-
Kreiere einen individuellen Meditations-Altar
Ein Altar ist traditionell ein Platz für spirituelle und religiöse Opfergaben und Anrufungen. Was du auf dem Altar platzierst symbolisiert entweder das, was du dir in deinem Leben wünscht oder was du loslassen möchtest. Ein eigener Altar ist in Indien…
-
7 Yoga-Tipps gegen Menstruationsbeschwerden
Menstruationsbeschwerden gehören für viele Frauen zu ihrem monatlichen Zyklus dazu. Doch viele wissen gar nicht, dass diese gar nicht normal sind, sofern keine gesundheitlichen Ursachen wie Zysten, Myome, Endometriose oder anderes die Ursache dafür sind. Eine gesunde Frau sollte eine…
-
Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers
Vielleicht hast du schon mal in einem Meditations-Workshop oder Yogakurs von den Chakras gehört. Oder hast du dich auch einfach nur gewundert, was du da spürst, wenn du beispielsweise deine Hand auf dein Brustbein legst und es sich pulsierend, warm strömend…
-
OM und heilige Symbole als Tattoos? Welche Bereiche gar nicht gehen
Tattoos sind längst etwas ganz Alltägliches geworden und so halten Tattoos seit längerem Einzug in die Yogaszene. Manche Yogalehrer sind fast übersät mit Bildern hinduistischer Götter, Symbole oder Mantras in Sanskrit oder buddhistischen Ursprungs. Russel Brand’s Arm zeigt die Chakra-Symbole,…
-
21x Inspirationen für die Sommersonnenwende
Am 21. Juni ist der längste Tag und somit die kürzeste Nacht des Jahres. Schon seit Jahrhunderten wird dieser lichtvolle Tag mit besonderen Ritualen gefeiert. Selbst ein bekanntes schwedisches Möbelhaus feiert jedes Jahr mit seinen Kunden Midsommar. Hier 21 Ideen,…
-
Die schönsten Yogamatten mit Mustern & Motiven
Jahrzehnte lang waren die Yogamatten und Pilatesmatten stets einfarbig. Sicherlich war es technisch nicht anders möglich und die Nachfrage war nicht so groß wie heute, wo ganze Studios sich mit Yogamatten für die Schüler ausrüsten. Seit einiger Zeit gibt es…
-
Ahimsa – echte Gewaltlosigkeit Leben: Yoga, Ernährung, Kommunikation
Den internationaler Tag der Gewaltlosigkeit gibt es seit dem 02. Oktober 2007. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um „die Botschaft der Gewaltlosigkeit auch durch Bildung und Entwicklung eines öffentlichen Bewusstseins zu verbreiten“ und den Wunsch, „eine Kultur…
-
Wie reinigt man Yogamatten richtig? DIY-Tipps und Tricks
Nach Yogastunden im Freien oder nach Yoga-Reisen ist es angeraten die verschmutzte Yogamatte mal einer kompletten Reinigung zu unterziehen. Denn wenn diese schmutzig ist, mag man sie auch nicht mehr auf dem heimischen Fussboden ausrollen. Kleine Flecken sollte man immer…
-
Yogis auf Reisen: die platzsparende 2-in-1 Yoga-Packliste
Egal wohin du reist, ob privat oder geschäftlich – auf dein geliebtes Yoga willst du auf keinen Fall verzichten? Dann kommt hier die platzsparendste Yoga-Packliste für alle Wanderlust-Yogapraktizierende. Diese spart nicht nur einiges an Gewicht, sie beinhaltet auch Tipps, wir…
-
Tipps für die Yogapraxis: unterwegs auf Reisen
Du liebst Yoga, fliegst aber bald in den Urlaub, wo es keine Yoga-Angebot gibt oder du bist beruflich viel unterwegs und suchst nach Wegen, deine Yogapraxis auch auf Reisen weiter beizubehalten? Darüber habe ich mir als Weltenbummler auch schon Gedanken…
-
Alles Wissenswerte über Mantras + Mantra Index
Ich habe schone langer Zeit vor meiner Yogalehrerausbildung begonnen, mit Mantras zu arbeiten. Mal habe ich sie nur im Gedanken wiederholt, mal gesprochen, mal gesungen. Ich bin auch überzeugt, dass ich meine aktuelle Wohnung in Hamburg durch mein intensives Mantra-Chanten…
-
So war das 1. Kundalini Yoga Festival in Thailand
Wer regelmäßig Yoga praktiziert wird früher oder später auch ein Yogafestival besuchen. Dort trifft man Yoga-Bekannte, Freunde und die Workshops werden von führenden Yogapersönlichkeiten geführt. Neben meinen eigenen Yoga- und Wellness-Events habe ich auch schon das ein oder andere Yogafestival…