
Herzhaftes veganes Rührei (Scrambled Tofu)
Das vegane Rührei aus scrambles Tofu ist zu jeder Tageszeit ideal. Manche mögen es als sättigendes Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen. Es kann ebenso gut als nahrreiche Beilage auf Brot oder in Wraps genommen werden.
Veganes Rührei bzw. scrambles Tofu ist nicht besonder aufwändig. Auch wenn der relativ geschmacksneutrale Tofu oft gerne über längere Zeit mariniert wird, reichen hier die zum zerbröselten Tofu beigemengten Gewürze völlig aus, um dem Tofu ordentlich Geschmack zu verleihen. Wie all meine Rezepte ist es glutenfrei.
Dazu passt neben Ketchup* ein Klacks vegane Mayonnaise* oder vegane Sour Cream.
Augen auf beim Tofu-Kauf
Da Soja zu Unrecht einen schlechten Ruf wegen der Genmanipuliation hat, greife nur zu Bio-Tofu*. Hierbei ist die Verwendung von GMO-Soja und Kreuzkontaminationen völlig ausgeschlossen.
Wer öfters Tofu verwendet, der sollte sich eine Tofu-Presse* anschaffen, die es in wenigen Handgriffen schaft, das Wasser aus dem Tofublock zu drücken. Je weniger Wasser im Tofu ist, desto intensiver kann dieser Gewürze und Marinaden in sich aufnehmen.
Einkaufsliste veganes Rührei (Scrambled Tofu)
Frische Zutaten:
- 200 g Bio-Tofu natur*
- 1 – 2 frische Tomaten*
- 1 – 2 handvoll Bio-Blattspinat* (alternativ TK-Bio-Spinat)
- 1 frische Zwiebel*
- Optional: frische Kräuter (Petersilie* oder Koriander*), Karotten, gekochte Kartoffeln, Gemüsereste.
Vorräte aufstocken:
- Kala Namak* → mehr über das Salz mit Ei-Geschmack
- Kurkuma-Pulver*
- Knoblauch-Pulver*
- Pfeffer*
- Kokosöl kaltgepresst*

Veganes Rührei | scrambled Tofu
Equipment
- Bratpfanne
Zutaten
- 200 g Tofu natur möglichst trocken, ohne Wasser
- 1 Stück Zwiebel
- 1 - 2 Stück Strauchtomaten
- 1 - 2 handvoll Babyspinat (Bio)
- 2 Stück mittlere Kartoffel gekocht
- 1 EL Kokosöl kaltgepresst
- 1/2 TL Kurkuma-Pulver vorsichtig Dosieren
- 1/2 TL Kala Namak vorsichtig Dosieren, nicht übersalzen
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- Pfeffer frisch gemahlen
- Kräuter zum Garnieren
Anleitungen
- Den Tofu auspressen, so dass möglichst wenig Flüssigkeit verbleibt (z.B. Tofupresse oder in Baumwollhandtuch).
- Trockenen Tofu mit einer Gabel zerdrücken bis alles bröselig ist.
- Gewürze zu den Tofubröseln geben und gut verrühren.
- Zwiebeln schälen und würfeln.
- Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Spinat waschen und etwas zerkleinern (nicht zu fein). Bei TK-Spinat nehme ich immer 2 Pellets.
- Gekochte Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- Kokosöl in der Pfanne erhitzen.
- Gehackte Zwiebeln im Öl braun anbraten.
- Tofu in die Pfanne geben und gut mit den Zwiebeln verrühren.
- Spinat, Tomaten und Kartoffeln in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze anbraten.
- Das vegane Rührei auf Teller geben und mit frischen Kräutern bestreuen.
Notizen

