-
Meditation für das 2. Chakra: Sakral-Chakra
Diese Meditation sollt die Probleme des 2. Chakra (Beispiele siehe unter Schattenseiten auf → Alles über das 2. Chakra) heilen. Wer Zugang zu dem 2. Chakra-Punkt hat, lernt, wie man dieses kontrollieren kann und erhält jegliche Antwort durch seine eigene Intuition. In diesem Punkt ist die gesamte kreative Projektionseinheit des Gehirns…
-
Alles über das 2. Chakra / Sakralchakra / Svadisthana
Sakralchakra Lage Das Sakralchakra ist das 2. Chakra und wird auch als Sexualchakra bezeichnet. Das 2. Chakra wird im Sanskrit Svādhiṣṭhāna genannt, was so viel wie „eigene Wohnstätte/Basis“ oder „Süße“ bedeutet. Es liegt im unteren Bauchraum, knapp unterhalb vom Bauchnabel, in der Mitte des Unterbauchs, vor dem Kreuzbein. Sakralchakra Bedeutung Das Sakralchakra…
-
So stärkst du dein 1. Chakra – Wurzelchakra
Das Wurzelchakra ist das 1. Chakra und entwickelt sich in den ersten 7 Jahren unseres Lebens. So wie ein Baum ohne starke Wurzeln den Stürmen des Lebens nicht standhalten kann, so bildet dieses Chakra unser Fundament. Ohne ausreichende Erdung und tiefe physische Verankerung im Körper wird die Hinwendung zu Yoga,…
-
Meditation für das 1. Chakra: Wurzelchakra
Das 1. Chakra, auch Mūlādhāra, Wurzelchakra oder Basischakra genannt, liegt am unteren Ende des Rumpfes, zwischen Anus und den Genitalien. Dort laufen 72 Nervenenden zusammen. Mit dieser Meditation wird Energie über die Wirbelsäule angeregt, die sich auf das Gehirn und die Neuronen auswirkt. Die Theorie, die dahinter liegt, ist über…
-
Alles über das 1. Chakra – Wurzelchakra / Muladhara
Wurzelchakra Lage Das Wurzelchakra ist das 1. Chakra, es wird im Sanskrit Mūlādhāra genannt, was soviel wie Wurzel oder Fundament bedeutet. Manche bezeichnen es auch als Basischakra. Das 1. Chakra liegt am unteren Ende der Wirbelsäule, zwischen Steißbein und Perineum, zwischen den Genitalien und dem Anus. Dieses Chakra öffnet sich…
-
Gegen Katerstimmung: alkalisierender Basen-Mineral-Shake | Rezept
Dieser alkalisierende (säure-abbauend), nährstoffreiche und leckere Shake ist sättigend und alkalisiert das Blut. Denn übermäßiger Alkoholkonsum führt zur Übersäuerung des Körpers, was die Ursache für die Kopfschmerzen, Sodbrennen oder Übelkeit am Folgetag (Hangover) ist. Der pH-Wert des Blutes steigt durch Alkoholkonsum stark in den sauren Bereich an. Dem Körper entzieht…
-
Tutorial: Alles Wissenswerte zum indischen Touristen-E-Visa (eTV) per Onlineantrag
Welche Indische Touristen-Visa gibt es? Stand: Oktober 2023. Alle Angaben ohne Gewähr. Wer eine Indien-Reise plant braucht grundsätzlich ein vorab beantragtes Touristen-Visa oder das neue Touristen-E-Visa. Lange Zeit beklagten die Touristen, das es für Indien keine Visa on Arrival wie in vielen anderen asiatischen Ländern gibt. Vor einigen Jahren hat…
-
Tutorial: Touristen-Visum für Indien bei Botschaft beantragen (Sticker Visa)
Stand: Oktober 2023. Alle Angaben ohne Gewähr. Wer plant als Tourist nach Indien zu Reisen, benötigt dafür grundsätzlich ein im Voraus ausgestelltes Touristen-Visum. Da ich den Prozess schon zig-mal durch laufen haben, findest du hier Hilfestellung und alle wichtigen Informationen. Ich erkläre die Schritte für deutsche Staatsbürger, die in Deutschland…