
Schnelles veganes Zwiebelmett
Dieses vegane Zwiebelmett schmeckt nicht ganz wie das Original aus Schweinefleisch, ist aber eine gute herzhafte Alternative auf dem Brötchen oder als Brotzeit zum Abendbrot.
Wenn man lange Zeit (bei mir ist es seit ca. 1999) Vegetarier ist und kein Fleisch mehr konsumiert, vergisst man manche Gerichte von früher, da man so viele neue Gerichte entdeckt. Man vermisst sie nicht im Geringsten, aber wenn man dann mal eine vegetarische Alternative zum Probieren bekommt, dann ist es oft wieder ganz spannend.
Affiliate Link | Werbung*
Ich gehöre zu den Leuten, die gar nichts mehr essen mögen, was so schmeckt wie ein totes Tier. So komme ich zum Beispiel gar nicht mit dem vegetarischen Brotaufstrichen klar, die 1:1 wie die Original Leberwurst* aus Fleisch schmecken. Für andere wiederum sind diese Ersatzprodukte der perfekte Einstig um auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten.
Affiliate Link | Werbung*
→ Meine erprobten Tipps für die Umstellung auf vegetarische Ernährung
→ 10 besten vegetarische Proteinquellen (Eiweißquellen)
→ Getestet: Überzeugt die Jackfrucht als veganer Fleischersatz?
→ Wie hoch ist dein wissenschaftlicher Tagesbedarf an Protein & Lysin?
→ ECOtarier: die ökologische Ernährungsform
→ Pegan: Die exklusive vegane Paleo-Diät
Einkaufsliste veganes Zwiebelmett
- 80 g Reiswaffeln*
- 1 große Zwiebel*
- Tomatenmark*
- Gurkensud von Gewürzgurken* (Alternativ: 1 EL Weißweinessig*,1 Prise Kokosblütenzucker*, 5 EL Wasser)
- Steinsalz*
- Schwarzer Pfeffer*

Veganes Zwiebelmett
Zutaten
- 80 Gramm Bio-Reiswaffeln*
- 1 große Zwiebel* weiß
- 4 EL Tomatenmark*
- 5 EL Gurkensud von Gewürzgurken* (Alternative siehe oben)
- 300 ml Wasser
- 1 Prise Steinsalz*
- Schwarzer Pfeffer* frisch gemahlen
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Reiswaffeln mit den Händen sehr klein zerbröseln.
- Die Zwiebeln zu den Reiswaffeln geben.
- Das Tomatenmark in 300 ml heißem Wasser auflösen.
- Gurkensud zum Tomatenmark geben und alles vorsichtig mit den Reiswaffeln vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das vegane Zwiebelmett mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Dieses Rezept ist angelehnt an das Rezept aus diesem empfehlenswerten Buch:
Affiliate Link | Werbung*

