Manu Sarona Manu Sarona

Blog for healthy Lifestyle, Yoga, Meditation, Ayurveda, Indien

  • Mein Angebot
    • Über mich
    • Meditationscoaching
    • Yogische Beratung
    • Reiki
    • Goa/India
    • Presseübersicht
    • Eventagentur
      • Rockit Palolem
      • yogafair Hamburg
      • Wellspirit Hamburg
  • Health
    • Ayurveda
    • Beauty
    • Detox/Entgiftung
    • Ernährung
    • Gewürzkunde
    • Slow Juicing
    • Slow-Juicer Vergleich
    • Superfoods – Info
    • Vegetarisch / Vegan
  • Mind
    • Buchrezensionen
    • Inspiration
    • Ökologie
  • Spirit
    • Chakras
    • Meditation
    • Spiritualität
    • Stressmanagement
    • Yoga
  • Indien
    • Meditation in Goa
    • FAQ: Touristen-Visum
    • Bus Margao-Palolem
    • Neu Delhi kostenlos
  • Rezepte
    • Ayurveda
    • Desserts
    • Getränke
      • Säfte
      • Smoothies
      • Tee’s
    • Glutenfrei
    • Hauptgerichte
    • Rohkost
    • Smoothie-Bowls
    • Superfood
    • Suppen
    • Vegan
  • Kontakt
  • Mein Angebot
    • Über mich
    • Meditationscoaching
    • Yogische Beratung
    • Reiki
    • Goa/India
    • Presseübersicht
    • Eventagentur
      • Rockit Palolem
      • yogafair Hamburg
      • Wellspirit Hamburg
  • Health
    • Ayurveda
    • Beauty
    • Detox/Entgiftung
    • Ernährung
    • Gewürzkunde
    • Slow Juicing
    • Slow-Juicer Vergleich
    • Superfoods – Info
    • Vegetarisch / Vegan
  • Mind
    • Buchrezensionen
    • Inspiration
    • Ökologie
  • Spirit
    • Chakras
    • Meditation
    • Spiritualität
    • Stressmanagement
    • Yoga
  • Indien
    • Meditation in Goa
    • FAQ: Touristen-Visum
    • Bus Margao-Palolem
    • Neu Delhi kostenlos
  • Rezepte
    • Ayurveda
    • Desserts
    • Getränke
      • Säfte
      • Smoothies
      • Tee’s
    • Glutenfrei
    • Hauptgerichte
    • Rohkost
    • Smoothie-Bowls
    • Superfood
    • Suppen
    • Vegan
  • Kontakt
Link 1
Meditationscoaching
Link 2
Yoga-Lifestyle
Link 3
Goa/India
  • Tagesbedarf Protein und Lysin vegan
    Vegan,  Ernährung,  Health,  Vegetarier Info,  WFPB

    Wie hoch ist Dein Tagesbedarf an Protein & Lysin?

    14. Mai 2019 /

    Gerade bei vegetarischer und veganer Ernährung muss auf eine ausreichende Protein-Zufuhr und die Deckung der 10 essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht in ausreichenden Mengen selber herstellen kann (Cystein, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin) geachtet werden. L-Lysin sollte man dabei besondere Beachtung schenken, da dieses überwiegend in Fleisch und Milchprodukten enthalten ist. Vegetarier, die Käse essen, haben somit in der Regel ihren Bedarf dadurch gedeckt. In Getreide ist z.B. keinerlei…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Jackfrucht Jackfruit veganer Fleischersatz

    Überzeugt die Jackfrucht als veganer Fleischersatz?

    8. Oktober 2019
    Vegane Pflanzen Proteinpulver im Vergleich

    Vegane Proteinpulver im Vergleich der 10 Aminosäuren

    21. Mai 2019
    Pure Love Smoothie

    Pure Love Smoothie (Dessert) mit Maca & Kakao

    19. Juli 2015
  • harmonisiere dein 3. chakra
    Chakras,  Spirit

    So stärkst du dein 3. Chakra – Solarplexus-Chakra

    23. April 2019 /

    Das Solarplexus-Chakra (Manipūra) ist das 3. Chakra und wird als das Zentrum unseres Selbstbewusstseins und der persönlichen Macht bezeichnet. Es balanciert unsere Selbstdisziplin und die rohen, wilden Emotionen der unteren Chakras. Angst, Essstörungen und geringes Selbstwertgefühl sind häufige Anzeichen eines unteraktiven 3. Chakras. Wenn wir zu kritisch oder zu ehrgeizig sind, könnte unser 3. Chakra überaktiv sein. Ärger, Wut und Aggressivität sind weitere Symptom eines überaktiven Solarplexus-Chakras. Ein ausgeglichenes 3. Chakra verbessert unser Lebensgefühl und…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für das 3. Chakra

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019
    stärke dein 2. Chakra Sakralchakra

    So stärkst du dein 2. Chakra – Sakralchakra

    12. März 2019
    Staerke dein 1. Wurzel-Chakra

    So stärkst du dein 1. Chakra – Wurzelchakra

    29. Januar 2019
  • Meditation für das 3. Chakra
    Meditation,  Chakras,  Spirit

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019 /

    Diese Meditation aktiviert das 3. Chakra (Beispiele siehe unter Schattenseiten auf ⇨ Alles über das 3. Chakra). Meditationsanleitung für das 3. Chakra Einstimmung: Stimme dich mit dem Adi-Mantra ein.   Haltung: Sitze im Schneidersitz mit aufgerichteter Wirbelsäule und langem Nacken (Jalandhar Bandh). Wer diese Meditation in dieser Form perfektioniert hat, kann dazu noch den Beckenboden mit anspannen (Mula Bandha).   Mudra: Gebetsmudra – Winkel die Ellenbogen an und lege die Handflächen vor dem Herzzentrum aneinander.   Bewegung:…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    7 Chakras - Energiefelder des Körpers

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    8. November 2016
    Mala in der Japa-Meditation verwenden

    Verwendung einer Mala in der Meditation

    10. September 2015
    Ong Namo Guru Dev Namo - Adi-Mantra

    Ong Namo Guru Dev Namo: Adi-Mantra zur Einstimmung

    11. September 2018
  • Alles übder das 3. Chakra Solarplexus-Chakra Manipura
    Chakras,  Spirit

    Alles über das 3. Chakra – Solarplexus-Chakra

    26. März 2019 /

    Das 3. Chakra wird im Sanskrit Manipūra genannt und bedeutet “Stadt der Juwel/Edelsteine”. Ein voll entfaltetes 3. Chakra lässt uns von Innen voller Energie strahlen. Über das Solarplexus-Chakra verbinden wir uns mit dem Feuer-Element. Es beinhaltet das Verdaungsfeuer (Agni), da es mit dem Magen verbunden ist. Energetisch brodeln hier unsere Wut und Aggressionen. Wenn wir fest im Manipura-Chakra verbunden sind, haben wir unbegrenzte Energie, ausgezeichnete Gesundheit, starke Willenskraft, die Fähigkeit, Verpflichtungen einzugehen sowie ein solides inneres Gleichgewicht.…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Alles über das2. Chakra Sakralchakra Infos

    Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra

    12. Februar 2019
    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
    stärke dein 2. Chakra Sakralchakra

    So stärkst du dein 2. Chakra – Sakralchakra

    12. März 2019
  • stärke dein 2. Chakra Sakralchakra
    Chakras,  Spirit

    So stärkst du dein 2. Chakra – Sakralchakra

    12. März 2019 /

    Das Sakralchakra ist das 2. Chakra und das Zentrum unserer Kreativität und das Schöpfungszentrum. Es entwickelt sich über die Pubertät. Mit dem Eintritt der Fruchtbarkeit ist der Körper in der Lage Leben zu kreieren. Als Menschen haben wir den biologischen Drang, Leben zu schaffen, neue Wege zu beschreiten und neue Abenteuer zu kreieren. Das Sakral-Chakra ist unser Vergnügungszentrum. Es ist kein Zufall, dass sich in diesem Bereich unsere Fortpflanzungsorgane befinden. Wenn wir kreieren, kommen wir…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
    Alles über das2. Chakra Sakralchakra Infos

    Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra

    12. Februar 2019
    Meditation für das 3. Chakra

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019
  • Meditation für das 2. Sakral-Chakra
    Meditation,  Chakras,  Spirit

    Meditation für das 2. Chakra: Sakral-Chakra

    26. Februar 2019 /

    Diese Meditation heilt die Probleme des 2. Chakra (Beispiele siehe unter Schattenseiten auf → Alles über das 2. Chakra). Wer Zugang zu dem 2. Chakra-Punkt hat, lernt wie man dieses kontrollieren kann und erhält jegliche Antwort durch seine eigene Intuition. In diesem Punkt ist die gesamte kreative Projektionseinheit des Gehirns eingebunden. Diese Meditation ist nur wirksam, wenn man gleichzeitig die Kraft der Hände einsetzt. Das ist der Schlüssel dazu. Sehr tief zu meditieren und sich…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Ong Namo Guru Dev Namo - Adi-Mantra

    Ong Namo Guru Dev Namo: Adi-Mantra zur Einstimmung

    11. September 2018
    Meditation zur Erdung

    Meditation zur Erdung – hilftreich auf Reisen

    15. August 2017
    Meditation die hilft Entscheidungen zu treffen

    Meditation um Entscheidungen zu treffen

    16. Mai 2017
  • Alles über das2. Chakra Sakralchakra Infos
    Chakras,  Spirit

    Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra

    12. Februar 2019 /

    Das 2. Chakra wird im Sanskrit Svādhiṣṭhāna genannt, was soviel wie “eigene Wohstätte/Basis” oder “Süße” bedeutet. Über das Sakralchakra verbinden wir uns mit dem Wasser-Element und den Aspekten Veränderung, Bewegung, Sexualität, Leidenschaft, Schöpfung, Kreativität sowie im Fluss zu sein. Grundsätzliches über die Chakras habe ich ausführlich in dem Beitrag ⇨ Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers erklärt. Wie das Wasser muss auch unsere Kreativität fließen, und da dieses Chakra so mit Shakti (unserer weiblichen Essenz) verbunden ist, ist es…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    harmonisiere dein 3. chakra

    So stärkst du dein 3. Chakra – Solarplexus-Chakra

    23. April 2019
    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
    Meditation für das 3. Chakra

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019
  • Staerke dein 1. Wurzel-Chakra
    Chakras,  Spirit,  Spiritualität

    So stärkst du dein 1. Chakra – Wurzelchakra

    29. Januar 2019 /

    Das Wurzelchakra ist das 1. Chakra und entwickelt sich in den ersten 7 Jahren unseres Lebens. So wie ein Baum ohne starke Wurzeln den Stürmen des Lebens nicht standhalten kann, so bildet dieses Chakra unser Fundament. Ohne ausreichende Erdung und tiefe physische Verankerung im Körper wird die Hinwendung zu Yoga, Meditation oder spirituelle Praxis nicht den Effekt erzielen, den es haben könnte. Ohne Selbstakzeptanz kann keine wahre Liebe gedeihen. Im Beitrag → Alles über das 1. Chakra…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für das 3. Chakra

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019
    Alles über das2. Chakra Sakralchakra Infos

    Alles über das 2. Chakra – Sakralchakra

    12. Februar 2019
    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
  • Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra
    Chakras,  Meditation,  Spirit

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019 /

    Das 1. Chakra, auch Mūlādhāra, Wurzelchakra oder Basischakra genannt, liegt am unteren Ende des Rumpfes, zwischen Anus und den Genitalien. Dort laufen 72 Nervenenden zusammen. Mit dieser Meditation wird Energie über die Wirbelsäule angeregt, die sich auf das Gehirn und die Neuronen auswirkt. Die Theorie, die dahinter liegt ist fünftausend Jahre alt. Yogi Bhajan warnt Praktizierende davor, sich nach dieser Meditation sexuell zu betätigen, ansonsten geht der Effekt verloren. Meditationsanleitung für das 1. Chakra Einstimmung: Stimme dich mit…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    harmonisiere dein 3. chakra

    So stärkst du dein 3. Chakra – Solarplexus-Chakra

    23. April 2019
    Alles über das 1. Wurzel-Chakra Muladhara

    Alles über das 1. Chakra – Wurzelchakra

    2. Januar 2019
    Staerke dein 1. Wurzel-Chakra

    So stärkst du dein 1. Chakra – Wurzelchakra

    29. Januar 2019
  • Alles über das 1. Wurzel-Chakra Muladhara
    Chakras,  Spirit

    Alles über das 1. Chakra – Wurzelchakra

    2. Januar 2019 /

    Das 1. Chakra wird im Sanskrit Mūlādhāra genannt, was soviel wie Wurzel oder Fundament bedeutet. Über das Wurzelchakra verbinden wir uns mit dem Erd-Element. Energetisch schlagen wir auf dieser Ebene unsere Wurzeln in die physische Welt. Dieses Chakra öffnet sich als einziges nach unten und nimmt Energie von unten auf (z.B. über Beine und Füße oder im Sitzen). Grundsätzliches über die Chakras habe ich ausführlich in dem Beitrag → Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers erklärt. Das Wurzelchakra ist mit…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Meditation für das 3. Chakra

    Meditation für das 3. Chakra: Solarplexus-Chakra

    9. April 2019
    Meditation für das 1 Chakra Wurzelchakra

    Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra

    15. Januar 2019
    Meditation für das 2. Sakral-Chakra

    Meditation für das 2. Chakra: Sakral-Chakra

    26. Februar 2019
  • Alkalisierender Basen-Mineral-Shake
    Smoothies,  Getränke,  Rezepte

    Alkalisierender Basen-Mineral-Shake

    28. Dezember 2018 /

    Dieser nährstoffreiche und leckere Shake ist sättigend und alkalisiert das Blut. Grundsätzlich sollte man basische Nahrung säurebildender Nahrung immer vorziehen. Zutaten 6 Pflaumen* 6 Feigen* 1 handvoll Rosinen* 3 Bananen 250 ml Naturjoghurt* ½ Tasse Bio-Früchte (ggf. Tiefkühlkost) nach Bedarf: 10 – 15 Safranfäden* 1 handvoll Mandeln* Und so wird’s gemacht Die Pflaumen, Feigen und Rosinen über Nacht in Wasser einweichen. Dabei sollten alle Früchte mit Wasser bedeckt sein. Am nächsten Morgen sämtliche Zutaten in…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Grüner Smoothie gegen Erkältungen

    Grüner Smoothie gegen Erkältungen

    18. Oktober 2016
    grüner Morgen Smoothie

    Grüner Smoothie für den Morgen (vegan)

    28. Juli 2015
    Kater-Smoothie gegen Hangover

    Kater-Smoothie gegen Hangover

    28. April 2017
  • E-Visa für Indien beantragen FAQ Tipps
    Reisen

    Alles Wissenswerte zum indischen E-Visa (eTV)

    11. Dezember 2018 /

    Stand: September 2019. Alle Angaben ohne Gewähr. Wer eine Indien-Reise plant braucht vor allem eins – ein vorab beantragtes Touristen-Visa. Lange Zeit beklagten die Touristen, das es für Indien keine Visa on Arrival wie in vielen anderen asiatischen Ländern gibt. Vor einigen Jahren hat die indische Regierung alles nötige in die Wege geleitet. Indien will damit besonders den Charter-Touristen und  kurzentschlossenen Reisenden ein Pendant zum Visa on Arrival anbieten und den Indien-Besuch schmackhaft machen. Das…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Yogis auf Reisen platzsparende Wanderlust

    Yogis auf Reisen: die platzsparendste Yoga-Packliste – multifunktional!

    21. Juli 2015
    Mit Ayurveda die Gesundheit auf Reisen stärken - vor der Reise

    Mit Ayurveda gesund auf Reisen – Teil 1: Vor der Reise

    1. August 2017
    Yoga auch Im Urlaub und Reisen

    Tipps für die Yogapraxis wenn man unterwegs auf Reisen ist

    15. Juli 2015
  • Ayurveda-Handbuch_Frauen_9783895663260
    Bücher,  Ayurveda,  Mind

    Ayurveda-Handbuch für Frauen von P. Müller-Jani, J. Skippe

    27. November 2018 /

    Wie jedes Ayurveda-Buch führt dieses Buch zuerst gut verständlich in die Heilkunst und Grundprinzipien des Ayurveda und der Lebenszyklen ein. In einem mehrseitigen Test kann man sein Dosha ermitteln. Es wird auch auf Dosha-Kombinationen eingegangen, was ich sehr gut finde, da die meisten ja eher Misch-Typen sind. Für Frauen beschäftigt es sich speziell mit dem Zyklus, den Wechseljahren, Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach und wie man diese Phasen ayurvedisch unterstützen kann. Dabei werden neben…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Der Traum des Leuchtturmwärters

    Der Traum des Leuchtturmwärters von Sergio Bambaren

    2. Juni 2017
    Wodurch geschieht Heilung?

    Wodurch geschieht Heilung eigentlich?

    4. Oktober 2015
    Rainbow Buddha Bowls Buchrezension

    Rainbow Buddha Bowls von Caroline Franke

    16. Juli 2019
  • Entdecke Neu Delhi kostenlos
    Reisen

    Entdecke Neu Delhi Hotspots völlig kostenlos

    30. Oktober 2018 /

    Nach vielen Jahren haben mich meine Reisen mal wieder nach Neu Delhi gebracht. Als Rucksack-Tourist, habe ich keine Hotels im Voraus gebucht. Backpacker steuern meistens Paharganj, um die Ecke der New Delhi Bahnstation an. Hier gibt es preiswerte Zimmer, direkt an einem hektischen aber sehr preiswerten Markt gelegen. Hier habe ich 9 interessante und unbedingt sehenswerte Ziele in Neu Delhi für euch zusammengetragen, die dich keinen Rupie Eintritt kosten werden. Als kostenpflichtigen Bonus mein Lieblingstransportmittel…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Bus Shedule Margaon Palolem Goa

    Bus Timings between Margao and Palolem

    18. September 2017
    Yoga auch Im Urlaub und Reisen

    Tipps für die Yogapraxis wenn man unterwegs auf Reisen ist

    15. Juli 2015
    Touristen-Visa-Indien beantragen

    Tutorial: Touristen-Visum für Indien beantragen

    27. Oktober 2017
  • Meditation für mehr Gelassenheit
    Meditation,  Spirit

    Meditation für mehr Gelassenheit

    16. Oktober 2018 /

    Diese Pranayama-Meditation eignet sich besonders für Anfänger, da sie das Bewusstsein für den Atem öffnet. Diese gesamte Meditation lässt dich ruhig im Herzen werden, löst Ängste und fördert Ruhe und geistige Klarheit. Die Haltung an sich erzeugt schon ein Gefühl von Gelassenheit. Sie gibt dir Klarheit über deine Gefühle in Beziehung zu dir selbst und anderen. Wenn du im Berufsleben, deiner Beziehung oder deiner Eltern-Rolle genervt bist, verweile erst 3 – 5 Minuten lang in…

    Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    7 Chakras - Energiefelder des Körpers

    Chakras: die 7 Energiefelder des Körpers

    8. November 2016
    Meditation zur Erdung

    Meditation zur Erdung – hilftreich auf Reisen

    15. August 2017
    mein Um-Weg zur Meditation

    Wie ich nur auf Umwegen zur Meditation fand

    26. Dezember 2017
1234

Hallo und Namaste!

Schön, dass du hier bist! Ich bin Manu, Meditations-& Kundalini Yogalehrerin, Vegan Nutrition Health Coach, Energiearbeiterin und Traveler.
Ich lebe in Hamburg und Goa und möchte dir helfen mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen und zu einem gesünderen Lebensstil zu finden. Mehr erfährst du unter » Manu Sarona/Über mich.

Bekannt aus Presse

Folge mir

Newsletter abonnieren

Erscheint ca. 2-3 x im Jahr

NEUESTE BEITRÄGE

  • Achtsamkeitsmeditation ZaZen Vipassana MBSRAnfängertipps für stille Achtsamkeitsmeditation
  • Ayurvedischer Beruhigungstee RezeptAyurvedischer Beruhigungstee
  • Das hilft gegen Helicobacter Pylori natürliche KurHelicobacter Pylori Bakterium natürlich heilen
  • Heil-Meditation Ra Ma Da Sa Sa Say So HungMeditation mit dem Heil-Mantra Ra Ma Da Sa Sa Say So Hung
  • Jackfrucht Jackfruit veganer FleischersatzÜberzeugt die Jackfrucht als veganer Fleischersatz?

Kostenlos

gratis Meditationsanleitungen

Inspiration

Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.

— Francois de La Rochefoucauld

Instagram

Instagram requires authorization to view a user profile. Use autorized account in widget settings

Pflichtangaben

Datenschutz
Löschanfrage
Kontakt
Impressum

Instagram

Instagram requires authorization to view a user profile. Use autorized account in widget settings

Neuester Beitrag

  • Achtsamkeitsmeditation ZaZen Vipassana MBSRAnfängertipps für stille Achtsamkeitsmeditation

Kategorien

© 2019 Manu Sarona • health ♥ mind ॐ spirit | Blog for healthy Lifestyle, Yoga, Meditation, Ayurveda & Indien
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen