Yogi-Tee: Yogi Bhajan’s Original-Rezept
Ayurvedische Wirkung: Vata ↓ Kapha ↓ Pitta → Yogi Bhajan hat diese wohltuende Teemischung besonders für Frauen empfohlen. Er wirkt erwärmend, blutreinigend und verdauungsfördernd und soll das Immunsystem und die Knochen stärken. Traditionell wird er mit Milch getrunken, wobei die Milch die Schärfe der Gewürze mildert (wobei der Yogitee im Teebeutel heute keine Schärfe mehr hat) und die Gewürze wiederum nehmen der Milch die (ungesunde) Schleimigkeit. Aus ayurvedischer Sicht ist Milch sattvisch. Der Original Yogi-Tee von…
Goldene Milch bei Gelenkproblemen & Arthritis
Hin und wieder klagen die Teilnehmer in Meditations- oder Yogakursen über Gelenkschmerzen, zum Beispiel beim längeren Sitzen im Schneidersitz. Dagegen hilft das Trinken von täglich einer Tasse “Golden Milk” vor dem Zubettgehen. Sie wird auch bei Arthritis empfohlen. Wer die goldene Milch öfter mag: dreimal täglich eine Tasse. Yogi Bhajan empfiehlt diese Rezeptur besonders für Frauen. Auf dem Kundalini Yogafestival in Frankreich wird sie täglich ausgeschenkt. Mittlerweile findet man goldene Milch oder Kurkuma Latte sogar…
Frischer Ingwer-Tee
Ingwertee stärkt das Verdauungsfeuer (im Ayurveda Agni genannt), regt den Stoffwechsel an und verbrennt Schlackstoffe. Wissenschaftliche Studien konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen, weshalb er gerne bei Erkältungen gereicht wird. Er wärmt von innen und kräftigt, hilft bei Blähungen und Darmträgheit. Ingwertee ist besonders empfehlenswert für Frauen, da er in der Menstruation den Energiehaushalt ausbalanciert. Zutaten Daumendickes Stück frische Ingwerwurzel (Bio-Ingwer muss nicht geschält werden). Ingwer schält man übrigens am einfachstem mit einem Löffel. Wasser…