Paniermehl glutenfrei, maisfrei, ölfrei, salzfrei, vegan

Glutenfreies Paniermehl selber machen: Schritt für Schritt Anleitung (maisfrei, ölfrei, salzfrei, vegan)

 
Dieser Artikel enthält unter anderem von mir ausgewählte Produkt-Empfehlungen, sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine Provision.

Wer glutenfreies Paniermehl bzw. Semmelbrösel sucht, findet oft nur Alternativen auf Maisbasis und kaum in Bio-Qualität. Das ist ein Problem, wenn man Mais vermeiden möchte, weil man ihn nicht verträgt oder sich nach bestimmten Ernährungsweisen richtet. Ich habe eine tolle Lösung gefunden: ein selbstgemachtes Paniermehl aus nur einer Zutat, das vegan, ölfrei und salzfrei ist.

Wer glutenfreies Paniermehl bzw. Semmelbrösel sucht, findet diese nur schwer in Bio-Qualität und die Alternativen bestehen meistens aus Mais. Viele möchten Mais aber meiden, da dieser ja häufig gen-manipuliert ist, sie diesen nicht vertragen oder sich nach Anthony William* (Medical Medium) ernähren.

Ich habe mich auf die Suche nach einer selbstgemachten glutenfreien Alternative gemacht und mein Versuch mit Kichererbsen* ist hervorragend geglückt und es braucht nur eine einzige Zutat und man kann nach Bedarf gleich die gewünschten Gewürze mit einarbeiten.

Und falls dir Kichererbsen* normalerweise nicht schmecken sollten, wirst du diese Alternative bestimmt mögen. Denn die sind kross und lecker.

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2025 .

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Clean Eating Paniermehl ist frei von vielen Dingen, auf die viele verzichten wollen:

Was sagt Anthony William (Medical Medium) über Mais und warum er bedenklich ist?

Mais
Mais war einst eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Welt. Leider hat die Technologie gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ihn als lebensfähiges Nahrungsmittel zerstört. Maisprodukte und -nebenprodukte verursachen erhebliche Entzündungen. Mais ist ein Nahrungsmittel, das Viren, Bakterien, Schimmel und Pilzen Nahrung bietet. Selbst wenn Mais als gentechnikfrei beworben wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er dennoch gesundheitliche Probleme auslösen kann – und dass er dennoch gentechnisch verändert sein könnte. Versuche, Mais und alle Produkte, die Mais enthalten, zu meiden. Dazu gehören Lebensmittel wie Maischips, Taco-Schalen, Popcorn, Maisflocken und alles, was offensichtlich Maissirup oder Maisöl enthält. Dazu gehören auch weniger offensichtliche Produkte wie Limonade, Kaugummi, Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS), Zahnpasta, glutenfreie Lebensmittel, die Mais anstelle von Weizen verwenden, und Kräutertinkturen mit Alkohol als Konservierungsmittel. (Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Maiskornalkohol. Kaufe stattdessen die alkoholfreien Tinkturen.) Lese die Zutatenliste sorgfältig und tu dein Bestes. Auf Maisprodukte und -nebenprodukte zu verzichten, kann viel Aufwand bedeuten. Im Sommer ist ein frischer Bio-Maiskolben ein Genuss. Für deine Gesundheit lohnt es sich, ansonsten auf Mais zu verzichten.1Foods To Avoid For Healing Chronic Illness. Excerpt from Medical Medium: Secrets Behind Chronic and Mystery Illness and How to Finally Heal, published on 21-Aug-2019

Küchengeräte/Hilfsmittel für Paniermehl

Als Küchenequipment braucht man neben einem Backofen, einen Multi-Zerkleinerer* oder Blender. Alternativ könnte man es auch mit einem guten Stabmixer*versuchen.

Wer keinen Schnellkochtopf* oder InstantPot* hat, kauft am einfachsten fertig gekochte Kichererbsen im Glas*. Diese haben leider den kleinen Nachteil, dass diese immer in Salzwasser eingelegt sind. Ich kaufe sie lieber im Glas als in der Dose.

Paniermehl glutenfrei, maisfrei, ölfrei, salzfrei, vegan

Paniermehl (Semmelbrösel) glutenfrei und maisfrei

Wer selber kocht, kann es sogar salzfrei machen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Nahrungsmittel
Küche Glutenfrei

Kochutensilien

  • Multi-Zerkleinerer
  • Backofen

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Kichererbsen in einem Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abwaschen.
    glutenfreies Paniermehl_1
  • In einen Multi-Zerkleinerer geben und zu einem Mus verarbeiten. Gerät nicht abwaschen, der wird später wieder gebraucht.
    glutenfreies Paniermehl
  • Kichererbsenmus auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech dünn verteilen.
    glutenfreies Paniermehl Backpapier
  • 15 Minuten auf 175° C, im Backofen backen.
  • Die klumpige Masse nochmal in den Multi-Zerkleinerer geben und erneut häckseln.
    Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um weitere Gewürze zuzugeben.
    glutenfreies Paniermehl gebacken
  • Die Masse erneut dünn auf dem Backpapier verteilen.
    glutenfreies Paniermehl DIY
  • Erneut für 15 Minuten auf 175° C, im Backofen backen.
  • Danach den Backofen ausschalten und die Kichererbsen mit der Restwärme weiter im geschlossenen Backofen trocknen lassen. Die Kichererbsen sollten völlig durchgetrocknet sein.
  • Wenn die Kichererbsen ausgekühlt sind, hat man perfekt Semmelbrösel bzw. Paniermehl.
    glutenfreies Paniermehl Löffel
  • In einem Vorratsbehälter sind diese lange im Kühlschrank oder Gefrierfach haltbar.
    Rezept Paniermehl glutenfrei
Keyword glutenfrei, maisfrei, No-Foods

Neuer Post Beitrag veröffentlicht

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

ERHALTE AUTOMATISCH EINE BENACHRICHTIGUNG BEI NEUEN ARTIKELN UND REZEPTEN!

Keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

 
 

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

 

Quellenangaben

  • 1
    Foods To Avoid For Healing Chronic Illness. Excerpt from Medical Medium: Secrets Behind Chronic and Mystery Illness and How to Finally Heal, published on 21-Aug-2019

Manu Sarona ist zertifizierte Meditationslehrerin & Kundalini-Yogalehrerin mit umfangreichen Weiterbildungen und Vegan Nutrition Health Coach. Als Eventmanagerin für Yoga- und Wellnessevents in Norddeutschland bekannt, unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden. In ihrem Blog teilt sie ihr fundiertes Wissen zu Themen wie Ayurveda, Meditation, vegetarische Ernährung, gesunder Lebensstil, Nachhaltigkeit und Indien - ihrer zweiten Heimat. Erfahre mehr über Manu's Qualifikationen.