
Porridge für Vata Dosha | Ayurveda Rezept
Wirkung Ayurveda: Vata ↓
Dieses Porridge ist speziell für das ayurvedische Vata–Dosha geeignet, da es das Vata-Dosha beruhigt.
Es erfüllt mehrere Vata-balancierende Eigenschaften: Es wird warm gegessen. Durch das Ghee oder Kokosöl wird es ölig. Dazu gibt es süße Gewürze und Datteln* und eine Prise Salz.
Eigenschaften für das Vata Dosha
Vata sollte bevorzugen: | ölig, salzig, sauer, schwer, süß, warm |
Vata sollte reduzieren: | adstringierend, bitter, kalt, leicht, trocken |
Gerade den schlanken Vata-Typen wird stets ein Extra-Löffel Öl auf jedem Essen empfohlen.
Das wird dich auch interessieren
Porridge als Frühstück
In der heutigen hektischen Zeit brauchen wir ein einfaches, leicht verdauliches und leckeres Frühstück, das schnell aus frischen Zutaten zubereitet werden kann, ohne dabei viel Zeit in der Küche zu verbringen.
Ein Porridge aus Haferflocken ist dafür ideal, denn es ist sehr schnell zubereitet, ist warm, belastet die Verdauung nicht zu sehr und hält lange satt.
Finde heraus, welches Dosha du bist
Zutaten Porridge für Vata | Einkaufsliste
Für eine Portion
2/3 Tasse Bio-Haferflocken* (ggf. glutenfrei*)
2 Tassen Wasser
1 Prise Kristallsalz*
1 EL Ghee oder veganes Kokosöl*
1/4 Tasse Bio-Datteln* ohne Zusätze (nicht die vom Türken, die sind behandelt)
1/4 TL Kardamompulver
1/4 TL Zimtpulver*
1 Prise Muskatnusspulver*
Optional: 1/2 TL Ashwagandha Pulver*
Toppings z.B. gedünstete oder gebratene Äpfel (würfeln oder reiben), Pfirsiche. Trockenfrüchte sind nicht gut für Vata geeignet.
Tipp: einige Gewürze könnten auch durch 1/2 Teelöffel einer Golden Milk Gewürzmischung* ersetzt werden.

Porridge für Vata Dosha
Kochutensilien
- Kochtopf
Zutaten
- ⅔ Tasse Bio-Haferflocken* (ggf. glutenfrei*)
- 2 Tassen Wasser
- 1 Prise Kristallsalz* fein
- 1 EL Ghee
- ¼ Tasse Bio-Datteln* ohne Zusätze (nicht vom Türken)
- ¼ TL Kardamompulver
- ¼ TL Zimtpulver*
- 1 Prise Muskatnusspulver*
- ½ TL Optional: Ashwagandha Pulver* oder einige Gewürze mit Golden Milk Gewürzmischung* ersetzten
- Optional: süß-saures Obst wie z.B. Äpfel
Anleitungen
- Datteln entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
- Haferflocken, Datteln, Salz, Ghee und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Reduziere die Hitze auf niedrig und füge Kardamom, Zimt, Muskatnuss und (falls verwendet) Ashwagandha hinzu.
- 5 Min. auf kleiner Stufe weiter köcheln.
- Optional: Topping mit süß-saurem Obst entsprechend klein schneiden oder reiben und anbraten oder dünsten. (Obst sollte Vata nicht kalt konsumieren.)
- Warm servieren und genießen.

