• 6 Rasas Geschmacksrichtungen im Ayurveda

    Bedeutung der 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda (Rasās)

    Welche Rolle spielen die Geschmacksrichtungen im Ayurveda? Die sechs Geschmacksrichtungen sind einer der wichtigsten Faktoren bei der ayurvedischen Ernährung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammenstellung von für jedes individuelle Dosha geeigneten Mahlzeit. Der Geschmack ist im Ayurveda so…

  • Frühstick für Kapha Dosha Ayurveda

    Das ideale Ayurveda Frühstück für Kapha Doshas

    Frühstück für Kapha-Dosha Typen sollten laut Ayurveda nur eingenommen werden, wenn man wirklich hungrig ist und es sollte immer leicht verdaulich sein. Das Verdauungsfeuer ist morgens noch zu gering für schwer verdauliche Wust, Eier und Käse, was hierzulande ja ein…

  • Welche Pflanzenmilch im Ayurveda für welches Dosha

    Ayurveda: vegane Pflanzenmilch für jedes Dosha

    Welche vegane Pflanzenmilch für dein Dosha? Traditionelles Ayurveda verwendet seit Jahrtausenden Kuhmilch und Ghee und keine Pflanzenmilch, da diese noch ein recht neuer Trend ist. Dazu habe ich in diesem Beitrag ausführlicher geschrieben. Doch heutzutage möchten die Leute gerne das…

  • Kuhmilch aus Sicht des Ayurveda

    Kuhmilch aus Sicht des Ayurveda

    Kuhmilch aus ayurvedischer Sicht In diesem Beitrag geht es um Kuhmilch bzw. tierische Milch im Allgemeinen und warum es in der ayurvedische Heilkunde nach wie vor verwendet wird. Immerhin gelten Ayurveda und Yoga als Schwester-Wissenschaften und der Yogalifestyle entwickelt sich…

  • Ayurvedische Mond-Milch zum Schlafen

    So hilft ayurvedische Mond-Milch beim Schlafen

    Was ist Mond-Milch (Moon Milk)? Die ayurvedische Mond-Milch ist nach der Goldenen Milch das nächste It-Getränk, das ayurvedische Naturheilkund und Genuss zu einem neuen Lieblingsgetränk macht. Im Ayurveda werden wärmende Milchelixiere schon seit Jahrhunderten verwendet. Viele der Heilkräuter werden entweder…

  • Warum Wassermelonen immer separat gegessen werden sollen

    Ayurvedawissen: Warum soll man Melonen nur alleine essen?

    Wirkung Ayurveda: Vata ↑  Kapha ↑  Pitta ↓ Wassermelonen bestehen zu 92% aus Wasser und zu 6% aus Fruchtzucker. Die erfrischende Frucht ist besonders an heißen Sommertagen beliebt. Sie kühlt den Körper und reduziert das ayurvedische Pitta-Dosha. Doch immer wieder, wenn…

  • AYURVEDA AUF REISEN ANKUNFT

    Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 3: Nach der Ankunft

    In den letzten Blog-Beiträgen hatte ich ja schon im yogisch-ayurvedischen Reisespecial Tipps gegeben, wie man den Körper am besten auf die kommende Reise einstellt. Diese Tipps sollen insbesondere helfen, Vata zu senken und dem Körper gut vorzubereiten, damit man nicht…