Alkalisierender Basen-Mineral-Shake
Dieser nährstoffreiche und leckere Shake ist sättigend und alkalisiert das Blut. Grundsätzlich sollte man basische Nahrung säurebildender Nahrung immer vorziehen. Zutaten 6 Pflaumen* 6 Feigen* 1 handvoll Rosinen* 3 Bananen 250 ml Naturjoghurt* ½ Tasse Bio-Früchte (ggf. Tiefkühlkost) nach Bedarf: 10 – 15 Safranfäden* 1 handvoll Mandeln* Und so wird’s gemacht Die Pflaumen, Feigen und Rosinen über Nacht in Wasser einweichen. Dabei sollten alle Früchte mit Wasser bedeckt sein. Am nächsten Morgen sämtliche Zutaten in…
Infused Water: aromatisiertes Wasser
Gerade im Sommer muss man gut auf seinen Flüssigkeitshaushalt achten. Wenn die Temperaturen steigen, macht sich Flüssigkeitsmangel vielleicht mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel oder Schwäche bemerkbar. Erwachsene sollen pro Tag ca. 30 bis 40 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht trinken und mit der Nahrung aufnehmen (besonders in Obst und Gemüse). Bei Sport und/oder Hitze steigt der Bedarf durch das Schwitzen zusätzlich. Für Menschen, die Probleme haben, dieses Ziel wirklich zu erreichen, ist infused Water eine perfekte…
Grüner Detox Saft für die Leber
Ein grüner Detox Saft ist richtig schön gesund-grün und hat die ein oder andere exotisch anmutende Zutat. Diese Zutaten haben aber so viele Vorteile, dass man sie gerne öfter anwenden möchte. Warum ein grüner Detox Saft so gut für die Entgiftung ist Das in den Äpfeln enthaltene Pektin bildet im Darm eine Art Gel zur Entfernung von Giftstoffen. Zudem helfen die enthaltenen Mineralstoffe dabei die Nieren zu spülen und die Verdauung zu regulieren. Kohl enthält…
Fruchtiger Clean Detox-Punch (Saft)
Der Clean Detox-Punch ist etwas fruchtiger als die anderen Detox-Säfte. Dieser hat als exklusive Zutat die bewährte Heilpflanze Mariendistel, die als Kapsel erhältlich ist. Diese kann am Ende einer Detox-Kur, wie viele andere vorgestellte Detox-Superfoods oder etwas exotischere Zugaben sehr gut weiter zur Aufrechterhaltung des Schlackenabbaus weiter eingenommen werden. Warum der Clean Detox-Punch so gut für die Entgiftung ist Guave wirkt entschlackend auf den Organismus. Blutorangen lindern zum Beispiel Kopfschmerzen, die auch eine Folge der…
Detox-Meditation für das Immunsystem
Diese Meditationstechnik bringt Energie ins Immunsystem und hilft dabei Infektionen abzuwehren. Sie ist sehr zu empfehlen, wenn man die ersten Anzeichen einer Erkältung spürt oder schon mitten drin ist. Die Übung aktiviert unter anderem die Schilddrüse und die Lymphdrüsen am Hals und ist stark reinigend / entgiftend. Dieser Detox-Prozess kann einen bitteren Geschmack auf der Zunge hervorrufen. Wenn der Körper frei von Giftstoffen ist, wird die Zunge süß schmecken. Wenn man während der Übung ein…
Big Detox Saft zur Entgitung
Dieser Big Detox Saft hat es wirklich in sich! Er kombiniert eine Vielzahl an gesundem Gemüse, Obst und Superfoods. Wer frisches Weizengras zu Hause auf der Fensterbank hat, kann dieses im Entsafter statt dem gekauften Saft verwenden. Ich vermute, das Weizengras-Pulver in vielen gesundheitsbewussten Haushalten bereits vorhanden ist. Deshalb kann man alternativ kann auch aus dem Pulver und Wasser einen Weizengras-Saft anrühren. Da dieser Saft zur Entgiftung eingesetzt wird, sollten logischer weise alle Zutaten aus…
Warum eine Parasitenkur sinnvoll ist
Parasiten sind kein besonders angenehmes Thema. Meine erste Parasitenkur hatte ich im Jahr 2004 gemacht. Ich hatte einen langen Weg mit allen möglichen Ärzten hinter mir um eine Antwort auf meine chronischen Verdauungsbeschwerden (besonders Durchfall) zu finden. Hausarzt, Internist, zwei bis drei Gastroenterologen, Spiegelungen, Ultraschall und Laboruntersuchungen – alles ohne Befund, zumindest aus schulmedizinischer Sicht. Also wandte ich mich an die Alternativmedizin und fand über die Victor-Meridian-Analyse einige Antworten. Dort wurden zwei Parasiten festgestellt –…
Aluminium: warum meiden & Ausleitungstipps
Wer noch nicht ausschließlich in der Naturkosmetik-Abteilung einkauft mag sich darüber wundern, dass auf immer mehr herkömmlichen Deos jetzt groß der Hinweis „ohne Aluminium“ steht. Immer mehr Deo-Hersteller verzichten auf Aluminium, doch im Haushalt bleibt es gegenwärtig. Was ist eigentlich das Problem mit Aluminium, das wir ja auch tagtäglich im Haushalt in Kontakt mit unseren Lebensmitteln verwenden und wie kann man bereits im Körper eingelaertes Aluminium ausleiten? Wie gefährlich ist Aluminium? Aluminium – hier beziehe…