
Purer Gurkensaft für straffe Haut
Gesichtsstraffung auf ayurvedische Weise
Aus ayurvedischer Sicht ist Gurkensaft ein ganz einfaches Verjüngungsmittel zur Gesichtsstraffung von innen und außen. Gurken werden schon seit Ewigkeiten gegen Falten und zur Gesichtsstraffung verwendet. Jeder kennt das Bild einer Frau mit einer Maske im Gesicht und zwei Gurkenscheiben auf den Augen.
In Indien werden Gurken seit der Antike für Speisen und medizinische Zwecke angebaut.
Affiliates Link* | Werbung
Gurkensaft befeuchtet den Körper von innen und entgiftet den gesamten Körper, was sich positiv auf die Haut auswirkt.
Laut Ayurveda ist dieses Rezept besonders empfehlenswert für das feurige Pitta-Dosha ↓.
Gurkensaft ist erfrischend und gesund
Immunsystem – Das Vitamin C in frischen Gurkensaft kann die Produktion von weißen Blutkörperchen stimulieren, die die erste Verteidigungslinie des Körpers darstellen. Er wirkt auch als Antioxidans, das schädliche freie Radikale neutralisiert.
Entgiftend und hydrierend – Durch seinen hohen Wassergehalt und enthaltene Elektrolyte, ist die Gurke bestens zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts geeignet ist. Dieses hilft den Nieren bei der Ausscheidung von Giftstoffen.
Blutgerinnung – Die hohe Konzentration an Vitamin K kann hilfreich bei starker Menstruation bis zur blutiger Nase und Zahnfleischbluten sein. Vitamin K kann helfen, die Gerinnung im Körper schneller auszulösen und zu beschleunigen. Somit fördert es die Heilung von geschädigtem Gewebe.
Nervensystem – Kalzium spielt in bestimmten Situationen eine Schlüsselrolle bei der Kommunikation des Nervensystems mit den Muskeln.
Augen – Gurkensaft kann dazu beitragen, die Sehkraft im Alter zu schützen. Makuladegeneration wird durch oxidativen Stress im Zentrum der Netzhaut verursacht. Dieser Saft kann diese freien Radikale eliminieren, bevor sie ernsthaften Schaden anrichten können.
Gurkensaft auch ohne Entsafter
Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsesäften ist Gurkensaft viel einfacher zu Hause herzustellen als in einem Geschäft zu finden. Selbst wenn du keinen Entsafter zu Hause hast, kannst du ihn einfach in einem Standmixer* herstellen und das ganze dann durch einen Nussmilchbeutel* geben, um den Saft vom Trester zu trennen.
Affiliates Link* | Werbung
Mikronährstoffe in Gurkensaft
Affiliates Link* | Werbung
Anthony William (Medical Medium) empfiehlt Gurkensaft als Alternative zum Selleriesaft, sofern dieser zu starke Entgiftungssymptome auslöst.
Gurkensaft als Gesichtswasser
Es gibt einen Grund, warum Gurke Teil mehrerer Hautpflegeprodukte, Deodorants und Gesichtspackungen ist.
- Gurkensaft lindert Schwellungen.
- Gurkensaft kann als erfrischender Toner* verwendet werden, der hilft, die Poren zu minimieren.
- Er beruhigt die Haut und hilft bei der Reduzierung von Akne.
- Die in Gurken enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe helfen bei der Kollagenproduktion.
Reste des Safts kann man auch als Gesichtswasser verwenden. Einfach auf einen Wattepad* geben und über das Gesicht verteilen. Riecht gut und erfrischt, wohltuend besonders im warmen Sommer. Zur täglichen äußeren Anwendung sollte man den Gurkensaft mit Alkohol* konservieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Affiliates Link* | Werbung

Gurkensaft
Equipment
- Slow Juicer
Zutaten
- 1 Salatgurke, frisch
Anleitungen
- Die Gurke waschen.
- Gurke z. B. mit einem Sparschäler schälen.
- Gurke in für den Entsafter passende Stücke schneiden.
- Gurke entsaften. Für eine höher Saftausbeute den Trester noch 1-2 mal durchlaufen lassen.
- Um einen puren Saft zu erhalten, den Saft durch ein Sieb* abgießen.
- Frisch zubereitet genießen. Gekühlt getrunken eine kalorienarme Erfrischung.
Notizen
Quellenangaben
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23098877Quellenangaben
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23098877
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5438379/
Das wird dich auch interessieren:

