Frischer Ingwertee Rezept

Wirkung von frischem Ingwertee: Wissenschaft, Ayurveda, einfaches Rezept & Tipps für Frauen

 
Dieser Artikel enthält unter anderem von mir ausgewählte Produkt-Empfehlungen, sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine Provision.

Bevor du zum einfachen Rezept für frischen Ingwertee scrollst, wirf einen Blick auf die wichtigsten Gründe, warum Ingwertee so beliebt ist und mehr ist als ein Hausmittel – und wie er nach Ayurveda und moderner Wissenschaft wirkt.

Dein täglicher Ingwer-Kick für die Gesundheit

Ingwer hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die auch wissenschaftlich belegt sind:

  • Feuert das Verdauungsfeuer an: (im Ayurveda Agni genannt) Der warme Ingwertee ist der ideale Starter, um deinen Stoffwechsel sanft anzuregen und Blähungen1Modi M, Modi K. Ginger Root. [Updated 2024 Aug 11]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565886/ vorzubeugen. Er wärmt von innen und kräftigt und hilft gegen sowie Darmträgheit2Nikkhah Bodagh M, Maleki I, Hekmatdoost A. Ginger in gastrointestinal disorders: A systematic review of clinical trials. Food Sci Nutr. 2018 Nov 5;7(1):96-108. doi: 10.1002/fsn3.807. PMID: 30680163; PMCID: PMC6341159. und kann die Beschwerden der Reisekrankheit wie Übelkeit und Erbrechen signifikant lindern3Nunes CP, Rodrigues CC, Cardoso CAF, et al. Clinical Evaluation of the Use of Ginger Extract in the Preventive Management of Motion Sickness. Curr Ther Res Clin Exp. 2020;81:100591. doi:10.1016/j.curtheres.2020.100591.
  • Natürliche Schmerzlinderung: Wissenschaftliche Studien4Herbal Medicine: Biomolecular and Clinical Aspects. 2nd edition*. Chapter 7. The amazing and mighty ginger: ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92775/#ch7_sec6 konnten Ingwer eine schmerzstillende Wirkung nachweisen5Terry R, Posadzki P, Watson LK, Ernst E. The use of ginger (Zingiber officinale) for the treatment of pain: a systematic review of clinical trials. Pain Med. 2011 Dec;12(12):1808-18. doi: 10.1111/j.1526-4637.2011.01261.x. Epub 2011 Nov 4. PMID: 22054010.. Ingwer kann auch Menstruationskrämpfe6Negi R, Sharma SK, Gaur R, Bahadur A, Jelly P. Efficacy of Ginger in the Treatment of Primary Dysmenorrhea: A Systematic Review and Meta-analysis. Cureus. 2021 Mar 6;13(3):e13743. doi: 10.7759/cureus.13743. PMID: 33842121; PMCID: PMC8021506. lindern.
  • Entzündungshemmend: Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann er leichte Erkältungssymptome lindern7Zingiber officinale: sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/zingiber-officinale.
  • Gezieltes Entgiften: Ingwer hilft, Schlackstoffe (im Ayurveda Ama genannt) zu verbrennen und den Körper von innen zu wärmen.
  • Stärkt dein Immunsystem: Besonders in der kalten Jahreszeit ein unschlagbarer Begleiter für die innere Abwehr.

 

Lies mehr über den Nutzen von Ingwer.

Wann trinkt man Ingwertee am besten?

Nach der ayurvedischen Dosha-Uhr ist Ingwertee ideal vom Morgen bis maximal 14 Uhr.

Da Ingwertee das Verdauungsfeuer (Agni) anfeuert, sollte man der Dosha-Uhr entsprechend auch nur bis zur höchsten Verdauungsphase Ingwertee trinken.
Danach tritt die Vata-Phase ein, und die Verdauungskraft fährt herunter. Zu später Konsum kann daher kontraproduktiv sein.

Ingwer ist auch ein zentraler Bestandteil des Yogi-Tee Rezepts.

Yogi-Tee OriginalRezept

Ingwertee tut besonders Frauen gut

Ingwertee kann den Energiehaushalt in der Menstruation ausbalancieren und Krämpfe lindern. Studien bestätigen seine schmerzstillende Wirksamkeit bei Menstruationskrämpfen (Dysmenorrhoe)8Negi R, Sharma SK, Gaur R, Bahadur A, Jelly P. Efficacy of Ginger in the Treatment of Primary Dysmenorrhea: A Systematic Review and Meta-analysis. Cureus. 2021 Mar 6;13(3):e13743. doi: 10.7759/cureus.13743. PMID: 33842121; PMCID: PMC8021506..
Damit ist Ingwertee ein sanftes, pflanzliches Mittel, das Frauen zyklusbegleitend unterstützen kann.

→ Fachliteratur zum Weiterlesen*

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025 .

Praxis-Tipp: Ingwer schälen oder nicht?

Die wertvollen Wirkstoffe (Ingwer-Wurzelrhizom) sitzen direkt in der Schale. Deshalb sollte man nur Bio-Ingwer kaufen und diesen gründlich mit einer Gemüsebürste* reinigen und ungeschält verwenden.

Kontraindikationen: Wer sollte vorsichtig sein?

Ingwertee ist in moderaten Mengen sicher. Dennoch gilt: Bei folgenden Bedingungen solltest du Rücksprache mit deinem Arzt halten.

  • Blutungsneigung und Blutverdünner: Ingwer hat eine blutverdünnende Wirkung und kann das Blutungsrisiko erhöhen, besonders wenn man Medikamente wie Warfarin oder Thrombozytenhemmer einnimmt.
  • Gallensteine: Ingwer kann die Gallenproduktion anregen, was bei Vorliegen von Gallensteinen problematisch sein kann.
  • Überempfindlichkeit: Eine allergische Reaktion oder Unverträglichkeit auf Ingwer ist ein Grund, ihn nicht zu konsumieren.
  • Operationen: Aufgrund der gerinnungshemmenden Eigenschaften sollte Ingwer vor einer geplanten Operation abgesetzt werden.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Es wird empfohlen, den Konsum mit einem Arzt zu besprechen, da zu viel Ingwer in der Schwangerschaft zu Frühgeburten führen könnte, obwohl Ingwer auch gegen Schwangerschaftsübelkeit eingesetzt wird9Viljoen E et al. A systematic review and meta-analysis of the effect and safety of ginger in the treatment of pregnancy-associated nausea and vomiting. Nutr J. 2014;13:20. www.mdpi.com/2304-8158/7/4/50/htm.
  • Magen-Darm-Empfindlichkeit: Bei empfindlichem Magen kann die Schärfe oder Überdosierung von Ingwer die Schleimhaut reizen und Beschwerden wie Sodbrennen oder Schmerzen verursachen10Modi M, Modi K. Ginger Root. [Updated 2024 Aug 11]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565886/.
  • Bluthochdruck und Diabetes: Ingwer kann den Blutdruck und Blutzuckerspiegel11Makhdoomi Arzati M, Mohammadzadeh Honarvar N, Saedisomeolia A, Anvari S, Effatpanah M, Makhdoomi Arzati R, Yekaninejad MS, Hashemi R, Djalali M. The Effects of Ginger on Fasting Blood Sugar, Hemoglobin A1c, and Lipid Profiles in Patients with Type 2 Diabetes. Int J Endocrinol Metab. 2017 Aug 27;15(4):e57927. doi: 10.5812/ijem.57927. PMID: 29344037; PMCID: PMC5750786. beeinflussen. Menschen mit diesen Erkrankungen sollten ihren Arzt konsultieren.
Frischer Ingwertee Rezept

Frischer Ingwertee

Schmeckt, regt Verdauung und Stoffwechsel an und verbrennt Schlackstoffe.
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gericht Getränke
Küche Ayurveda
Portionen 1 Portion
Kalorien 5 kcal

Zutaten
  

  • 1 Stück frischer Ingwer ca. daumendickes Stück
  • 1 Tasse Wasser je nach Tassengröße
  • Rohrohrzucker* nach Belieben
  • nach Belieben einen Spritzer frische Zitrone

Anleitungen
 

  • Wasser zum Kochen bringen.
  • Ingwerwurzel in 2-3 dünne Scheiben schneiden. Je feiner geschnitten, desto mehr ätherische Öle kann der Ingwer abgeben.
  • Ingwer mit kochendem Wasser übergießen oder gleich im heißen Wasser ca. 10 Min. köcheln lassen und abseihen.
  • Nach Belieben mit Rohrohrzucker* süßen (siehe Hinweise).

Notizen

Im Ayurveda wird Honig nicht für Heißgetränke verwendet, weil es so eine toxische, Ama-bildende Wirkung bekommt.
Keyword Ingwer

Häufige Fragen (FAQ)

Ingwertee: Wie oft trinken?

Ingwertee solltest du idealerweise ab dem Aufstehen bis maximal 14 Uhr trinken (laut Dosha-Uhr). Du kannst ihn täglich trinken, solange du keine Kontraindikationen (z.B. starkes Pitta, bestimmte Medikamente) hast.

Muss ich frischen Ingwer schälen?

Nein, die gesunden Wirkstoffe sitzen direkt unter der Schale. Ich empfehle, Bio-Ingwer zu kaufen und ihn vor dem Aufguss nur gründlich mit einer Gemüsebürste zu waschen.

Hilft Ingwertee wirklich gegen Blähungen und Menstruationskrämpfe?

Ja. Ingwer regt das Verdauungsfeuer an und wirkt entblähend. Mehrere Studien konnten ihm auch eine schmerzstillende Wirkung nachweisen, die effektiv bei Krämpfen während der Menstruation helfen kann. (Studien sind im Beitrag erwähnt.)

Ist Ingwertee für alle Doshas (Vata, Pitta, Kapha) geeignet?

Ingwertee ist besonders gut für Kapha– und Vata-Typen. Pitta-Typen sollten ihn hingegen nur in Maßen oder mit kühlenden Zusätzen (z. B. Limette) trinken, da er erhitzend wirkt.

Fazit: Ingwertee – Mehr als nur ein Hausmittel

Ingwertee ist weit mehr als nur ein warmes Getränk für kalte Tage oder ein einfaches Hausmittel. Als zertifizierte Meditations- und Yogalehrerin mit Ayurveda-Weiterbildungen erlebe ich selbst, wie ein tägliches Ritual mit Ingwertee Körper und Geist stärken kann. Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie jahrtausendealtes Ayurveda-Wissen und moderne Wissenschaft Hand in Hand gehen.

Während der Ayurveda Ingwertee seit jeher zur Stärkung des Verdauungsfeuers (Agni) und zur Harmonisierung der Doshas nutzt, bestätigen aktuelle Studien seine schmerzlindernde, entzündungshemmende Wirkung – insbesondere bei Beschwerden wie Menstruationskrämpfen oder leichten Erkältungen.

Indem du deinen Ingwertee nicht nur kochst, sondern bewusst nach den Regeln der Dosha-Uhr trinkst und auf die Qualität (ungeschälter Bio-Ingwer) achtest, verwandelst du einen einfachen Tee in ein tägliches, ganzheitliches Ritual für deinen Stoffwechsel und dein Wohlbefinden.


Neuer Post Beitrag veröffentlicht

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

ERHALTE AUTOMATISCH EINE BENACHRICHTIGUNG BEI NEUEN ARTIKELN UND REZEPTEN!

Keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

 
 

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

 

Quellenangaben

  • 1
    Modi M, Modi K. Ginger Root. [Updated 2024 Aug 11]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565886/
  • 2
    Nikkhah Bodagh M, Maleki I, Hekmatdoost A. Ginger in gastrointestinal disorders: A systematic review of clinical trials. Food Sci Nutr. 2018 Nov 5;7(1):96-108. doi: 10.1002/fsn3.807. PMID: 30680163; PMCID: PMC6341159.
  • 3
    Nunes CP, Rodrigues CC, Cardoso CAF, et al. Clinical Evaluation of the Use of Ginger Extract in the Preventive Management of Motion Sickness. Curr Ther Res Clin Exp. 2020;81:100591. doi:10.1016/j.curtheres.2020.100591
  • 4
  • 5
    Terry R, Posadzki P, Watson LK, Ernst E. The use of ginger (Zingiber officinale) for the treatment of pain: a systematic review of clinical trials. Pain Med. 2011 Dec;12(12):1808-18. doi: 10.1111/j.1526-4637.2011.01261.x. Epub 2011 Nov 4. PMID: 22054010.
  • 6
    Negi R, Sharma SK, Gaur R, Bahadur A, Jelly P. Efficacy of Ginger in the Treatment of Primary Dysmenorrhea: A Systematic Review and Meta-analysis. Cureus. 2021 Mar 6;13(3):e13743. doi: 10.7759/cureus.13743. PMID: 33842121; PMCID: PMC8021506.
  • 7
    Zingiber officinale: sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/zingiber-officinale
  • 8
    Negi R, Sharma SK, Gaur R, Bahadur A, Jelly P. Efficacy of Ginger in the Treatment of Primary Dysmenorrhea: A Systematic Review and Meta-analysis. Cureus. 2021 Mar 6;13(3):e13743. doi: 10.7759/cureus.13743. PMID: 33842121; PMCID: PMC8021506.
  • 9
    Viljoen E et al. A systematic review and meta-analysis of the effect and safety of ginger in the treatment of pregnancy-associated nausea and vomiting. Nutr J. 2014;13:20. www.mdpi.com/2304-8158/7/4/50/htm
  • 10
    Modi M, Modi K. Ginger Root. [Updated 2024 Aug 11]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565886/
  • 11
    Makhdoomi Arzati M, Mohammadzadeh Honarvar N, Saedisomeolia A, Anvari S, Effatpanah M, Makhdoomi Arzati R, Yekaninejad MS, Hashemi R, Djalali M. The Effects of Ginger on Fasting Blood Sugar, Hemoglobin A1c, and Lipid Profiles in Patients with Type 2 Diabetes. Int J Endocrinol Metab. 2017 Aug 27;15(4):e57927. doi: 10.5812/ijem.57927. PMID: 29344037; PMCID: PMC5750786.

Manu Sarona ist zertifizierte Meditationslehrerin & Kundalini-Yogalehrerin mit umfangreichen Weiterbildungen und Vegan Nutrition Health Coach. Als Eventmanagerin für Yoga- und Wellnessevents in Norddeutschland bekannt, unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden. In ihrem Blog teilt sie ihr fundiertes Wissen zu Themen wie Ayurveda, Meditation, vegetarische Ernährung, gesunder Lebensstil, Nachhaltigkeit und Indien - ihrer zweiten Heimat. Erfahre mehr über Manu's Qualifikationen.