-
Chia Samen: Der ultimative Guide für Anwendung, Wirkung & Rezeptideen
Die kleinen Chia Samen* haben in kürzester Zeit unsere Küchenregale erobert und sind auch bei mir aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Ob in deinem morgendlichen Smoothie, im Müsli, als veganer Ei-Ersatz, Geliermittel oder in einem köstlichen Dessert – die Verwendungsmöglichkeiten sind extrem vielfältig. Dieser Guide erklärt, wie man die…
-
Kundalini Meditation: eine aktive Meditation in Bewegung
Die Kundalini Meditation von Osho* war die erste Meditation, die bei mir „geklickt“ hat und mich in einen Zustand tiefer Meditation geführt hatte. → Über meine ersten Schritte als Meditationsanfängerin. Das war 1998 und ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich diese spezielle Meditation seit dem in meinem…
-
Schnelles veganes Zwiebelmett | Rezept
Dieses vegane Zwiebelmett schmeckt nicht ganz wie das Original aus Schweinefleisch, ist aber eine gute herzhafte Alternative auf dem Brötchen oder als Brotzeit zum Abendbrot. Wenn man lange Zeit (bei mir ist es seit ca. 1999) Vegetarier ist und kein Fleisch mehr konsumiert, vergisst man manche Gerichte von früher, da…
-
Was ist Reiki nach Mikao Usui und was kann es wirklich?
Woher kommt Reiki? Reiki (sprich: Ree-Kii) ist das japanische Wort für die universelle, allumfassende und alles durchdringende Lebensenergie. Es setzt sich aus „Rei“ (universaler, transzendenter Geist) und „Ki“ (Lebenskraft) zusammen. In anderen Traditionen wird es auch Chi, Lichtenergie oder Prana genannt. Reiki ist überall, ohne große Vorbereitung und Nebenwirkungen durchzuführen.…
-
3 Minuten Meditation gegen Stress und für innere Ruhe
Diese kurze Meditation hilft dir dabei zur Ruhe zu kommen und den Stress des Tages anzubauen. Sie ist ideal nach einem hektischen Tag und dauert nur 3 Minuten. In dieser Meditation besteht deine Aufgabe lediglich darin, den Atem zu beobachten und ihn dabei ruhiger werden zu lassen, ohne es „zu tun“.…
-
Ayurvedische Gewürzkunde: Kreuzkümmel
Wirkung Ayurveda: erhitzend, stechend, bitter, scharf, Vata → Kapha → Pitta → Kreuzkümmel hat geschmacklich wenig mit dem normalen Kümmel gemeinsam. Er hat ein kräftiges Aroma und hat somit eine intensiven Geschmack. In Indien findet man ihn in vielen Speisen und er wird auch als Jeera-Reis – mit Kreuzkümmel (Jeera)…
-
Ayurvedische Gewürzkunde: Koriander für Verdauung und Entgiftung
Wirkung Ayurveda: kühlend, bitter, stechend, Vata → Kapha → Pitta →↓ Koriander (Dania, Coriandrum sativum) ist als frisches Kraut*, als Samen* und als getrocknetes Pulver* erhältlich. Die pfefferkornähnlichen Koriandersamen sind sehr aromatisch und gehören zu den wichtigsten Gewürzen in der indischen Küche*. Es ist auch die wichtigste Zutat in der beliebten indischen…
-
Quantum Light Breath – Einstündiger, transformierender Breathwork von Jeru Kabbal
Der Quantum Light Breath® (kurz QLB genannt) ist eine einstündige, wirkungsvolle Breathwork Atemmeditation, die zur kraftvollen Reinigung und Klärung von Körper, Geist und Seele führt. Der im Sitzen durchgeführte und mit temperamentvoller Musik unterlegte Atemprozess wurde von dem Mystiker Jeru Kabbal auf der Basis der Vipassana-Meditation entwickelt. Nach einer ausgedehnten…
-
Ayurveda & Verdauung: 15 wirksame Tipps für ein starkes Agni – Schluss mit Blähbauch & Co.
Ayurveda: im Mittelpunkt steht die Verdauungskraft Leidest du unter Blähbauch, Völlegefühl oder Sodbrennen? Der Schlüssel zu einer besseren Verdauung liegt im Ayurveda! Während die westliche Ernährungslehre Kalorien und gesund vs. ungesund in den Vordergrund stellt, konzentriert man sich im Ayurveda auf das, was wir individuell verdauen und verstoffwechseln können. Aus…
-
Was ist Ayurveda, die alte indische Heilkunst?
Was bedeutet Ayurveda? Ayurveda (Sanskrit, आयुर्वेद) bedeutet übersetzt Wissenschaft vom Leben. Ayur bedeutet Leben/Langlebigkeit und Veda bedeutet Wissen/Weisheit. Der Ursprung des Ayurveda liegt in Indien und Sri Lanka und ist eine etwa 5.000 Jahre alte Wissenschaft zur Heilung aber insbesondere zur Vorbeugung von Krankheit. Das ganze in Einheit mit den…