Meditation für einen Neuanfang Neubeginn
Meditation,  Spirit,  Stressmanagement

Meditation für einen Neuanfang

Diese Meditation ist besonders für einen neuen Anfang geeignet. Die Kombination des Mudra zusammen mit dem Mantra kann dich furchtlos machen. Denn Angst vor Veränderung kann sehr kraftvoll sein.

Diese Meditation ist auch besonders gut als Neujahrs-Meditation geeignet.

Affiliate Link | Werbung*Meditation für einen Neuanfang | Manu Sarona • health mind spirit

So ziemlich jeder möchte sich zum Besseren verändern. Von besserer Gesundheit, Fitness, Bildung, Finanzen, mehr Klarheit oder dem Ablegen schlechter Gewohnheiten.
Die Frage ist, wie man diese Veränderungen im Leben effektiv und dauerhaft erreichen kann.

Affiliate Link | Werbung*Meditation für einen Neuanfang | Manu Sarona • health mind spirit

Sa Ta Na Ma Mantra NeuanfangMan könnte darauf hoffen, das die Veränderung durch äußere Umstände geschieht, doch als bewusster Mensch hat man verstanden, das alles mit einem selbst und der inneren Einstellung beginnt.

Die innere Realität schafft unsere äußere Realität.

Die innere Überzeugung muss mit dem übereinstimmen, was man im Außen manifestieren wollen.

Mantras sind kraftvolle Werkzeuge zur Klärung und Umstrukturierung des Unterbewusstseins.

Das in dieser Meditation verwendete Mantra ist ein mächtiges Werkzeug, um das Gleichgewicht im Geist wiederherzustellen.

Die Kraft dieses Mantras beruht auf der Tatsache, dass es das Unterbewusstsein auf der elementarsten Ebene neu ordnet.
Es hilft den Geist neu auszurichten und schafft so echte Möglichkeiten zur Transformation.

Es soll die Kraft haben, Gewohnheiten und Süchte zu brechen, weil es auf die Ebene des Geistes zugreift, auf der Gewohnheiten geschaffen werden.

Affiliate Link | Werbung*Meditation für einen Neuanfang | Manu Sarona • health mind spirit

Meditationsanleitung

Lotus Mudra Neubeginn

Haltung: Sitze aufrecht im Schneidersitz oder alternativ auf einem Hocker.
Die Ellenbogen sind an die Rippen gepresst und die Unterarme sind parallel zum Boden nach vorne angewinkelt.

Mudra: Die Handflächen zeigen nach oben, die Finger zeigen im Winkel von 120° nach oben. Bringe alle Fingerspitzen zusammen (ins Lotus Mudra).

Fokus: Die Augen sind geschlossenen.

Atem: Atme tief ein, atme vollständig aus und halte den Atem aus und singe das Mantra (ausgeatmet!) in deinem Tempo.
Dann atme wieder ein, völlig aus und wiederhole die 16 Silben des Mantras.

Lotus Mudra NeuanfangMantra: Stimme das Tempo, in dem du das Mantra laut singst oder sprichst mit deiner Fähigkeit bei ausgehaltenem Atem zu rezitieren ab, bis du ein mittleres Tempo erreicht hast.

Sa Ta Na Ma sind jeweils 4 Einheiten. 4 x 4 = 16

SA TA NA MA
SA TA NA MA
SA TA NA MA
SA TA NA MA

 Bedeutung des Mantra

Zeit: Beginne anfangs mit mindestens 11 Minuten. Für eine tiefgreifende Veränderung praktiziere diese Meditation durchgehend über 40 Tage.
wie sich die jeweilige Meditationsdauer auswirkt.

Abschluss: Entspanne die Haltung und spüre nach.

Quelle: Kundalini Yoga*

Affiliate Link | Werbung*

Meditation für einen Neuanfang | Manu Sarona • health mind spirit

Tipps für Meditationsanfänger

Immer über neue Beiträge informiert werden?
Lasse Dich automatisch über neue Beiträge benachrichtigen. Kein Newsletter.
(* Pflichtfeld)

Loading
* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.