Rezepte
Alle meine Rezepte sind glutenfrei, vegetarisch/vegan und pflanzlich (WFPB). Stöbere in ayurvedischen Rezepten für jedes Dosha, Detox-Smoothies und heilsame Tees.
» mein Geschirr
-
Grüner Petersilien-Passion Smoothie | Rezept
Diese Petersilien-Passion Smoothie ist ein einfacher und erfrischender grüner Smoothie für Einsteiger. Er besteht aus nur vier ganz einfach im Supermarkt erhältlichen Zutaten. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein, da man…
-
Basic Balance – grüner Smoothie | Rezept
Dieses ist ein einfacher und leckerer grüner Smoothie für Einsteiger. Er besteht aus nur drei Zutaten und den frischen Kohl kannst du einfach gegen anderes, saisonales Pflanzengrün austauschen. Kohl und…
-
Vegane Sour Cream (Rohkost) | Rezept
Die vegane Sour Cream ist sehr lecker und lässt sich vielseitig in der veganen bzw. pflanzenbasierten Küche verwenden. Wenn Rohkost-Cashews verwendet werden, ist sie auch für Rohköstler geeignet. Hefeflocken sind…
-
Yogi Tee – das Original Masala Chai Rezept
Ayurvedische Wirkung: Vata ↓ Kapha ↓ Pitta → Ursprung von Masala Chai Man findet Berichte, dass dieser ayurvedische Gewürztee, in Indien Masala Chai genannt, vor 5.000 bis 9.000 Jahren im indischen…
-
Grüner Spirulina-Banane Smoothie | Rezept
Dieser Spirulina-Banane Smoothie ist ein guter Einsteiger-Smoothie, um die Welt der grünen Smoothies zu entdecken, da er keine exotischen Zutaten braucht. Dieser Rohkost-Smoothie ist süß, vegan und rein pflanzlich (WFPB).…
-
Leinsamen-Ei (Flax-Egg) als veganer Ei-Ersatz einfach selbst gemacht | Rezept
Das Leinsamen-Ei ist eine perfekte vegane und glutenfreie Alternative zum Hühnerei, wenn es ums Backen geht. Mit Leinsamen kann man in Rezepten ein komplettes Ei ersetzen. Es ist einfach und…
-
Hi ABC-Saft | Rezept
Auf Reisen habe ich frischen ABC-Saft kennen gelernt. Der Name steht für die drei Inhaltsstoffe (A)pfel, (B)eete, (C)arotte auf englisch geschrieben. In diesem Rezept sind noch (H)imbeeren als Vitaminbomben und…
-
Veganes Kitchari: Die Yoga-Diät aus Mungbohnen & Reis
Kitchari ist eine alte ayurvedische Rezeptur, die es wohl in ebenso vielen Varianten wie Schreibweisen gibt. Übersetzt bedeutet Kitchari Mischung/Mixtur. Bei vielen Panchakarma-Kuren (das sind ayurvedische Reinigungskuren) steht es auf…