Kala Namak – Salz das wie Ei schmeckt
Ernährung,  Health

Kala Namak – schwarzes Salz mit Ei-Geschmack

Kala Namak - schwarzes Salz mit Ei-Geschmack | Manu Sarona • health mind spiritIch kenne das schwarze Salz namens „Kala Namak“ schon seit meiner ersten Indienreise. Es steht in indischen Märkten neben normalen Salzen. In der indischen Küche findet es vielfache Verwendung, unter anderem in Curries und Chutneys. Viele Inder ernähren sich aus religiösen Gründen (lacto-)vegetarisch, wozu auch der Verzicht auf Eier gehört.

In Europa erlebt Kala Namak jetzt sein coming-out, besonders durch die Zunahme an  Veganern. Denn wer sich vegan ernährt, verzichtet auf alle tierischen Produkte, so auch auf Eier. Aber auch Ei-Allergiker können von diesem Salz profitieren.

Kala Namak - schwarzes Salz mit Ei-Geschmack | Manu Sarona • health mind spiritKala Namak stammt neben Indien auch aus Pakistan, Bangladesch oder Nepal. Dieses natürliche Salz besteht aus Natriumchlorid, das durch Schwefelverbindungen einen rauchigen, leicht bitteren Geschmack und einen markanten Geruch erhält. Die dunkelviolette Farbe verdankt es den enthaltenen Eisensulfiden.

Bei veganem Rührei & Co. kommt Kala Namak zum Einsatz, das durch seinen Schwefelgehalt nicht nur wie gekochtes Ei riecht, sondern auch schmeckt. Beim ersten Schnuppern ist der Geruch nicht jedermanns Geschmack, doch wer den typischen Geschmack von gekochtem Ei vermisst, wird begeistert sein. Es eignet sich auch zur Herstellung veganer Mayonnaise und mehr.

Wissenswertes zu Kala Namak

Hühnerei wird beim veganen Backen mit » diesem Trick ersetzt.

Im Ayurveda werden dem Kala Namak kühlende Eigenschaften zugeschrieben.

Aber Vorsicht bei Dosieren! Das Salz hat einen sehr intensiven Geschmack und ist sehr ergiebig.

Einkaufstipps

Erhältlich unter anderem im Bioladen, Reformhaus oder einfach Online bestellen*.

 

Das wird dich auch interessieren:

Rezept vegan Rührei Scambled Tofu
Rezept: veganes Rührei | Scambled Tofu
* Affilates Links
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, bei denen ich eine Provision erhalte, wenn du darüber etwas kaufst. Für dich verändert sich der Preis nicht! Du kannst so ganz einfach diesen (kostenlosen) Blog unterstützen.

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden.