• Rezept: vegan Tahini-Dressing

    Blitzschnelles, veganes Tahini-Dressing

    Wozu passt Tahini-Dressing? Tahini* Dressing ist ein sehr cremiges Dressing, auf Basis von Sesampaste, das aber ohne Mayonnaise oder Milchprodukte auskommt. Es passt gut zu Salaten, Buddha Bowls aber auch zu gekochten Kartoffeln, gedämpftem Brokkoli, Ofengemüse, oder frischem Spargel.  …

  • Rezept: Blaubeermuffin vegan pflanzlich

    Ultragesunde vegane Blaubeer Muffins (glutenfrei, WFPB)

    Es ist wieder Heidelbeer-Saison und ich habe ich es endlich mal wieder geschafft daraus vegane Blaubeere Muffins auf Basis pflanzlicher Vollwerternährung zu backen. Eine gesündere Art Kuchen zu genießen gibt es wohl kaum. Sobald ich frische Heidelbeeren im Haus habe…

  • Die 8 Prinzipien pflanzlicher Ernährung WFPB

    8 einfache Prinzipien für pflanzliche Ernährung (WFPB)

    Was bedeutet pflanzliche Ernährung? Rein pflanzliche Ernährung bedeutet fast ausschließlich pflanzliche Lebensmittel in ihrer möglichst ursprünglichen und frischen Form zu konsumieren. Diese können sowohl in roher oder gekochter Form konsumiert werden. Zugleich vermeidet man alle tierischen Produkte, also Fleisch, Geflügel,…

  • Rezept Paniermehl glutenfrei

    Paniermehl glutenfrei, maisfrei, ölfrei, salzfrei, vegan

    Wer glutenfreies Paniermehl bzw. Semmelbrösel sucht, findest diese nur schwer in Bio-Qualität und die Alternativen bestehen meistens aus Mais. Viele möchten Mais aber meiden, da dieser ja häufig gen-manipuliert ist, sie diesen nicht vertragen oder sich nach Anthony William* (Medical…

  • Rezept: Chana Masala vegan

    Chana Masala – veganes indisches Kichererbsen Curry

    Eines meiner indischen Lieblingsgerichte ist Chana Masala, ein (je nach verwendetem Fett) veganes Kichererbsen Curry. Jeder Koch bringt seine eigene Note hinein und es ist sehr sättigend und dank der Kichererbsen (auf Hindi “Chana” oder “Chhole” genannt) zudem sehr proteinreich.…