Kardamom-Elaichi Ayurveda Gewürzkunde
Gewürze & Heilkräuter,  Ayurveda,  Ernährung,  Health

Ayurvedische Gewürzkunde: Kardamom

Wirkung Ayurveda: süß, scharf (stechend), Vata ↓  Kapha ↓  Pitta ↑

Ayurvedische Gewürzkunde: Kardamom | Manu Sarona • health mind spiritDie Kardamom-Samen sind kleine schwarze Körner, die sich in der blassgrünen Kardamom-Kapsel verstecken. Die Kardamom-Pflanze (Elettaria Cardamomum) gehört zur Gattung der Ingwergewächse. Der aromatische Duft und den süßlich-scharfen Geschmack verdankt er den reichlich enthaltenen ätherischen Ölen der in den Samen enthalten ist.

Kardamom wird vorwiegend zum aromatisieren von Süßspeisen verwendet.

Im arabischen Raum und in Indien ist Kardamom zudem für seine aphrodisierende Wirkung beliebt und wird entsprechend verwendet.

Kardamom regt den Appetit an, indem die Magensaftsekretion gesteigert wird. Dadurch regt er die Verdauung an. Kardamom ist Gehirn- und Herzstärkend.
Er wirkt schleimlösend im Stirn-, Rachen- und Nebenhöhlenbereich. In Indien, der Heimat des Ayurveda, wird viel schleimbildende Kuhmilch, zum Beispiel im Chai oder Yogi-Tee verwendet. Durch die Zugabe von Kardamom wird die schleimbildende Wirkung gesenkt.

Kardamom ist reich an Eiweiß, Eisen sowie Vitamin A, B und C.

Verwendung von Kardamom

Die verschlossenen Kapseln geben beim Kochen kaum Aroma ab. Deshalb sollte man die Kapseln aufbrechen/aufknacken (zum Beispiel mit einem Messergriff oder einem anderen Gegenstand draufhauen). Die Kapselhüllen sollte man vor dem Servieren entfernen, da diese zu hart zum Verzehr sind.

Wenn das Rezept ausschließlich die kleinen Samen verlangt, dann entfernt man die Hülle vollständig und zerstößt die Samen entweder in einem Granit-Mörser* oder mit einem Nudelholz.

Gegen Konzentrations- und Gedächtnisschwäche hilft ein Glas warme Milch mit etwas Honig und einigen zerstoßenen Kardamom-Samen.

Gegen Verdauungsbeschwerden mischt man ein Pulver aus gleichen Teilen Kardamom, Kreuzkümmel, Fenchel und Anis. Alle Zutaten in einem Mörser* (oder Kaffeemühle*) zu einem Pulver vermahlen und täglich vor dem Essen 1 TL einnehmen.

Man kann mit Kardamom Mundgeruch beseitigen, indem man die aus ein oder zwei Kapseln gelösten Samen kaut.

Äußere Anwendung von Kardamom

Die Ägypter verwendeten Kardamom zur Herstellung von Kosmetika.

Ayurveda Gewürze
Pin it!

Einkaufstipps

Kardamom ist im Supermarkt, Asialaden [oder » Online*] als ganze Kapsel und als fertiges Pulver erhältlich.

Hinweise

Finger weg vom sogenannten Java-Kardamom. Diese hat eine minderwertige Qualität, also weniger Inhaltsstoffe.

Es gibt auch schwarzen Kardamom, der zum Beispiel in indischen Biryanis verwendet wird.


gratis Ayurveda Ebook

* Affilates Links
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, bei denen ich eine Provision erhalte, wenn du darüber etwas kaufst. Für dich verändert sich der Preis nicht! Du kannst so ganz einfach diesen (kostenlosen) Blog unterstützen.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.