Warum Quinoa so gesund ist Nährstoffe, Zubereitung und gesundheitlicher Nutzen
Ernährung,  Health,  Superfood Info

Warum Quinoa so gesund ist: Nährwerte, Zubereitung & gesundheitliche Vorteile

 
Dieser Artikel enthält unter anderem von mir ausgewählte Produkt-Empfehlungen, sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Falls du bei dem Anbieter etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine Provision.

Quinoa, auch als ‚Mutter aller Körner‘ bekannt, hat in den letzten Jahren dank seiner wertvollen Nährstoffzusammensetzung weltweit an Popularität gewonnen.

Ursprünglich in den Hochanden Südamerikas kultiviert, wird Quinoa heute als Superfood gefeiert. Besonders in der ayurvedischen Ernährung überzeugt es durch seine Fähigkeit, alle Doshas auszugleichen und seine leichte Verdaulichkeit.

In diesem Beitrag erfährst du mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Quinoa, seine ayurvedische Einordnung und warum es in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte

Bio Quinoa Weiß, 500g*
Bio Quinoa Weiß, 500g
 Preis: € 2,70 (€ 5,40 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. März 2024 .

Was ist Quinoa?

Dieses äußerst nahrhafte Pseudogetreide wurde schon in der Antike auf den Hochebenen der südamerikanischen Anden angebaut. Im alten Inkareich galt das Pseudogetreide als heilig und wurde Chisaya Mama oder „Mutter aller Körner“ genannt.

Es schmeckt leicht nussig und eignet sich als Reisersatz in herzhaften Gerichten, passt perfekt zu Buddha Bowls und kann vorgekocht in Müsli, Porridge oder Getreidebrei sowie zum Backen verwendet werden.

Quinoa* ist botanisch gesehen ein Pseudogetreide und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse, eng verwandt mit Rüben und Mangold. Im Handel ist es meist geschält erhältlich, da die Schale Saponine (Pflanzenstoffe zur Abwehr von Fressfeinden) enthält, die leicht bitter schmecken. Um restliche Saponine zu entfernen, sollte Quinoa vor dem Kochen gründlich gewaschen werden.

Quinoa ist eine gute Proteinquelle und ist daher besonders für Vegetarier und Veganer empfehlenswert.

Das wird dich auch interessieren:

Wie Quinoa im Instant Pot kochen

Quinoa Nährwerte

Das glutenfreie Korn* steckt voller Nährstoffe wie Protein, Zink, Ballaststoffe, Eisen, gesunden Fetten, Folsäure, Magnesium, Phosphor und Antioxidantien.

Quinoa und Basmatireis im Nährwertevergleich

Vergleich der Nährwerte, Aminosäuren und Mikronährstoffe von weißem Quinoa und weißem Basmatireis.

Nährwerte je 100 g roh/ungekocht:

Quinoa, weiß Basmatireis, weiß
Energiegehalt in kJ / kcal 1543 kJ / 366 kcal 1548 kJ / 347 kcal
Fettgehalt 5,9 g 10 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g 0,19 g
Kohlenhydrate 62 g 399 g
– davon Zucker 1,8 g 0,17 g
Ballaststoffe 6,9 g 15 g
Eiweiß 12 g 48 g
Salz 0,01 g 0,03 g
Essentielle Aminosäuren:
– Arginin 1136 mg 649 mg
– Cystein 201 mg 125 mg
– Histidin 379 mg 193 mg
– Isoleucin 740 mg 387 mg
– Leucin 958 mg 750 mg
Lysin 886 mg 331 mg
– Methionin 194 mg 193 mg
– Phenylalanin 546 mg 443 mg
– Theronin 608 mg 318 mg
– Tryptophan 170 mg 103 mg
– Tyrosin 436 mg 296 mg
– Valin 652 mg 557 mg
Mikronährstoffe:
Vitamin B1 Thiamin 0,47 mg 0,13 mg
Eisen 3 mg 0,29 mg
Kalzium 26 mg 35 mg
Kupfer 0,5 mg 0,25 mg
Magnesium 204 mg 41 mg
Mangan 1,58 mg 0,7 mg
Phosphor 610 mg 114 mg
Zink 2,31 mg 0,3 mg

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr über Lebensmittelkombinationen, die vollwertigem Protein ergeben, in diesem Beitrag.

vegan vegetarisch Proteinquellen Eiweiss

Quinoa aus ayurvedischer Sicht

Ayurvedische Wirkung: Vata ↓ Pitta ↓  Kapha →
  • Quinoa wird als tridoshic eingeordnet, was bedeutet, dass es allen Doshas empfohlen wird.
  • Es wird als leicht und kühlend eingestuft.
  • Rasa/Geschmack: Süß.
  • Vata-Typen profitieren davon, dem gekochten Pseudogetreide etwas Olivenöl oder Ghee hinzuzufügen.
  • Aufgrund seiner leichten Verdaulichkeit wird es besonders für Menschen mit schwacher Verdauung oder zur Regeneration nach einer Krankheit empfohlen. Der hohe Ballaststoffgehalt beruhigt den Verdauungstrakt und seine kühlende Wirkung kann entzündliche Beschwerden lindern.
  • Die Samen enthalten auch zwei wichtige Flavonide: Quercetin und Kaempferol1F. De Simone, A. Dini, C. Pizza, P. Saturnino, O. Schettino, Two flavonol glycosides from Chenopodium quinoa, Phytochemistry, Volume 29, Issue 11, 1990, Pages 3690-3692, ISSN 0031-9422, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/003194229085310C. Diese antioxidativen Bestandteile wirken entzündungshemmend, schützen vor freien Radikalen, wirken immunstimulierend und stimmungsaufhellend.

Finde heraus, welches Ayurveda-Dosha du bist:

Dosha Test Was ist deine Ayurveda-Konstitution Vata Pitta Kapha Tridosha

Tipps zur Zubereitung

Wer empfindlich auf Saponine reagiert, kann Quinoa ca. 30 Minuten in reichlich Wasser einweichen und anschließend gründlich abspülen.

Da Quinoakörner* sehr klein sind, sind herkömmliche Siebe oft nicht optimal. Ein Reissieb* erleichtert das Waschen und Einweichen vor dem Kochen.

Wer das nussige Aroma verstärken möchte, kann es nach dem Waschen in einem Topf bei niedriger Hitze anrösten, bis das gesamte Wasser verdampft ist und die Körner ein schwaches, geröstetes Aroma abgeben.

Es ist wichtig, Quinoa nicht zu lange zu kochen, da es sonst weich und matschig wird.

Am schnellsten gelingt die Zubereitung im Schnellkochtopf. Ich bevorzuge einen Instant Pot*, der alles automatisch kocht, Zeit spart und ich nicht daneben stehen muss.

Instant Pot Duo 7-in-1 Smart Kocher 5,7 Liter/Rostfreier Stahl*
Instant Pot Duo 7-in-1 Smart Kocher 5,7 Liter/Rostfreier Stahl
 Preis: € 109,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2024 .
Neuer Post Beitrag veröffentlicht

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

ERHALTE AUTOMATISCH EINE BENACHRICHTIGUNG BEI NEUEN ARTIKELN UND REZEPTEN!

Keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

 
 

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen basieren auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums des Artikels. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die auf dieser Website genannten Indikationen lediglich beispielhaft sind und kein Heilversprechen darstellen. Die veröffentlichten Informationen dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Anwendung von Therapien. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

 

Quellenangaben

  • 1
    F. De Simone, A. Dini, C. Pizza, P. Saturnino, O. Schettino, Two flavonol glycosides from Chenopodium quinoa, Phytochemistry, Volume 29, Issue 11, 1990, Pages 3690-3692, ISSN 0031-9422, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/003194229085310C

Manu Sarona ist zertifizierte Meditationslehrerin, Kundalini-Yogalehrerin mit umfangreichen Weiterbildungen und Vegan Nutrition Health Coach. Als Eventmanagerin für Yoga- und Wellnessevents in Norddeutschland bekannt, unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden. In ihrem Blog teilt sie ihr fundiertes Wissen zu Themen wie Ayurveda, Meditation, vegetarische Ernährung, gesunder Lebensstil, Nachhaltigkeit und Indien - ihrer zweiten Heimat.