-
Zitronensäure E330: Warum sie nichts mit Zitronen zu tun hat
Du hast sicher schon mal Zitronensäure (Citric Acid) auf einer Zutatenliste entdeckt und gedacht: Das klingt gesund, wird ja aus Zitronen gewonnen. Falsch gedacht! Die Wahrheit ist leider alles andere als appetitlich. Zitronensäure wird nämlich nicht aus Zitronen gewonnen, sondern aus einem genmanipuliertem Schimmelpilz! Das ist im Prinzip derselbe Schimmel,…
-
Wie Yoga dir helfen kann, deinen Schlaf zu verbessern
Man wälzt sich von links nach rechts, wacht müde auf und fühlt sich den ganzen Tag gerädert. In der heutigen schnelllebigen und stressigen Welt leiden viele Menschen unter Schlafproblemen, welche die Gesundheit und Lebensqualität deutlich beeinträchtigen können. Yoga bietet hier einen natürlichen Ansatz. Von spezifischen Asanas über Atemübungen bis hin…
-
Warum Quinoa so gesund ist: Nährwerte, Zubereitung & gesundheitliche Vorteile
Quinoa, auch als ‚Mutter aller Körner‘ bekannt, hat in den letzten Jahren dank seiner wertvollen Nährstoffzusammensetzung weltweit an Popularität gewonnen. Ursprünglich in den Hochanden Südamerikas kultiviert, wird Quinoa heute als Superfood gefeiert. Besonders in der ayurvedischen Ernährung überzeugt es durch seine Fähigkeit, alle Doshas auszugleichen und seine leichte Verdaulichkeit. In…
-
Top 10 Vitamine und Mineralien die du täglich brauchst: Bedarf & richtige Einnahme
Warum sind Vitamine und Mineralien so wichtig? Vitamine und Mineralien gehören zu den Mikronährstoffen, die unser Körper täglich braucht, um gesund zu bleiben. Die meisten dieser Nährstoffe müssen von außen zugeführt werden (durch Nahrung, Sonne oder Nahrungsergänzungen), da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Vitamine und Mineralien sind notwendig,…
-
Breathwork gegen Stress und Ängste: Kohärente Atmung (Resonanzatmung)
Kohärente Atmung ist eine Breathwork-Technik, bei der du gleichlange, langsame Atemzüge mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf pro Minute machst, ohne zwischendurch den Atem anzuhalten. Kohärenter Atem ist eine einfache und leichte Möglichkeit, Stress abzubauen, schlechte Laune zu lindern und sich bei Angstgefühlen zu beruhigen, indem er auf das autonome…
-
Vollmond: 7 Tipps für Rituale, Gesundheit und positive Veränderungen
7 Vollmondrituale: So stärkst du Körper, Geist und Seele Alle 29,5 Tage erhellt der Vollmond den Nachthimmel und entfaltet seine besondere Energie. Viele Menschen empfinden diese Zeit intensiver, da die Mondenergie sowohl körperliche als auch emotionale Prozesse verstärken kann. Besonders der natürliche weibliche Zyklus steht oft in enger Verbindung mit…
-
Ayurveda-Packliste: Was du zur Panchakarma-Kur in Indien mitbringen solltest und was nicht
Eine Ayurvedakur in Indien ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die jahrtausendealte Heilkunst Indiens, in ihrem Ursprungsland zu erleben, entfaltet dabei eine besonders intensive Wirkung. Authentische Behandlungen, lokale Kräutermedizin und die spirituelle Atmosphäre Indiens ermöglichen es dir, tief in die Weisheiten des Ayurveda einzutauchen…
-
Das ideale Ayurveda Frühstück für Vata Doshas für den perfekten Start in den Tag
Du bist ein Vata-Typ im Ayurveda und fragst dich, wie du am einfachsten deine Ernährung typgerecht anpassen kannst? Mein Tipp: starte mit dem Frühstück, denn die meisten Menschen essen morgens – zumindest unter der Woche – meistens dasselbe. Dieser Beitrag gibt dir eine Hilfestellung, um mit der richtigen Zusammenstellung deiner…
-
Süßer Weizenbrei für Vata und Pitta Dosha | Ayurveda Rezept
Wirkung Ayurveda: Vata → Pitta → Dieser ayurvedische Weizenbrei ist besonders für das ayurvedische Vata– und Pitta–Dosha geeignet, da es diese Doshas ausgleicht. Er kann sowohl als Frühstück als auch als Dessert genossen werden. Es erfüllt mehrere Dosha-balancierende Eigenschaften (Rasas): Es enthält keine öligen, heißen, scharfen, bitteren oder adstringierenden Zutaten, sondern…
-
Quinoa im Instant Pot oder Schnellkochtopf einfach und schnell kochen | Rezept
Quinoa ist ein äußerst nahrhaftes Pseudogetreide, das leicht nussig schmeckt und in Gerichten den Reis ersetzten kann. Es passt perfekt in eine Buddha Bowl und kann vorgekocht zu süßen Gerichten wie Müsli, Porridge oder Getreidebrei beigegeben werden oder auch zum Backen verwendet werden. Für die schnelle Zubereitung ist besonders ein…