • Glutenfrei
    • Hauptgerichte
    • Rohkost
    • Smoothie Bowls
    • Superfood
    • Suppen
    • Vegan
  • Kontakt
  • Manu Sarona
    • Über mich
    • Meditationscoaching
    • Yogische Beratung
    • Reiki
    • Goa/India
    • Presseübersicht
    • Eventagentur
      • Rockit Palolem
      • yogafair Hamburg
      • Wellspirit Hamburg
  • Health
    • Ayurveda
    • Beauty
    • Detox/Entgiftung
    • Ernährung
    • Gewürzkunde
    • Slow Juicing
    • Slow-Juicer Vergleich
    • Superfoods – Info
    • Vegetarisch Essen
  • Mind
    • Buchrezensionen
    • Inspiration
    • Ökologie
  • Spirit
    • Chakras
    • Meditation
      • Meditationsanleitungen
      • Pranayama
    • Spiritualität
    • Stressmanagement
    • Yoga
  • Indien
    • Meditation in Goa
    • FAQ: Visum für Indien
    • Bus Margao-Palolem
    • Neu Delhi kostenlos
  • Rezepte
    • Desserts
    • Getränke
      • Säfte
      • Smoothies
      • Tee’s
    • Glutenfrei
    • Hauptgerichte
    • Rohkost
    • Smoothie Bowls
    • Superfood
    • Suppen
    • Vegan
  • Kontakt
  • 3 Kristalle für deine Yoga-Praxis
    Meditation,  Spirit,  Yoga

    3 Kristalle für deine Yoga-Praxis

    25. September 2018 /

    Kristalle sind wunderbare und vielseitige Werkzeuge für Heilung und Energiearbeit. Kristalle verkörpern die Transformation. Unter harten Bedingungen, starker Hitze und Druck transformieren sie sich über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende in wunderschöne Formen, die uns daran erinnern, dass Veränderung nicht nur möglich, sondern unvermeidbar ist. Somit überrascht es wenige, das sich die Meditations– und Yogapraxis durch Kristalle positiv beeinflussen lässt. Ihre jeweilig Schwingung kann dabei helfen, tief sitzende Probleme zu heilen, was zu besserer Gesundheit und…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Altar für spirituelle Praxis

    Kreiere einen Meditations-Altar

    3. Januar 2017
    Musik-Empehlungen zur Meditations-Praxis

    Musik-Tipps für deine Meditationspraxis

    16. Juli 2015
    Lieblingsstücke grün Anahatha

    Yoga-Lieblingsstücke in grün – Farbe des Herzchakras

    1. Mai 2017
  • Ong Namo Guru Dev Namo - Adi-Mantra
    Meditation,  Meditationsanleitung,  Spirit,  Yoga

    Ong Namo Guru Dev Namo: Adi-Mantra zur Einstimmung

    11. September 2018 /

    Im Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan stimmen wir uns zu beginn jeder Stunde mit einem besonderen Schutz-Mantra ein, das 3x laut gesungen wird. Es kann vor einer Meditation oder Yoga-Praxis angewendet werden, da es eine Art Schutzkreis erzeugt. Nach der Einstimmung sollte der geschützte Raum nicht mehr bis zum Ende der Praxis bzw. Yogastunde verlassen werden. Dieses Mantra verfeinert die Energie um und in uns. Es dient dazu, den Fluss individueller Energie mit universeller Energie…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Friedens-Meditation Peace

    Friedens-Meditation mit Mantra

    14. Juni 2017
    Meditation für mehr Gelassenheit

    Meditation für mehr Gelassenheit

    16. Oktober 2018
    Meditation Bauchatmung Zwerchfellatmung Pranayama

    Meditation: Wirkung Zwerchfellatmung

    26. Juni 2018
  • Kundali Yoga nach Yogi Bhajan
    Spirit,  Yoga

    Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan

    5. Juni 2018 /

    Ich habe Kundalini Yoga ca. 2002 das erste mal ausprobiert. Damals ging ich ca. 3x die Woche zum Aerobic und zum Complete Body Workout. Alles sehr schweißtreibende und nach außen gerichtete Sportarten. Zudem praktizierte ich zu dem Zeitpunkt bereits regelmäßig die Osho Kundalini Meditation. Bevor ich zum Kundalini Yoga fand, hatte ich bereits andere Yogastile ausprobiert, die mich aber zu sehr an Gymnastik erinnerten und mich einfach nicht berührten (als Kind liebte ich Gymnastik). Natürlich wusste…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    knackende gelenke beim yoga

    Knackende Gelenke beim Yoga

    9. Mai 2017
    Musik-Empehlungen zur Meditations-Praxis

    Musik-Tipps für deine Meditationspraxis

    16. Juli 2015
    Meditation für klare Kommunikation

    Meditation für klare Kommunikation

    14. August 2018
  • Health,  Meditation,  Pranayama,  Spirit,  Yoga

    Pranayama: wie die Atemlenkung auf Körper & Psyche wirkt

    4. Juli 2017 /

    Unser Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen haben wir den Atem erfahren, wenn wir als Kind beim Wettrennen aus der Puste gekommen sind und Seitenstechen bekamen. Dann wieder in unangenehmen Situationen, bei denen wir erwischt wurden oder uns in peinliche Situationen befanden und knallrot wurden und dazu unser Herz wie verrückt wummerte. Später das Herzrasen, nachdem man sich in jemanden verknallt hatte. Bei schlimmen Ereignissen im Leben nahmen wir…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    pflanzliche Proteinquellen

    10 vegetarische Proteinquellen

    24. Juli 2015
    Paleo-Diät meets Vegan - Pegan

    Pegan: Die vegane Paleo-Diät

    25. Juli 2015
    Clean Detox-Punch

    Fruchtiger Clean Detox-Punch (Saft)

    24. August 2016
  • 15 Minuten dieser Asana so wirksam wie Schlaf
    Health,  Spirit,  Yoga

    15 Minuten dieser Asana so wirksam wie 4 h Schlaf

    23. Mai 2017 /

    Wer kennt sie nicht, diese Nächte in denen man einfach nicht schlafen kann. Manchmal ist der Grund ein besonderes Ereignis am kommenden Tag und manchmal ist es der Vollmond und in anderen Nächten gibt es einfach keinen Grund. Man dreht sich von links nach rechts, setzt sich auf, geht zur Toilette, lüftet durch oder schreibt die unruhigen Gedanken nieder – aber nichts hilft. Bei manchen ist der Kopf müde, aber der Körper nicht, bei anderen…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Yogi-Tee Original-Rrezept

    Yogi-Tee: Yogi Bhajan’s Original-Rezept

    3. September 2015
    Clean Detox-Punch

    Fruchtiger Clean Detox-Punch (Saft)

    24. August 2016
    Kala Namak – Salz das wie Ei schmeckt

    Kala Namak – schwarzes Salz mit Ei-Geschmack

    10. Mai 2016
  • knackende gelenke beim yoga
    Health,  Spirit,  Yoga

    Knackende Gelenke beim Yoga

    9. Mai 2017 /

    Viele kennen es, gerade bei dynamischen Asanas, das Knacken von Gelenken. Ob in der Schulter, im Nacken, der Wirbelsäule oder im Fußgelenk, es knackt hörbar, knirscht und hört sich einfach nicht gut an. Soll man sich bei solchen Symptomen eher schonen oder darf man mit der Übung weitermachen? Warum knacken Gelenke? Unsere Schulter- oder Hüftgelenke sind zum Beispiel Kugelgelenke. Dieses besteht aus zwei Komponenten, der Gelenkpfanne auf der einen Seite und dem rundlichen Gelenkkopf auf…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Kinesiologie: teste was dir gut tut

    Kinesiologie: teste was dir gut tut

    25. Juli 2017
    Parasitenkur

    Warum eine Parasitenkur sinnvoll ist

    9. August 2016
    Yogische Gesichtsstraffung Gurke statt Botox

    Yogische Gesichtsstraffung: Gurke statt Botox

    11. Juli 2015
  • Lieblingsstücke grün Anahatha
    Chakras,  Lifestyle,  Meditation,  Spirit,  Yoga

    Yoga-Lieblingsstücke in grün – Farbe des Herzchakras

    1. Mai 2017 /

    Grün repräsentiert die Farbe des Herz-Chakras (Anahatha). Grün wirkt beruhigend und harmonisierend, es fördert Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Toleranz und Zufriedenheit. Die grüne Farbe fördert Sicherheit und Hoffnung. Der Blick ins Grüne (Natur) ist für das Auge nicht anstrengend. Als Inspiration für dich selbst oder zum Verschenken habe ich einige neue Lieblingsstücke* in verschiedenen Grün-Schattierungen ausgewählt. Ist auch eins für dich dabei?  

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Alles über das2. Chakra Sakralchakra Infos

    Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra

    12. Februar 2019
    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
    7 Chakras - Energiefelder des Körpers

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    8. November 2016
  • beste Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
    Ayurveda,  Health,  Yoga

    Ayurveda- & Yoga-Tipps bei Frühjahrsmüdigkeit

    16. April 2017 /

    Frühjahrsmüdigkeit tritt dann auf, wenn der Körper durch Hormonumstellungen belastet ist. Er reagiert mit Müdigkeit weil er verstärkt Serotonin ausschüttet, die Produktion von Melatonin hingegen reduziert wird. Aus ayurvedischer Sicht ist der Frühling (vasanta) die Zeit von Kapha und Frühjahrsmüdigkeit ein Zeichen von Schlacken (Ama), die sich durch Allergien, Erkältungen, Müdigkeit, Lethargie und Verdauungsproblemen äußern. Mit folgenden Tipps aus Ayurveda, Yoga und Naturheilkunde kannst du deinen Körper in dieser Phase unterstützen: 1. Schlafen Auch wenn…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Frühlings- Grippe Saft Kapha Mukus

    Frühlings- & Grippe-Saft (gegen Mukus)

    14. April 2017
    Energiesaft ayurvedisch

    Sattvisch-ayurvedischer Energiesaft

    30. Oktober 2015
    Kardamom Gewürzkunde

    Ayurvedische Gewürzkunde: Kardamom

    15. Juli 2016
  • 10 Regeln um einen Ganesha zu platzieren
    Meditation,  Spirit,  Yoga

    So platzierst du einen Ganesha richig

    17. Januar 2017 /

    Der Elefanten-Gott „Ganesha“ (Ganpati) ist einer der beliebtesten und wichtigsten im Hinduismus. Er ist der Sohn von Shiva und Parvati. Auch über die Grenzen Indiens hinaus findet man Abbildungen oder Statuen von ihm in privaten und öffentlichen Bereichen. Damit Ganesha seine volle Wirkung entfalten kann, erkläre ich hier einige traditionelle indische Regeln, die man bei der Auswahl und Platzierung eines Ganesha berücksichtigen sollte. 1. Die Symbolik Ganeshas verstehen Ganesha ist der Gott zur Überwindung von…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für Energieschub

    Meditation für einen Energieschub

    18. April 2017
    OM und andere heilige Symbole als Tattoo

    OM und heilige Symbole als Tattoos?

    28. Juni 2016
    Meditation zur Erdung

    Meditation zur Erdung – hilftreich auf Reisen

    15. August 2017
  • Altar für spirituelle Praxis
    Meditation,  Spirit,  Spiritualität,  Yoga

    Kreiere einen Meditations-Altar

    3. Januar 2017 /

    Ein Altar ist traditionell ein Platz für spirituelle und religiöse Opfergaben und Anrufungen. Was du auf dem Altar platzierst symbolisiert entweder das, was du dir in deinem Leben wünscht oder was du loslassen möchtest. Ein eigener Altar ist in Indien ein ganz normaler Bestandteil eines Haushalts. Egal ob Christen, Hindus oder Buddhisten. Bei vielen ist er bei der Planung des Hausbaus bereits integraler Bestandteil, egal ob drinnen oder draußen. Traditionell wird die Position nach dem…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation die hilft Entscheidungen zu treffen

    Meditation um Entscheidungen zu treffen

    16. Mai 2017
    Friedens-Meditation Peace

    Friedens-Meditation mit Mantra

    14. Juni 2017
    Meditation Bauchatmung Zwerchfellatmung Pranayama

    Meditation: Wirkung Zwerchfellatmung

    26. Juni 2018
  • Menstruationsbeschwerden aus yogischer Sicht
    Frauen,  Health,  Yoga

    Yoga gegen Menstruationsbeschwerden

    29. November 2016 /

    Während der Menstruation erlebt die Frau besonders ihr lunares Selbst, ihrer schöpferischen Kreativität. Es ist die Zeit, zu innerer Balance und Einklang mit der Natur zu finden um das Frausein zu zelebrieren. Idealerweise nutzt Frau diese Tage zur Besinnung und Entspannung. Meditation, sanftes Yoga ohne Feueratem oder Mula Bandha, positives Denken, inspirierende und erhebende Lektüre sollten im Vordergrund stehen. Nur die wichtigsten Arbeiten sollten erledigt werden und schweres Heben den Männern vorbehalten sein. Bewusst Stress,…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Pueraria Mirifica: pflanzlicher Jungbrunnen

    Pueraria Mirifica, der pflanzlicher Jungbrunnen – auch in den Wechseljahren

    13. September 2016
    Frauen Gesundheitsirrtümer

    4 Gesundheitsirrtümer vieler Frauen

    28. Mai 2017
  • 7 Chakras - Energiefelder des Körpers
    Ayurveda,  Chakras,  Meditation,  Spirit,  Spiritualität,  Yoga

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    8. November 2016 /

    Vielleicht hast du schon mal in einem Meditations-Workshop oder Yogakurs von den Chakras gehört. Oder hast du dich auch einfach nur gewundert, was du da spürst, wenn du beispielsweise deine Hand auf dein Brustbein legst und es sich pulsierend, warm strömend oder einfach nur wohlig anfühlt. Was genau sind Chakras? Die Chakras sind feinstoffliche Energiewirbel im Körper als auch außerhalb des Körpers. Chakras haben in verschiedenen spirituellen Bereichen wie dem Yoga, Meditation, Tantra, Reiki und in…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Asafötida Hing

    Ayurvedische Gewürzkunde: Asafoetida

    14. August 2015
    8 einfache Ayurveda-Lifestyle-Tipps

    8 einfache Ayurveda-Lifestyle-Tipps

    30. Juli 2015
    Rote Linsensuppe ayurveda Tridosha

    Rote Linsensuppe für alle Doshas

    4. September 2015
  • yoganista
    Spirit,  Yoga

    Yoga-Dictionary – urbanes Wörterbuch

    1. September 2016 /

    Hey Yoganista, warst du schon mal auch total yogasmic mit deinen Yogabody in einem Yogagaggle mit einem flexiblen Yogeezer gehabt? Und das ganze endete  in einem heiklen Yogaporn? Hashtag yogatude ;-) #yogabitch #yogaporn #yogagaggle #yogadude #yogastar #yogeezer #yogalicious #yogasm #yoging #yogain #yogatard #yogabond #yogacrush #yoganista #yogasmic #yogatude

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für mehr Gelassenheit

    Meditation für mehr Gelassenheit

    16. Oktober 2018
    Friedens-Meditation Peace

    Friedens-Meditation mit Mantra

    14. Juni 2017
    Ideen für die SommerSonnenWende am 21. Juni

    Inspirationen für die Sommersonnenwende

    19. Juni 2016
  • OM und andere heilige Symbole als Tattoo
    Meditation,  Reisen,  Spirit,  Spiritualität,  Yoga

    OM und heilige Symbole als Tattoos?

    28. Juni 2016 /

    Tattoos sind längst etwas ganz Alltägliches geworden und so halten Tattoos seit längerem Einzug in die Yogaszene. Manche Yogalehrer sind fast übersät mit Bildern hinduistischer Götter, Symbole oder Mantras in Sanskrit oder buddhistischen Ursprungs. Russel Brand’s Arm zeigt die Chakra-Symbole, Adam Levine’s Brust ziert das Wort Meditation auf Sanskrit. Doch leider passiert es auch, dass jemand sich unüberlegt ein Tattoo mit einem heiligen Symbol an die falsche Stelle stechen lässt und plötzlich in Teufels Küche…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    7 Chakras - Energiefelder des Körpers

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    8. November 2016
    Aktive Meditation

    Was ist aktive Meditation?

    20. Juli 2016
    Meditation für Kinder

    Meditation für Kinder: Tipps & Anleitungen

    11. Juli 2017
  • Ideen für die SommerSonnenWende am 21. Juni
    Inspiration,  Mind,  Spirit,  Yoga

    Inspirationen für die Sommersonnenwende

    19. Juni 2016 /

    Am 21. Juni ist der längste Tag und somit die kürzeste Nacht des Jahres. Schon seit Jahrhunderten wird dieser lichtvolle Tag mit besonderen Ritualen gefeiert. Hier einige Ideen, wie du diesen Tag kreativ gestalten kannst: ☼ Entscheide dich gerade heute glücklich und zufrieden zu sein. ☼ Höre Summertime von Ella Fitzgerald. ☼ Trage gelbe, rote oder orangene Kleidung. ☼ Versuche heute alles mögliche draußen zu machen. Essen, trinken, lesen, Yoga, usw.. Stimme dich auf die…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Die Essenz des Geldes

    Die wahre Essenz des Geldes

    6. November 2015
    Ach so

    Ach, so und das Hier & Jetzt

    4. Oktober 2016
    Warum müssen wir leiden

    Osho-Diskurs: Warum müssen wir leiden?

    16. Juli 2015
12

Hallo und Namaste!

Schön, dass du hier bist! Ich bin Manu, Meditations-& Yogalehrerin, Energiearbeiterin, Traveler und angehende Ernährungsberaterin.
Ich lebe in Hamburg und Goa und möchte dir helfen mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen und zu einem gesünderen Lebensstil zu finden. Mehr erfährst du unter » Manu Sarona/Über mich.

Bekannt aus Presse

Folge mir

Newsletter abonnieren

Erscheint ca. 2-3 x im Jahr

NEUESTE BEITRÄGE

  • Alles über das2. Chakra Sakralchakra InfosAlles über das 2. Chakra – Sakralchakra
  • Staerke dein 1. Wurzel-ChakraSo stärkst du dein 1. Chakra – Wurzelchakra
  • Meditation für das 1 Chakra WurzelchakraMeditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra
  • Alles über das 1. Wurzel-Chakra MuladharaAlles über das 1. Chakra – Wurzelchakra
  • Basen-Mineral-Shake AlkalischAlkalisierender Basen-Mineral-Shake

BLOG NOTIFYER

Werde über neue Beiträge automatisch per Email benachrichtigt. Durch Klick auf Anmelden akzeptierst du meine Datenschutzerklärung.

Service

N E U !

Pflichtangaben

Datenschutz
Löschanfrage
Kontakt
Impressum

Instagram

  • Vegan Mexican Burrito at ZestGoa  Filed with red cabbage
  • How do you define beauty yourself?
  • Way to the beach      healthmindspirit
  • If you are having a hard time worry and think
  • Unbezahlte Werbung da Locationnennung Eating healthy while traveling as a
  • Try to have as many of these a day as
  • Cute young dog always following us in the evening on
  • It seems to be a problem mostly for women to
  • The boy with the sweetest smile in the roads of

Inspiration

Suche nicht nach der Wahrheit, sondern trenne Dich von deinen Meinungen.

— Volksweisheit

Kategorien

© 2019 Manu Sarona • health ♥ mind ॐ spirit | Blog for healthy Lifestyle, Yoga, Meditation, Ayurveda & Indien
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden. OK mehr Infos