
Purer Gurkensaft für straffe Haut
Schon lange bevor Anthony William (Medical Medium) den Gurkensaft als Alternative zum Selleriesaft anpries, war Gurkensaft als wahrer Jungbrunnen bei den Yogafans bekannt.
Es mag überraschen aber auch einige YogalehrerInnen, legen einen hohen Wert auf ihr Äußeres und lassen sich nicht nur bei der Kosmetikerin, sondern auch mit Hyaluron, Fäden oder Botox behandeln.
Beim Yoga richtet man zwar den Blick nach innen, dennoch findet das Leben draußen in den urbanen Städten statt und es kommt auch mal der kritische Blick in den Spiegel.
Ich habe schon den ein oder anderen Blog-Beitrag von Yogalehrerinnen gelesen, indem die Frage nach Botox – ja oder nein mit einem „warum nicht“ beantwortet wurde. Letztlich entscheidet jeder selbst was ihm oder ihr gut tut.
Gesichtsstraffung auf yogische Weise
Aus yogischer Sicht hilft ein ganz einfaches Verjüngungsmittel zur Gesichtsstraffung von innen: Trinke ab sofort jeden Morgen ein Glas frischen Gurkensaft!
Gurken werden schon seit Ewigkeiten gegen Falten und zur Gesichtsstraffung verwendet. In Indien werden Gurken seit der Antike für Speisen und medizinische Zwecke angebaut. Gurke enthält viele Antioxidantien.
Gurkensaft befeuchtet den Körper von innen und entgiftet den gesamten Körper, was sich positiv auf die Haut auswirkt.
Warum die Gurke so gut für die Gesundheit ist, erfährst du → hier.
Laut Ayurveda ist dieses Rezept besonders empfehlenswert für das feurige Pitta-Dosha ↓. Welches Ayurveda-Dosha du bist kannst du mit meinem → Dosha-Test herausfinden.
Gurkensaft als Gesichtswasser
Reste des Safts kann man auch als Gesichtswasser verwenden. Einfach auf einen Wattepad* geben und über das Gesicht verteilen. Riecht gut und erfrischt, wohltuend besonders im warmen Sommer. Zur täglichen äußeren Anwendung sollte man den Gurkensaft mit Alkohol* konservieren.
Diese Art der Gesichtsstraffung ist nicht nur weniger schmerzhaft als irgendwelche Spritzen, sondern auch erheblich billiger und gesünder!
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Gurkensaft
Equipment
- Slow Juicer
Zutaten
- 1 Salatgurke, frisch
Anleitungen
- Die Gurke waschen.
- Gurke z. B. mit einem Sparschäler schälen.
- Gurke in für den Entsafter passende Stücke schneiden.
- Gurke entsaften. Für eine höher Saftausbeute den Trester noch 1-2 mal durchlaufen lassen.
- Frisch zubereitet genießen. Gekühlt getrunken eine kalorienarme Erfrischung.
Notizen
Quellenangaben
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23098877Quellenangaben
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23098877
Das wird dich auch interessieren:

