
Was bringen Ingwer-Kurkuma Shots?
Der Hype um Ingwer-Kurkuma Shots
Ingwer-Kurkuma Shots sind die Steigerung der trendigen Ingwer-Shots und werden durch die Zugabe von Kurkuma von noch eine Nummer gesünder. Sie kombinieren Power-Zutaten wie frischen Ingwer*, frischen Kurkuma*, Orangen, Zitronen und Süßungsmittel zu einem Gesundheitsbooster.
Ingwer und Kurkuma sind bekannt für ihre antivirale und antibakterielle Wirkung auf die Gesundheit und werden gerne in der Erkältungszeit empfohlen. Orangen und Zitronen versorgen mit Vitamin C und wirken zudem basisch.
In kleinen Flaschen sind die Shots bereits im Supermarkt erhältlich. Im Grunde genommen sind diese gekauften Shots flüssiges Gold – zumindest für die Hersteller…!
Ein Blick auf den Preis pro Liter ließ mich staunen, denn diese reichten von € 18 bis € 100 pro Liter! Dabei werden zum Teil Saftkonzentrat, Wasser, Geliermittel, Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe verwendet.
Was viele nicht wissen: ein gekaufter Saft (oder Smoothie oder Shot) ist praktisch immer ein toter Saft. Vitamin C ist luft-, wasser- und lichtempfindlich.
Daher sollte man diese immer sofort nach der Zubereitung verzehren, spätestens innerhalb von 30 Minuten nach der Zubereitung.
Wer einen Slow Juicer oder einen Hochleistungsmixer* Zuhause hat, kann diese einfach und günstig aus nur 5 Zutaten selber machen und erhält die volle Vitamin C-Power ohne Einschränkungen dazu.
Vorteile der Zutaten im Ingwer-Kurkuma Shot
Nutzen von Ingwer
Ingwer stärkt das Verdauungsfeuer, regt den Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und verbrennt Schlackstoffe.
Wissenschaftliche Studien konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen¹, weshalb er so gerne bei Erkältungen getrunken wird.
→ probiere auch mal den Ingwer-Tee aus!
Er wärmt von innen und kräftigt und hilft gegen Blähungen, Übelkeit sowie Darmträgheit.
→ mehr über den Nutzen von Ingwer
Nutzen von Kurkuma
Kurkuma hat in den vergangenen Jahren beachtlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Hier nur einige Punkte über Kurkuma: Er stärt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend, schützt den Verdauungstrakt, unterstützt die Entgiftung des Körpers, etc..
Kurkuma gehört zu den stärksten Antioxidantien. Er soll bei Gelenkschmerzen, Hautunreinheiten helfen, unterstützt die Fettverbrennung und vieles mehr.
Im Ayurveda wird er traditionell u.a. bei Diabetes, Atembeschwerden, Erschöpfungszuständen und Gelenkproblemen angewandt.
Beliebt wurde er auch als Hauptzutat in der → Goldenen Milch (Original-Rezept).
Stärkere Wirksamkeit durch Pfeffer: Viele schwören darauf, dass Piperin die Wirksamkeit des im Kurkuma enthaltenen Curcumin um ein 20-faches erhöht. Somit kannst du auch gerne eine gute Prise schwarzen Pfeffer* in den Shot geben. Lediglich Anthony William* aka das Medical Medium spricht sich gegen die Verwendung von Pfeffer mit Kurkuma aus.
Nutzen von Zitronen
Mit 53 mg Vitamin C pro 100 g sind Zitronen als Vitamin C-Bomben bekannt. Vitamin C ist bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken. Zitronen wirken entgiftend, antibakteriell und helfen den Körper alkalisch (basisch) zu machen. Der besser pH-Wert hilft auch bei vielen Hautproblemen.
Weiterhin enthält die Zitrone diverse B-Vitamine (B1, B2, B3, B6, B7), Vitamin A, Vitamin E, Chlorid, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Schwefel.
Sie unterstützt die Verdauung und unterstützt die Gallenaktivität und kurbelt somit auch den Fettstoffwechsel an.
Nutzen von Orangen
Orangen haben mit 50 mg pro 100 g einen nahezu identischen Vitamin C-Gehalt wie Zitronen. Aber sie enthalten zudem die Vitamin B1, B9 sowie Potassium.
Orangen sind hilfreich bei Bluthochdruck, Arthritis, erhöhtem Cholesterin oder Blutzucker, gut fürs Herz und Nieren und beugen Nierensteinen vor.
Südfrüchte wie Orangen und Zitronen sollte man nicht im Kühlschrank lagern! Lese dazu auch → 15 Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören Bei Raumtemperatur geben sie zudem mehr Saft ab, als wenn sie aus dem Kühlschrank kommen. |
Wann trinkt man Ingwer-Kurkuma Shots?
Am besten trinkt man ihn jeden Morgen, direkt auf nüchternen Magen. So versorgt man seinen Körper direkt mit Antioxidantien, Vitaminen, entzündungshemmenden und phytochemischen Wirkstoffen, die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken können. Zudem sagt man ihm eine wachmachende Wirkung nach.
Aber nicht jeder verträgt die Schärfe des Ingwers auf nüchternen Magen gleich gut. Also ausprobieren und auf den eignen Körper hören.
Warum Ingwer-Kurkuma als Shots?
Im Gegensatz zum klassischen → Ingwer-Tee, wo der Ingwer ausgekocht wird, bleiben durch die unerhitzte Verarbeitung wertvolle Inhaltsstoffe erhalten.
Der Shot ist hochkonzentriert und hat dadurch eine starke Wirksamkeit. Wie bereits erwähnt ist seine Schärfe ungewöhnlich und kann bei manchen zu Unbehagen führen. Daher sollte er nur in kleinen Mengen getrunken werden.
Richtwert ist pro Person ein Schnapsglas, das entspricht 20 ml des puren Shots. Man kann den Shot auch mit etwas Wasser verdünnen, was den Geschmack logischer weise etwas entschärft.
Seine Wirkstoffe landen nüchtern getrunken direkt im Blut, da Flüssigkeiten nicht erst verdaut werden und somit die Verdauung über Magen und Darm umgangen wird.
Würde man die Zutaten als Smoothie trinken und ihn nicht durchsieben, so muss er aber verdaut werden und das könnte beispielsweise zu Sodbrennen führen.
→ Rezept: Ingwer-Kurkuma günstig selbst gemacht

Quellenangaben
- ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92775/#ch7_sec6
- sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/zingiber-officinale

