Kreuzkümmel Cumin Gewürzkunde Ayurveda
Gewürze & Heilkräuter,  Health

Ayurvedische Gewürzkunde: Kreuzkümmel

Wirkung Ayurveda: erhitzend, stechend, bitter, scharf, Vata → Kapha → Pitta →

Kreuzkümmel hat geschmacklich wenig mit dem normalen Kümmel gemeinsam. Er hat ein kräftiges Aroma und hat somit eine intensiven Geschmack. In Indien findet man ihn in vielen Speisen und er wird auch als Jeera-Reis – mit Kreuzkümmel (Jeera) vermischter Reis – angeboten

Kreuzkümmel fördert aus ayurvedischer Sicht die Magensekretion¹, wirkt ausgleichend auf das Vata-Dosha und ist verdauungsanregend und -fördernd. Bei Magen-/Darmleiden wund dem Reizdarmsyndrom wirkt er lindernd und beruhigend.

Neusten Studien zufolge ist er auch hilfreich bei Diabetes². Zudem wirken die darin enthaltenen ätherischen Öle antibakteriell³.

Affiliate Link | Werbung*Ayurvedische Gewürzkunde: Kreuzkümmel | Manu Sarona • health mind spirit

Bei Verdauungsstörungen und Magen-/Darmkrämpfen sollte man eine Mixtur aus Kreuzkümmel, Koriander und Fenchelsamen* verwenden (insbesondere wenn die Beschwerden auf ein übermäßiges Pitta zurückzuführen sind).

Kreuzkümmel enthält von Natur aus viel Eisen. Ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel enthält 1,4 mg Eisen.
Nur wenige Lebensmittel haben eine solche Eisendichte wie der Kreuzkümmel. Dies macht es zu einer guten Eisenquelle, selbst wenn er in nur kleinen Mengen als Gewürz verwendet wird.

Affiliate Link | Werbung*

Ayurvedische Gewürzkunde: Kreuzkümmel | Manu Sarona • health mind spirit

Verwendung von Kreuzkümmel

Kreuzkümmel lässt sich gut mir anderen Gewürzen kombinieren. Die ganzen Samen werden stets in einer heißen Pfanne in etwas Öl angeröstet, bis sie sich braun färben und aufpoppen. Das Aufpoppen ist durch ein Knistern oder Knacken leicht zu erkennen.

Im Ganzen wird Kreuzkümmel vorwiegend in Gemüsegerichten, Suppen und Dhals verwendet.

Als Pulver eignet sich Kreuzkümmel zum Beispiel im Pfannenkuchenteig, pikantem Gebäck und Currysaucen.

Affiliate Link | Werbung*Ayurvedische Gewürzkunde: Kreuzkümmel | Manu Sarona • health mind spirit

Äußere Anwendung von Kreuzkümmel

Äußerlich kommt Kreuzkümmel als ätherisches Öl* zum Einsatz und wird beispielsweise bei Bauchschmerzen auf den Bauch einmassiert.

Einkaufstipps Kreuzkümmel

Kreuzkümmel ist im Supermarkt, Asialaden, Türken, Bioladen [oder » Online Bestellen*] erhältlich.

Kontraindikationen Kreuzkümmel

Säuglingen und Schwangeren sollten kein Kreuzkümmel nehmen. Kindern wird er in kleinen Dosen empfohlen.

Das wir dich auch interessieren:

Koriander Gewürzkunde frisch Samen Pulver Ayurveda

Quellenangaben

  1. sciencedirect.com/science/article/pii/S0308814608002483
  2. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31348760
  3. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15631509
  4. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30910722
  5. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31291543
  6. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26641494
  7. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26425131
  8. ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3210012
  9. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20809647
  10. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23035918
  11. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26010662

gratis Ayurveda Ebook

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.