Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 3: Nach der Ankunft
In den letzten Blog-Beiträgen hatte ich ja schon im yogisch-ayurvedischen Reisespecial Tipps gegeben, wie man den Körper am besten auf die kommende Reise einstellt. Diese Tipps sollen insbesondere helfen, Vata zu senken und dem Körper gut vorzubereiten, damit man nicht bei Ankunft gleich krank wird. Hier kommen die Tipps, was…
Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 2: Während der Reise
Ayurveda-Tipps für Reisen Letzte Woche hatte ich ja schon im yogisch-ayurvedischen Reisespecial Tipps gegeben, wie man den Körper am besten auf die kommende Reise einstellt. Diese Tipps sollen insbesondere helfen, Vata zu senken und dem Körper gut vorzubereiten, damit man nicht bei Ankunft gleich krank wird. Hier geht es weiter…
Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 1: Vor der Reise
Diesen Monat habe ich mich speziell mit dem Thema Reisen aus yogischer und ayurvedischer Sicht befasst. Neben Tipps was du deinem Körper vor und nach der Reise gutes tun kannst, findest du auch eine Meditation, speziell um dich zu Erden. Für viele gehört das Reisen zu den aufregendsten Zeiten des…
3x Kitcheree jeweils passend für Vata, Pitta, Kapha
Es gibt viele Varianten von Kitchari, Kitchare, Kitcheri, Kichari oder auch Kitcheree geschrieben. Es ist eine alte ayurvedische Rezeptur, die es wohl in ebenso vielen Varianten wie Schreibweisen gibt. Bei Panchakarma-Kuren steht es auf dem Speiseplan und im indischen Yoga-Mecka Rishikesh bieten es auch viele Restaurants an. Die Basis ist…
Dosha-Test: Endecke welches Ayurveda-Dosha du bist
In diesem Dosha-Test kannst du herausfinden, welches Dosha du hast. Denn ein wesentlicher Aspekt in der Lehre des Ayurveda ist das Verständnis, das jeder Mensch eine individuelle Konstitution hat. Was für Typ A gut ist kann kontraproduktiv für Typ B oder C sein. Typ A fühlt sich bei Hitze wohl,…
5 nachvollziehbare Ayurveda-Tipps für die Verdauung
Familienfeste oder andere Gelegenheiten können häufig in kleinen Fressorgien ausarten welche die Verdauung überfordern. Es wurde mit Liebe gekocht und das oftmals reichlich. Man nimmt Nachschlag, weil es so lecker ist oder das letzte Stück Torte oder Braten noch gegessen werden soll. Das ganze belastet aus ayurvedischer Sicht unser Verdauungssystem aber…