Skin-Booster Saft Haut
Getränke,  Rezepte

Skin-Booster Saft

Saft als Wohltat für deine Haut

Dieser frische Skin-Booster Saft hilft beim Aufbau weicher, schöner, elastischer Haut und wirkt auch bei Erkältungen wunder. Er liefert zudem frischen Schwung am Morgen.

Karotten enthalten Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Es besitzt antioxidantive Eigenschaften indem es freie Radikale abfängt und schützt somit unter anderem die Körperzellen vor Oxidation und Schädigung.

Zutaten für den Skin-Booster Saft

  • 5 Karotten (Bio-Qualität muss nicht geschält werden)
  • 1 Apfel (Bio-Qualität muss nicht geschält werden)
  • 2-3 cm frische Ingwerwurzel
Skin-Booster Saft Haut

Skin-Booster Saft

Gericht Getränke

Zutaten
  

  • 5 Karotten Bio muss nicht geschält werden
  • 1 Apfel Bio muss nicht geschält werden
  • 2-3 cm frischer Ingwer Bio muss nicht geschält werden

Anleitungen
 

  • Die Karotten, Ingwer und Äpfel waschen und was nicht Bio ist schälen. 
  • Die Karotten, Ingwer und Äpfel in Stücke schneiden. 
  • Alles in den Entsafter* geben und auspressen.
  • Um einen puren Saft zu erhalten, den Saft durch ein Sieb* abgießen.
  • Frisch zubereiteten Saft direkt nach der Zubereitung genießen!
    Skin-Booster Saft Haut
Keyword Apfel, Ingwer, Karotte

Das wird dich auch interessieren:

Obst Gemüse Entsaften Vorbereiten Schälen Kerne Blätter Einkauf Lagerung

* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.