regionale Superfood Alternativen
Superfood Info,  Health

Regionale Superfoods Alternativen für jeden Tag

 
Dieser Artikel enthält unter anderem von mir ausgewählte Produkt-Empfehlungen, sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine Provision.

Wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob es nicht auch regionale Superfoods gibt und ob es wirklich notwendig ist, Superfoods aus weit entfernten Ländern zu essen.

In Zeiten wo wir mehr den persönlichen CO2-Abdruck und regionale Lebensmittel achten, fallen exotische Superfoods aus Asien und Südamerika bei einem gesunden aber ökologisch bewussten Ernährungsstil völlig aus der Reihe.

Superfoods einfach & regional: Vegetarisch
Preis: € 17,77 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods: 60 Rezepte - regional und saisonal
Preis: € 3,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2024 .

Superfoods gelten wegen ihrem hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen als wahre Nährstoffbomben. Sie sind mittlerweile in  jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft und selbst im Lebensmittel-Discountern erhältlich. Leider haben diese eine lange Reise bis zu uns auf den Teller hinter sich. Dazu kommt, dass sie auch noch recht teuer sind.

Ich habe mich für diesen Beitrag nach günstigeren und teilweise regionalen Superfood Alternativen umgesehen.

Was sind Superfoods

Bezahlbare Superfoods?

Superfoods: Alles über die exotischen & heimischen Kraftpakete - Mit über 80 Rezepten
Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2024 .

Açaí*-Fruchtpüree (bio) 400 g für € 6,99. Gojibeeren (bio) 100 g für € 5,99. Chiasamen (bio) 300 g € 9,99.

Da kann man finanziell ganz schön ins Schleudern kommen. Zwar reichen diese Superfoods auch lange Zeit, dennoch sind sie relativ teuer. Aber es geht auch günstiger, denn in vielen unserer alltäglichen Lebensmittel steckt eine Menge Nährstoffe drin, und diese schonen auch noch den Geldbeutel.


Superfoods zeichnen sich unter anderem durch eine hohe Nährstoffdichte aus […mehr dazu]. Doch es gibt eine Reihe an regionalen und ganz und gar nicht exotischen Lebensmitteln, die hier durchaus mit ihren hochwertigen Nährstoffen als auch sekundären Pflanzenstoffen mithalten können.

Biojoy BIO-Leinsamen (1,5 kg), braun & ganz
Preis: € 16,49 (€ 10,99 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2024 .

Nutzen teils regionaler und bezahlbaren Superfoods

Lebensmittel
Mikronährstoffe & Co.
Hinweis
Bananen
Vitamin B6, Kalium und Antioxidantien.
Nicht regional, aber überall verfügbar
Grün-/Kohl
Vitamin A, C, K, Folsäure, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Omega-3-Fettsäuren, sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien, Protein und Chlorophyll.
Heidenbeeren (bio)
Vitamin C, E, K, Riboflavin, Niacin, Pyridoxin, Folat, Folsäure, Pantothensäure, Kalium, Mangan, Kupfer, Eisen und Zink.
Ersatz für Açai-Beeren*. Bevorzuge Wildsammlung (kleiner, intensive Färbung) über Kulturheidelbeeren. Leider oft auf Kanada importiert.
Karotten
Beta-Carotin und dem B-Vitamin Biotin.
Knoblauch
Vitamin B6, Vitamin C, Kupfer, Eisen, Kalzium, Selen, Mangan und Allicin. Wirkt wie ein natürliches Antibiotikum.
Knoblauch aus China meiden.
Kräuter, regional
enthalten in der Regel: Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium.
Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Selen, Mangan, Phosphor, Vitamin A, C, D, E und die Vitamine B1, B2 und B6, hoher Zinkgehalt.
Eisen, Kalzium, Kalium, Mangan, Magnesium, Vitamin E, Lignane, optimales Verhältnis von Omega-3 : Omega-6.
Ersatz für Chia-Samen. Am besten immer frisch geschrotet.
Rotkohl
Vitamin C, Eisen, Kalzium, Kupfer, Kalium, ungesättigten Fettsäuren und Anthocyane (sekundäre Pflanzenwirkstoffe).
Spinat (bio)
Vitamin A, K und Folsäure.
Sprossen / Microgreens
Eisen, Kalzium,Magnesium, Phosphor, Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen
In Keimgläsern* auf der Fensterbank selber ziehen.
Zitronen
Vitamin C, Kalium, Kupfer, Magnesium und Pektine.
Nicht regional, aber überall verfügbar

Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer Post Beitrag veröffentlicht

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

ERHALTE AUTOMATISCH EINE BENACHRICHTIGUNG BEI NEUEN ARTIKELN UND REZEPTEN!

Keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

 
 

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

 

Manu Sarona ist zertifizierte Meditationslehrerin, Kundalini-Yogalehrerin mit umfangreichen Weiterbildungen und Vegan Nutrition Health Coach. Als Eventmanagerin für Yoga- und Wellnessevents in Norddeutschland bekannt, unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden. In ihrem Blog teilt sie ihr fundiertes Wissen zu Themen wie Ayurveda, Meditation, vegetarische Ernährung, gesunder Lebensstil, Nachhaltigkeit und Indien - ihrer zweiten Heimat.