Überzeugt die Jackfrucht als veganer Fleischersatz?
Die tropische Jackfrucht* hält als veganer Fleischersatz Einzug in deutsche Supermärkte. Die unreifen Früchte haben kaum einen Eigengeschmack und die Konsistenz soll an Fleisch erinnern. Wenn man also die geschmacksneutrale Frucht mit den richtigen Gewürzen anmacht (wie auch beim Tofu), hat man die Möglichkeit einen perfekten Fleischersatz zu erzielen. Neben der puren neutralen Frucht beispielsweise in Dosen, kann man auch Fertigmischungen á la Curry*, Teriyaki* , Gulasch*o.a. im Handel erwerben. Ich kenne die grüne Jackfrucht…
How not to die (Buch) von Dr. Michael Greger
How not to die – Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Solange man jung und gesund ist oder der Arzt bei einem keine Erkrankungen findet, beschäftigt man sich nur selten mit dem Thema Gesundheit oder how not to die – wie man nicht stirbt. Dr. Michael Greger erklärt im ersten Teil von How not to Die auf lockere, unterhaltsame und undogmatische Weise die Ursachen der häufigsten Todesursachen und…
Rainbow Buddha Bowls von Caroline Franke
Das Rainbow Buddha Bowls-Kochbuch greift den Trend der prall gefüllten und nährstoffreichen Buddha-Bowls aus den USA auf. Eine Freude für die Augen und den Magen gleichermaßen. Eine Buddha Bowl ist eine Schüssel mit einer dekorativ angerichteten Mischung aus z.B. gekochtem Getreide, Hülsenfrüchte, frischem Gemüse, Samen, Nüssen, Superfoods und als Topping eine leckere Sauce. Glücklich und zufrieden, mit einem angenehm gefülltem Bauch wie ein Buddha will die Autorin Caroline Franke die kochende Leserschaft stimmen. Sie zeigt…
Vegane Proteinpulver im Vergleich der 10 Aminosäuren
Gerade bei veganer Ernährung muss auf eine ausreichende Protein-Zufuhr und die Deckung der 10 essentiellen Aminosäuren geachtet werden, da der Körper diese nicht in ausreichenden Mengen selber herstellen kann. Diese Aminosäuren sind Cystein, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Während Vegetarier durch die Einnahme z.B. von Milchprodukten noch ausreichend Lysin erhalten, ist die Lebensmittelauswahl an veganen Lysin-Quellen recht klein. ⇨ Berechne hier dein Tagesbedarf an Protein und Lysin Es…
Wie hoch ist Dein Tagesbedarf an Protein & Lysin?
Gerade bei vegetarischer und veganer Ernährung muss auf eine ausreichende Protein-Zufuhr und die Deckung der 10 essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht in ausreichenden Mengen selber herstellen kann (Cystein, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin) geachtet werden. L-Lysin sollte man dabei besondere Beachtung schenken, da dieses überwiegend in Fleisch und Milchprodukten enthalten ist. Vegetarier, die Käse essen, haben somit in der Regel ihren Bedarf dadurch gedeckt. In Getreide ist z.B. keinerlei…
Nicecream – vegane Nana Icecream
Wer beim Eiscafé als Veganer oder mit einer Laktoseintoleranz ein Eis sucht, wir heutzutage oft eine oder zwei Sorten finden, zum Beispiel ein Sorbet. Doch auch im Sorbet steckt meistens nicht nur Frucht sondern auch Zucker, was aber eigentlich gar nicht nötig ist. Man kann ein leckeres, cremiges Eis ganz einfach und im Prinzip mit nur einer einzigen Zutat super-lecker zubereiten. Denn Nana-Icecream, kurz Nicecream genannt ist: vegan zuckerfrei (Clean Eating) glutenfrei laktosefrei rein pflanzlich…
Kuchenteig-Smoothie – vegan, glutenfrei, zuckerfrei
Wer hat als Kind nicht gerne den Kuchenteig genascht? Bei uns wurde Kuchen und Torte noch selbst gebacken, besonders vor Feiertagen oder besonderen Anlässen. Für mich bestand das größte Vergnügen darin, die Kuchenteigreste aus der Rührschale zu schlecken, besonders wenn es ein Teig mit Schokolade war. Warum nicht Kuchenteig als Dessert anbieten? Das ganze ohne Milch, Mehl, Ei oder Butter – also komplett vegan. Da der Kuchenteig-Smoothie nicht dazu gedacht ist, gebacken zu werden ist…
Kater-Smoothie gegen Hangover
Statt einer Kopfschmerztablette nach einer durchzechten Nacht empfehle ich diesen veganen Smoothie und viel, viel Wasser zu konsumieren um die Alkoholintoxikation zu reduzieren und den Organen bei der Entgiftung zu helfen. Banane, Gurke und Kokoswasser liefern wichtiges Potassium/Kalium. Zitrone, grüner Spinat und Kräuter helfen dem Körper beim Entgiften. Das könnte dich auch interessieren: Rezept drucken Kater-Smoothie gegen Hangover Gericht: GetränkeLand & Region: Smoothie Portionen: 2 Gläser Zutaten1/2 Banane geschält1 Tasse Honigmelone geschält1/2 Gurke geschält1/2 Tasse…
Sattvisch-ayurvedischer Energiesaft
Es gibt einfach Tage, da fühlt man sich matt und schwach. Nicht immer kann man sich dann auch die benötigte Ruhepause gönnen. Hier hilft der ayurvedische Energiesaft der sattvische Qualitäten hat. Sattvisch ist eine von drei ayurvedischen Guna-Qualitäten. Sattvisch umfasst zum Beispiel eine reine Lebensführung und Ernährung. Dieses beinhaltet einen von Aufrichtigkeit, Liebe und Mitgefühl geprägter, harmonischer Lebensstil. Dazu gehört auch das Praktizieren von Yoga, Pranayama und Meditation. Die konsumierte Nahrung sollte ebenso rein, frisch…
Grüner Göttinen-Smoothie
Nicht nur für die Göttin in ihr, auch lecker für ihn! Dieses ist ein einfacher und leckerer grüner Smoothie auch für Einsteiger. Grünkohl (Kale) ist bei uns immer nur im Winter nach dem ersten Bodenfrost verfügbar. Man kann alternativ gefrorenen Grünkohl ohne Zusätze probieren. oder wie jedes Pflanzengrün ihn immer einfach gegen anderes, saisonales Pflanzengrün austauschen. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein, da man grüne Smoothies in kleinen Schlucken kaut, nicht trinkt. Ergibt ca. 3/4 Liter.…
Petersilien-Passion – grüner Smoothie
Dieses ist ein einfacher und köstlicher grüner Smoothie für Einsteiger. Er besteht aus nur vier ganz einfach im Supermarkt erhältlichen Zutaten. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein, da man grüne Smoothies in kleinen Schlucken kaut, nicht trinkt. Ergibt ca. 1 Liter. Rezept aus: Grüne Smoothies von Victoria Boutenko* Zutaten 1 Bund Petersilie 1 Gurke, geschält 1 Apfel ohne Stiel und Kerne 1 reife Banane 1-2 Tassen Wasser Und so wird’s gemacht Zutaten waschen und in kleinere…
Basic Balance – grüner Smoothie
Dieses ist ein einfacher und leckerer grüner Smoothie für Einsteiger. Er besteht aus nur drei Zutaten und den frischen Kohl kannst du einfach gegen anderes, saisonales Pflanzengrün austauschen. Kohl und anderes Pflanzengrün sollte stets in Bio-Qualität gekauft werden» weitere Infos. Die Konsistenz des Smoothies sollte am Ende dickflüssig sein, da man grüne Smoothies in kleinen Schlucken kaut, nicht trinkt. Wem der Smoothie nicht süß genug ist, kann 1-2 Datteln* ohne Kerne hinzu geben. Rezept aus:…
Vegane Sour Cream
Die vegane Sour Cream ist sehr lecker und lässt sich vielseitig verwenden. Wenn Rohkost-Cashews verwendet werden, ist sie auch für Rohköstler geeignet. Hefeflocken sind sehr käsig-herzhaft im Geschmack. Zutaten ½ Tasse Cashewnüsse,* evtl. zuvor einige Zeit eingeweicht 1 EL Zitronensaft 3 EL Wasser 1 Prise Salz Hefeflocken* und/oder weitere Gewürze nach Belieben Schnittlauch zum Garnieren Und so wird’s gemacht Die Cashewnüsse können für bessere Bekömmlichkeit einige Stunden in Wasser eingeweicht werden, müssen aber nicht. Alle…
Grüner Spirulina-Banane Smoothie
Dieses ist ein guter Einsteiger-Smoothie, um die Welt der grünen Smoothies zu entdecken, da er keine exotischen Zutaten braucht. Dieser Rohkost-Smoothie ist vegan und rein pflanzlich (WFPB). Da alle Zutaten sehr weich sind, muss man nicht sofort einen Hochleistungs-Mixer* kaufen. ⇨ Was sind grüne Smoothies und was gehört da alles rein? Spinat In meinem Bio-Laden ist Spinat nicht immer frisch verfügbar. Wenn Spinat keine Saison hat, kann man auch tiefgefrorenen Spinat* verwenden. Dafür wird reifer…
Veganer Ei-Ersatz einfach selbst gemacht
Es gibt drei gute Gründe zu diesem Ei-Ersatz zu greifen: Du bist allergisch gegen Eier. Du hast gerade keine Eier im Haus. Du weißt, das es selbst bei Bio-Eiern immer noch Massentierhaltung ist und alle männlichen Küken als wertlos gelten, aussortiert und bei lebendigen Leibe geschreddert werden. (Mehr zum Thema auf » PeTA). Veganen Ei-Ersatz gibt es schon ewig im Reformhaus und Biohandel zu kaufen. Du kannst es als fertiges und haltbares Produkt auch »…