Frischer Ingwertee Rezept
Getränke,  Ayurveda Rezepte,  Rezepte

Frischer Ingwertee – auch die Wissenschaft liebt ihn | Rezept

Ingwertee stärkt das Verdauungsfeuer (im Ayurveda Agni genannt), regt den Stoffwechsel an und verbrennt Schlackstoffe.
Wissenschaftliche Studien konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen¹, weshalb er gerne bei Erkältungen getrunken wird.
Er wärmt von innen und kräftigt und hilft gegen Blähungen sowie Darmträgheit.

mehr über den Nutzen von Ingwer

Affiliate Link | Werbung*Frischer Ingwertee - auch die Wissenschaft liebt ihn | Rezept | Manu Sarona • health mind spirit

Wann trinkt man am besten Ingwertee?

Da Ingwertee das Verdauungsfeuer (Agni) anfeuert, sollte man der Dosha-Uhr entsprechend auch nur bis zur höchsten Verdauungsphase Ingwertee trinken.

Trinke Ingwertee ab dem Aufstehen bis maximal 14 Uhr.
Danach tritt die Vata Phase laut Ayurveda ein und die Verdauung fährt runter. Es wäre also kontraproduktiv, sie durch weiteren Ingwertee weiter zu befeuern und könnte zu Problemen führen.

Ingwertee tut besonders Frauen gut

Ingwertee ist besonders empfehlenswert für Frauen, da er in der Menstruation² den Energiehaushalt ausbalanciert. Seine schmerzstillende Wirkung hilft sehr gut bei Menstruationskrämpfe.

Ingwer auch ein wichtiger Bestandteil des Original Yogi-Tee Rezept.

→ Fachliteratur zum Weiterlesen*

Affiliate Link | Werbung*

Frischer Ingwertee - auch die Wissenschaft liebt ihn | Rezept | Manu Sarona • health mind spirit

Ingwer schälen oder nicht?

Die gesunden Wirkstoffe (Ingwer-Wurzelrhizom) sitzen beim Ingwer in der Schale. Deshalb sollte man nur Bio-Ingwer kaufen und diesen gründlich mit einer Gemüsebürste* waschen und ungeschält ins Wasser geben.
Bio-Ingwer gibt es in diversen Supermärkten standardmäßig.

Frischer Ingwertee Rezept

Frischer Ingwertee

Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Portion
Kalorien 5 kcal

Zutaten
  

  • 1 Stück frischer Ingwer ca. daumendickes Stück
  • 1 Tasse Wasser je nach Tassengröße
  • Süßungsmitteln nach Belieben z.B. Rohrohrzucker
  • nach Belieben einen Spritzer frische Zitrone

Anleitungen
 

  • Wasser zum Kochen bringen.
  • Ingwerwurzel in 2-3 dünne Scheiben schneiden. Je feiner geschnitten, desto mehr ätherische Öle kann der Ingwer abgeben.
  • Ingwer mit kochendem Wasser übergießen oder gleich im heißen Wasser ca. 10 Min. köcheln lassen und abseihen.
  • Nach Belieben süßen.
Keyword Ingwer

Quellenangaben

  1. ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92775/#ch7_sec6
  2. sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/zingiber-officinale

gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
New Post Notifyer

DU WILLST DIE NEUESTEN HEALTHY LIFESTYLE TIPPS DIREKT IN DEIN POSTFACH?

 Erhalte monatlich E-Mail Updates, wenn es neue Beiträge oder Angebote gibt.

Abmeldung jederzeit möglich, siehe Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.