3. Chakra Solarplexus Meditation
Meditation,  Chakras,  Spirit,  Stressmanagement

Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

Diese Meditation aktiviert das 3. Chakra (Solarplexus-Chakra), auch bekannt als Manipura Chakra.

Beispiele siehe unter Schattenseiten aufAlles über das 3. Chakra

Sie beinhaltet eine kleine Bewegungsfolge in Kombination mit einem Mantra, was für viele Menschen einfacher macht den Fokus zu halten als bei einer stille Meditation.

Affiliate Link | Werbung*

Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra | Manu Sarona • health mind spirit

Meditationsanleitung für das 3. Chakra

Meditation PrayerposeHaltung: Sitze im Schneidersitz mit aufgerichteter Wirbelsäule und langem Nacken (Jalandhar Bandh). Wer diese Meditation in dieser Form perfektioniert hat, kann dazu noch den Beckenboden mit anspannen (Mula Bandha).

Mudra: Gebetsmudra – Winkel die Ellenbogen an und lege die Handflächen vor dem Herzzentrum aneinander.

Bewegung: Drücke die Handflächen exakt gleich stark aneinander. Balanciere deine Hände genau so, dass du jeden Teil der Hand fühlen kannst, alle Punkte berühren sich gleich stark. Übe den Druck wie einen Herzschlag aus, synchron zum Einziehen des Nabels. Es ist dann, als ob man den Nerv am Nabelpunkt drücken würde.

Du tust drei Dinge gleichzeitig: 1.) deine Handflächen aneinander drücken. 2.) Dein Nabel nach Innen ziehen, zusammen mit dem Pressen der Hände. 3.) Deine Zungenspitze rezitiert das Mantra.

Fokus: Die Augen schauen auf die Nasenspitze.

Atem: Im Rhythmus des Mantras und dem Nabelpumpen (dabei ausatmen).

Mantra: HUMMEE HUM BRAHM HUM von der CD von Nirinjan Kaur und Guru Prem Singh – Singe wie folgt laut mit der Zungenspitze:

Mit dem Singen jedes Wortes des Mantras erzeuge folgende Spannungen:
• Presse die Handflächen zusammen (Kompression ist vergleichbar mit einem Herzschlag).
• Ziehe den Nabelpunkt ein. Am Ende des jeweiligen Wortes löse den Nabelpunkt wieder und beginne mit dem nächsten Wort des Mantras.

HUMMEE (Anspannen und Lösen) HUM (Anspannen und Lösen) BRAHM (Anspannen und Lösen) HUM (Anspannen und Lösen).
Bedeutung des Mantras


Zeit: Maximal 11 Minuten.
wie sich die jeweilige Meditationsdauer auswirkt.

Abschluss: Atme ein, halte den Atem ein, ziehe zusätzlich den Nabelpunkt ein und drücke die Zunge gegen den Gaumen. Halte für 15 Sekunden und atme aus und löse die Spannung. Wiederhole das ganze noch zwei weitere Male.
Entspanne die Haltung und spüre nach.

Quelle: The Chakras: Kundalini Yoga as Taught by Bhajan*

Das wird dich auch interessieren:

Was ist Kundalini Yoga Yogi Bhajan 3HO KRI

Weiterführende Literatur zum Thema | Werbung*
Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra | Manu Sarona • health mind spirit Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra | Manu Sarona • health mind spirit

Das wird dich auch interessieren:

5 Tipps Anfänger Meditation


* Affiliates Links | Werbung
Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Damit unterstützt du diesen kostenlosen Blog. Für dich verändert sich der Preis nicht. Für das reine setzten des Links bekomme ich nichts.
New Post Notifyer

DU WILLST DIE NEUESTEN HEALTHY LIFESTYLE TIPPS DIREKT IN DEIN POSTFACH?

 Erhalte monatlich E-Mail Updates, wenn es neue Beiträge oder Angebote gibt.

Abmeldung jederzeit möglich, siehe Datenschutzerklärung.

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle auf dieser Website aufgeführten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden. Bei Beschwerden sollte stets ein Arzt o. Heilpraktiker aufgesucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatum dieses Artikels.